"We are back" « oc.at

eigenwilliger Vcore?

centaur 04.09.2002 - 17:13 592 25
Posts

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
der Vcore für meinen tbird spinnt sich komplett aus.
wenn der prozzi auf 600MHz läuft, hat er 2,3V.
*****e ich ihn jedoch auf 1656 sackt der Vcore auf 2,1V herab, deshalb komm ich einfach ned auf 1,7GHz :bash:
auf 1610MHz hab ich entdeckt, dass der Vcore bei großer belastung der CPU(etwa die ersten paar prozent bei SETI) auf unter 2V absackt! :eek:
deshalb ist der betrieb auf 1610 MHz auch etwas instabil!

was muss ich machen, dass der Vcore auf 2,3V bleibt? :confused:

sys:
1,4 tbird
msi k7t266pro mit Vcore-mod
air cooled bei cm heatpipe

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
welches netzteil hast ? - wird an dem liegen imho

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
*g*
habs mir schon gedacht, dass das kommt ;)

hab nur ein 300Watt-NT

für den tbird, einer GF3, 1 HD, 2 CD-drives, 1 120er-lüfter, ein 60er mit 7000U/min, 2 80er-Lüfter is das wohl doch zuwenig :(

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
noname nehm ich an
weil mein leadman 400 watt schaft sauviel !
xp1900+@2200+ auf nem 8k3a
MSI TI 4200 64
1xhd 2xcd(rw)
4 60er lüfter, ein 40er lüfter (im moment)
und dem noch nicht genug
2x 60 Watt (ja das sind 120 watt :D) peltier elemente
und eine neonröhre auch noch :)
ja, das hängt alles am netzteil :eek::D

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
leider noname :bash:

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
tjo, du weißt was zu tun is :)
go go go :D
leadman, oder cwt420 watt (glaub das heißt cwt :D)

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
kann i eigentlich a zweites NT auch dazuschließen? für die lüfter und laufwerke?
denn: wie schalte ich das dann ein? :confused:

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6694
Zitat von Speed_Centaur
kann i eigentlich a zweites NT auch dazuschließen? für die lüfter und laufwerke?
denn: wie schalte ich das dann ein? :confused:

Indem du die GRÜNE Litze vum ATX Stecker erdest, also mit einer Schwarzen verbindest! Baust dir einfach einen Schlter bzw kannst du die Zwei drähte glaub ich auch auf die beiden drähte vom Haupt NT hängen, da müsstest aber noch a andere Meinung einholen...

WICHTIG: NT Niemals OHNE Geräte betreiben da es sonst hin wird, sollte zumindest ein zweil Lüfter drann hängen.

MfG

emStone

GuGu
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Eichgraben
Posts: 864
das man es nicht es nicht leer laufen lassen darf weiss i aber das 1-2 lüfter reichen glaub ich nicht

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
aaaaaaaaalsoooooooo

ich nehm das zweite NT(ein älteres ATX 125 watt) und verbinde dessen grünes und schwarzes kabel vom ATX-stecker ==> es schaltet sich ein

i häng dann halt 2 cd-drives und meine lüfter drann, reicht das?

und kann ich dann ein AT-netzteil auch benutzen? den da hab ich ja auch die 12V für die laufwerke/lüfter
Bearbeitet von centaur am 04.09.2002, 19:53

emStone

GuGu
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Eichgraben
Posts: 864
weiss ich nicht genau aber es is auf jeden fall besser als nichts.. aber night meint schon das es reicht so was er voher geschrieben hat

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
ok, werd mich gleich mal drann machen
thx

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6694
Zitat von emStone
weiss ich nicht genau aber es is auf jeden fall besser als nichts.. aber night meint schon das es reicht so was er voher geschrieben hat

Naja je mer desto besser, wennst 2 Lüfte mit 0,5 W auf 5 V hast wirds wenig sein aber wennst eh 3 oder 4 drann hängst und die LW's auch noch dann is es kein Problem mehr. Auf lange Zeit vielleicht aber... naja so a altes ATX kost ja nix.

Beim AT Netzteil musst du aber anders einschalten, forallem brauchst du da eine permanente Verbindung soweit ich weiß. Musst im Netz (google) gucken WIE du es schalten musst. Würd dir empfehlen das AT zu verwenden weil es sicher billiger is als das ATX wenns wirklich eingehen sollt. :)

MfG

Matteh

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Internet
Posts: 623
Hast du dich oben verschrieben oder wirklich eine 600Mhz CPU auf 1600Mhz+ laufen ? :confused:

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6694
Zitat von Matteh
Hast du dich oben verschrieben oder wirklich eine 600Mhz CPU auf 1600Mhz+ laufen ? :confused:

:eek: :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz