E U W I N G
Bloody Newbie
|
naja nachdem ich schon seit einigen wochen gespannt dieses forum lese habe ich nun auch meinen rechner übertaktet, dabei waren mir die artikel meist eine hilfe.... und nun wollte ich mal das vollbrachte werk weltweit verbreiten, selbstverständlich handelt es sich nicht um 400 Mhz die ich gewonnen habe aber für das erste mal doch nicht schlecht für vergleichbare aktionen wäre ich offen .. ach ja es war ein PII von 350 MHz @ 467 MHz
|
halvar
Big d00d
|
Na, da wolln ma mal ganz herzlich gratulieren, und i fang an: GRATULIERE halvar
|
Roman
CandyMan
|
Ja, gratuliere...
versuchs mal mit einem alten Celeron 300A und einem Slotkey adapter... aus dem kannst mehr rausholen als aus deinem alten Dechute PII... sowohl O/C potential als auch real life performance
|
E U W I N G
Bloody Newbie
|
ja das mit Celeron klingt nicht schlecht, mal sehen was sich da machen lässt....
auf alle fälle, bin ich glücklich, dass alles ohne irgendeinen absturz funktioniert, denn schliesslich habe ich an der corespannung nichts verändert und das beste, der prozessor wird gerade mal lauwarm, wie vielgenau weiss ich leider nicht, denn mein P2B Mainbord hat keine angabe darüber
was aber feststeht, ist, dass der nächste prozessor ein AMD ist, ganz sicher zwar hatte ich nie probleme mit Intel aber AMD scheint mehr fürs geld zu liefern
|
Roman
CandyMan
|
hmmmm... mit AMD mach ich jetzt noch nichts, die sind mir ein bissl zu unstabil... und das Southbridge Bug ist mich auch nicht ganz geheuer!!
|
cos
open course...
|
Originally posted by Roman: <STRONG>hmmmm... mit AMD mach ich jetzt noch nichts, die sind mir ein bissl zu unstabil... und das Southbridge Bug ist mich auch nicht ganz geheuer!!</STRONG> hmmmm... mit AMD mach ich jetzt noch nichts, die sind mir ein bissl zu unstabil... wie meinst du das genau? Nach dem einspielen aller notwendigen Treiber laufen bei mir die AMD-Systeme genauso rund wie die Intel - softwarebedingte (Windoof, Beta zeugs) Abstürze ausgenommen. ...und das Southbridge Bug ist mich auch nicht ganz geheuer!! auch kein Argument, Intel hat ja mit dem MTH Debakel und dem PCI-Fehler im i850 gezeigt wo's langgeht.
|
Hubman
Seine Dudeheit
|
najo, vielleicht meint er das weit mehr AMD CPUs in Rauch aufgehen als Intel CPUs
Meine nächste CPU wird mit Sicherheit ein TB sein
Hubman
|
Roman
CandyMan
|
Intel generic i850 ist scheisse, das Asus P4T ist viel viel besser...
ich meine wenn man ein VIA mobo und eine AGP karte kauft, kann gut sein das man's zammenbeut und es haut nit hin.... der 4in1 treiber fehlt... und dann die SB Live! krascht das system, ja noch ein anderes patch und 2 updates un noch in fix fuer das..... und dann zur sicherheit die ganzen fixes fuer den southbridge installieren....
ich kauf mir lieber ein BX oder ein i815 mobo und hau rein was ich will und es geht und crasht mir nicht unterm arsch weg wenn ich eine SB Live! oder eine Geforce karte hab
|
NighthawK
Big d00d
|
Originally posted by Roman: <STRONG>[...]ja noch ein anderes patch und 2 updates un noch in fix fuer das..... und dann zur sicherheit die ganzen fixes fuer den southbridge installieren....
ich kauf mir lieber ein BX oder ein i815 mobo und hau rein was ich will und es geht und crasht mir nicht unterm arsch weg wenn ich eine SB Live! oder eine Geforce karte hab</STRONG> also... patches und fixes musst du gar keine Installieren in Win98 oder WinMe. Den einzigen Zusatzdriver den du installieren sind eben die via 4-1 allerdings ist das kein Argument für Intel, die Drivers brauchst du auch für einen Via Chipset für Intel. Und das mit den Geforce Karten *rofl* du lebst auch hinterm Mond oder ? Der einzige AMD Chipsatz der Probleme mit der Geforce hatte war der AMD 750 für den Athlon Classic, mit dem Via kx133, kt133(a) gibts keine Probleme mit der Geforce. Und die SBlive macht bei mir auch keine Probleme, obwohl ich keine wie du es nennst 100erte Patches und Fixes installiert hab. ![:p](/images/smilies/tongue.gif) [ 20 May 2001: Message edited by: NighthawK ]
|
cos
open course...
|
na ruhig Blut.
wollte eigentlich keine Schlacht AMD vs Intel anzetteln.
Und in einem Punkt stimme ich mit Roman voll überein:
Hatte mittlererweile schon 3 i440BX Mobo's und hatte mit allen drei null problemo.
|
Roman
CandyMan
|
Hatte mittlererweile schon 3 i440BX Mobo's und hatte mit allen drei null problemo. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) danke cos Nighthawk, ich will hier keine schlacht Intel vs AMD anzettlen, aber ich kann nur sagen das ich in einem Forum das kanppe 200,000 members hat und ich seh dort JEDEN tag etwas ueber AMD/VIA chipset probleme... und so gut wie nichts ueber Intel... und saemtliche probleme koennen mit ein paar patches gerichtet werden, aber es bereitet trozdem kofpweh und haareausreissen weil man net weiss woran's liegen kann
|
E U W I N G
Bloody Newbie
|
also da wäre noch etwas was trotz der 466 MHz die ich jetzt habe nicht ganz nach Plan läuft
|
E U W I N G
Bloody Newbie
|
naja erst fertig schreiben dann enter drücken ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) seit die kiste mit FSB 133 läuft, geht alles viel langsamer ab..... ich habe mir schon überlegt, wo es vielleicht an dem RAM Timing liegt, dass jetzt bei 3-3-3 statt 2-2-2 ist zusätzlich ist der RAM nur für 100 MHz ausgelegt, doch kann ich mir nicht vorstellen, dass es daran liegt die Festplatte legt andauend los und im in Fenster von der Systemsteuerung zu kommen warte ich gute 4 bis 5 Sekunden ok meine Festplatte ist nicht die neuste, so wie alles andere an dem System, jedoch war früher dieser Punkt besser ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ich habe mal scandisk drüber laufen lassen, aber das hat nichts gebracht eine Idee woran das loegen könnte wäre ne große Hilfe
|
Inigo Montoya
Big d00d
|
@ Roman: Kann es vielleicht daran liegen daß die Leute in letzter Zeit einfach keine auf Intel CPU´s basierende Systeme mehr kaufen bzw. nicht mehr auf solche upgraden?!?! Wer kann sich noch an MTH und PIII1133 erinnern?
Bearbeitet von Inigo Montoya am 30.05.2001, 21:20
|
XXL
insomnia
|
An P III 1133 kann ich mich noch gut erinnern Wollte eigentlich einen haben ![:(](/images/smilies/frown.gif) Aber zu dem das niemand mehr Intel kauft bzw upgradet: Fast alle (guten) Server von Internetprovidern basieren auf Intels Xeon-systemen und es wurden sicher genug Intel-Prozzies verkauft in den letzten Monaten
|