"We are back" « oc.at

Einstellungen 2600 Barton (Steppings usw.)

bosk 07.01.2004 - 19:01 552 10
Posts

bosk

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 122
Hallo zusammen,

ich hab nur ne kurze Frage an euch:

Und zwar habe ich heute in den Rechner von meinem Bruder einen Barton 2600+ eingebaut. Das Mainboard ist ein MSI KT3-Ultra 2.

Nun wollte ich euch kurz Fragen, welche Einstellungen ich treffen muss (Multipler, FSB usw.).

Ich kann folgende Dinge einstellen:

Frequency/Voltage Control:
- Spred Spectrum
- CPU FSB Clock
- CPU Ratio
- CPU Core
- DDR Voltage
- AGP Voltage

Der Rechner soll nicht übertaktet werden, sondern ganz normal laufen (Im Moment nämlich noch einen AMD Original-Kühler drauf) :-(

Danke euch

markus

Timmy^the^Turtl

Little Overclocker
Registered: Nov 2003
Location: Niederösterreic..
Posts: 114
also ich verteh nicht ganz ... willst du nun oc'en oder nicht ... wenn nicht dann musst du garnix einstellen, wenn ja (was auch mit dem original amd kühler geht) dann würd ich CPU FSB erhöhren.

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
Zitat von bosk
Frequency/Voltage Control:
- Spred Spectrum
- CPU FSB Clock
- CPU Ratio
- CPU Core
- DDR Voltage
- AGP Voltage

entweder alles so lassen wie es ist (afaik hat das board autodetection)

oder wenns dir lieber ist fsb auf 166, cpu core auf 1,65; ratio, ddr voltage, agp voltage und spread spectrum so lassen wie es ist

bosk

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 122
Hallo,

erstmal supervielen Dank für eure ganzen Antworten. Ich hab jetzt mal folgendes gemacht:

- neueste Bios draufgemacht
- den FSB auf 166 hochgestellt
- den Multipler auf 11,5 eingestellt...

und siehe da: Es zeigt mir einen Athlon 2500+ an ????

Auf´m Prozessor steht aber wirklich 2600 drauf??

Was kann ich denn da noch einstellen? Oder kanns des KT3 - Board nicht (allerdings steht auf den MSI-Seite, dass des bis zu einem 3000 Barton kann)..

Ich blick nicht mehr durch

bosk

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 122
Hallo Leute,

also, erstmal supervielen Dank an alle für eure Antworten.
Leider bin ich noch nicht weitergekommen.. Der FSB steht auf 166, den Multi hab ich auf 11,5 gestellt.
Leider zeigt das Bios immer noch "AMD Athlon 2500" an...

Ich hab jetzt mal ne kurze Mail an MSI geschrieben, evtl. haben die ja ein Beta-Bios vorrätig, des ich mal kurz ausprobieren kann...

Da will ich aber jetzt nochmal kurz ne Frage an euch stellen: Kann des sein, das der 2600 Barton kühler bleibt wie ein 2600 Thoroughbred? Ich hab nämlich immer Temps von ca. 50°, mein Bruder hat so um die 40° ?

Wenn das nämlich so wäre, das der Barton kühler ist, dann würde ich mir nämlich auch einen Barton reinstecken (also ins Board) :-)

Nochmals vielen vielen Dank an euch alle

Bis dann

markus

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Schau doch mal im Windows mit welcher Taktrate der Prozessor wirklich betrieben wird (WCPUID, Sisoft Sandra, Mainboard Monitor,...).
Es kann ist nämlich gut möglich, dass das BIOS einfach noch keine Kennung für den 2600+ Barton hat. Was ziemlich egal wäre wenn er mit der richtigen Taktrate läuft.

bosk

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 122
Hallo zusammen,

nochmals vielen vielen Dank an alle...

Ich hab heute einfach mal ne Mail an MSI geschrieben, mit den Problemen und Einstellungen die ich hatte.. Und prompt 2 Stunden später habe ich ne Mail zurückbekommen, inklusive neuem Bios

Und ich konnte es kaum glauben: Nun funktioniert alles.

Und was auch noch super ist: Ich kenn jetzt die Einstellungen eines Bartons :-)

Nochmals vielen vielen Dank an euch alle, und ich wünsche noch einen schönen Tag

Danke euch

markus

..::Eb0lA::..

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Linz/Austria
Posts: 549
geh ins bios und geh auf lade opimierte einstellungen oda so dann müsste alles hinhauen wenn ned hods wos anderes flashs bios viel hods bios wos...

Zurbo

Bloody Newbie
Registered: Apr 2002
Location: Germany
Posts: 26
Nun hab ich aber auch mal ne Frage: Ich habe den Vorgänger von dem Board, welches hier schon angesprochen wurde, nämlich das MSI Kt 3 Ultra (nicht 2) und ich wollte mir nen Xp 2600+ mit FSB von 133 holen. Nun meine Frage: Wie kann ich das Ding gscheit übertakten? Habe noch nen Coolermate (weiß nicht den genauen Namen :( ), auf dem steht, dass er "for Overclocking" ist und nen XP 3400+ kühlen kann. Habe absolut keine Ahnung auf dem Gebiet, aber kann ich jetzt einfach den FSB hochschrauben, wenn ich ocen will, oder muss ich da noch was beachten, wie Spannung dann noch hochstellen oder sowas?

Thx and greetz

[edit]übrigens ist das hier mein kühler: http://www.caseking.de/shop/catalog...products_id=942[/edit]
Bearbeitet von Zurbo am 13.01.2004, 17:02

..::Eb0lA::..

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Linz/Austria
Posts: 549
Zitat von Zurbo
Nun hab ich aber auch mal ne Frage: Ich habe den Vorgänger von dem Board, welches hier schon angesprochen wurde, nämlich das MSI Kt 3 Ultra (nicht 2) und ich wollte mir nen Xp 2600+ mit FSB von 133 holen. Nun meine Frage: Wie kann ich das Ding gscheit übertakten? Habe noch nen Coolermate (weiß nicht den genauen Namen :( ), auf dem steht, dass er "for Overclocking" ist und nen XP 3400+ kühlen kann. Habe absolut keine Ahnung auf dem Gebiet, aber kann ich jetzt einfach den FSB hochschrauben, wenn ich ocen will, oder muss ich da noch was beachten, wie Spannung dann noch hochstellen oder sowas?

Thx and greetz

[edit]übrigens ist das hier mein kühler: http://www.caseking.de/shop/catalog...products_id=942[/edit]

kommt drauf an wie hoch du ihn ocen willst ;) wennst ihn gscheid ocen willst musst in vcore schon hochschrauben aber bei gescheide über*****ungen empfehle ich e a wakü zumindest ;) he wo hast du bitte den 2600+ mit fsb 133 her will ihn auch und hob ihn nirgends gefunden

Nockerl

unglücklich verliebt
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Österreich
Posts: 909
das beste wärs, wenn du dir ein board kaufst, das noch fixen agp/pci takt erlaubt und bis zu 200fsb unterstützt. (Kt600, nforce2 ultra)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz