GODzilla
Little Overclocker
|
Einige erinnern sich vieleicht noch an diesen Tread von mir, ich hatte arge Probleme, den AXDA 1700 DLT3C JIUHB auf 200MHz FSB zu bekommen, damals war ich mir nicht sicher, welches meiner Komponeten die Ursache ist. Nun ist es klar: Der DLT3C war leider der Anker! Hätte ich ja nicht gedacht. Zumindest habe ich jetzt meinen neuen Barton 2500+ AQXDA auf 11x200 @ 1,65VCore (standard), stable isses auch 100%ig, habe mit Super-pi 32M berechnen lassen! Hat jemand ähnliche Erahrungen gemacht, dass ein sehr sehr gutes Stepping die Erwartungen nicht im Geringsten erfüllt? Auf jeden Fall bin ich jetzt sehr froh, einen XP3200+ für nur 99.95€ erstanden zu haben ![;)](/images/smilies/wink.gif) .
|
baker
nerd.
|
sag mal komplettes stepping vom barton und post wie weit er maximal geht
|
Schmax
Ambitious but rubbish
|
ich kann mir nicht vorstellen, dass der barton ohne l12-mod stabil ist. meiner hat zwar ohne probleme 24h durch prime gerechnet, aber nach einer halben stunde rc5 hats an bluescreen gegeben. lag am 166mhz standard-fsb. mit l12-mod (den standard-fsb auf 133 schalten) rennt er jetzt ohne probleme. superpi32m-stabil ist (sorry, no offense) einen dreck wert. 24h prime + 24h rc5 = stabil (nacheinander, net gleichzeitig)
|
Nibbler
OC Addicted
|
mhm naja ist das bei allen so das man den mod machen muss
|
Schmax
Ambitious but rubbish
|
kann ich net sagen, jedenfalls wirst ohne ausführlichen test (siehe meinen vorigen post) nicht wissen ob du ihn brauchst oder nicht
|
GODzilla
Little Overclocker
|
Mhm....also: 1.) Was ist der l12 Mod? 2.) Was ist rc5? Aber immerhin komme ich mit dem Barton viel weiter als jemals mit dem DLT3C, der mit 200MHz @ 1,7V nichtmal gebootet hat (mehr Spannung wollte ich nicht geben, da LuKü und Low-Voltage-CPU..). Naja, ich werde Prime mal durchlaufen lassen, aber wieso müssen das 24h sein? Sorry, aber ich will meinen PC nebenher (Sarkasmus) auch noch 'n bissel nutzen ![;)](/images/smilies/wink.gif) . Für den Anfang lasse ich ihn mal über Nacht laufen!
|
GODzilla
Little Overclocker
|
sag mal komplettes stepping vom barton und post wie weit er maximal geht Weiter als 200MHz will ich erstmal nicht (weil der Speicher @ CL2.0 eh nicht sooo weit geht ![;)](/images/smilies/wink.gif) ). Aber das Stepping kannst du gerne haben: AXDA2500DKY4D *viele Zahlen* AQXDA 0322SPCW .....mhm....verdammt, bin mir nicht mehr sicher wegen der Buchstabenkombi nach 2500 ![:(](/images/smilies/frown.gif) . Leider ist er jetzt auch schon eingebaut ![:p](/images/smilies/tongue.gif) .
|
baker
nerd.
|
|
GODzilla
Little Overclocker
|
musst ja ned fsb ocen sondern nur multi.. schau mal obst auf 2500mhz kommst und wenn ja mit wieviel vcore 2500MHz ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) . Wie soll das gutgehen mit LuKü?? Ich verbrate doch hier nicht für euch meine CPU ![;)](/images/smilies/wink.gif) . Bist du sicher, dass das sicher ist? EDIT: Mir ist das Stepping jetzt wieder eingefallen, dank OPN, mit dem ich ein wenig rumexperimentiert habe: AXDA2500DKV4D *viele Zahlen* AQXDA 0322SPCW Hatte mich da mit dem "Y" etwas vertan, das gibt's nämlich garnicht. Das "V" steht für "85°C maximale DIE-Temp.", so wie ich es auch angezeigt bekommen habe, als die CPU noch nicht eingebaut war und ich das Stepping eingetippt hatte ![;)](/images/smilies/wink.gif) .
Bearbeitet von GODzilla am 25.06.2003, 23:55
|
baker
nerd.
|
2500MHz . Wie soll das gutgehen mit LuKü?? Ich verbrate doch hier nicht für euch meine CPU . Bist du sicher, dass das sicher ist? aso luftkühlung O_o dann test halt aus wie weits geht ![;)](/images/smilies/wink.gif) was hast den für luftkühlung ? slk? mfg baker
|
GODzilla
Little Overclocker
|
aso luftkühlung O_o
dann test halt aus wie weits geht was hast den für luftkühlung ? slk?
mfg baker Steht alles in der SIG, aber in diesem Forum scheint die jeder zu übersehen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) . Jepp, SLK800U + 80er Y.S.-Tech regelbar. Unter Volllast habe ich ca. 43°C und idle 38°C. Ist imho voll in Ordnung, aber viel Spielraum ist nicht mehr, zumal es heute nicht allzu warm war ![;)](/images/smilies/wink.gif) .
|
-fenix-
OC Addicted
|
2500MHz . Wie soll das gutgehen mit LuKü?? Ich verbrate doch hier nicht für euch meine CPU . Bist du sicher, dass das sicher ist? wenn es ein guter luftkühler is und du nicht höher als 1,8V gehst sollte das nicht das prob sein mein PAL8045 kommt mit 19dB lüfter mit meinem 1800+ auf ~2315MHz@1,9V noch zurecht (also damit is gemeint wenns 30° im zimmer hat sind die temps zwar ned berauschend aber unbedenklich bezüglich schaden)
|
GODzilla
Little Overclocker
|
Kann mir denn bitte erstmal jemand sagen, was zur Hölle der l12-Mod ist? ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) Das wäre sehr nett ![:)](/images/smilies/smile.gif) .
|
HANNIBAL
AMD FREAK
|
Nur noch zur info habe nen Alpha pal und nen delta (5V) aber bei diesen Temperaturen kann es schon vorkommen das mein gerät mal 49 grad nach dem gamen anzeigt! Is aber noch nie abgeschmiert. Solange ned 60 oder so steht mach ich mir kan Kopf über Verbrutzeln oder sowas.
MFG
|
Merenfreak
OC Addicted
|
L12 Mod ist ein Trick mit dem man die CPU von 166 Mhz standard FSB auf 133 MHz standard FSB zurückstuft. Es hat sich gezeigt, dass dadurch höhere FSB Werte auf Neforce2 Boards erreicht werden können. Hierzu muss eine Brücke aufgetrennt werden. Was damit gemeint ist und welche es ist steht auf http://www.ocinside.deWürde diesen Mod aber nicht empfehlen, wenn du dir unsicher bist, da es ein Hardwareeingiff ist und die Garantie erlöscht. ( und bei einem Fehler auch das Leben der CPU ). cya
|