E6850 oder Q6600
Brain_Death 29.08.2007 - 15:10 911 5
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
E6850 - http://geizhals.at/Intel_Core_2_Duo...50_a250618.htmlQ6600 - http://geizhals.at/Intel_Core_2_Qua...00_a217708.htmlsoda, ein freund braucht neue hardware und hat mich gefragt, welches von den beiden er nehmen soll. ich verfolge die entwicklung seit geräumer zeit nicht mehr (vorallem keine benchmarks) hab also überhaupt keine ahnung was die bessere wahl wäre. verwendungszweck sind in erster linie GAMES (!) ist es da gscheiter auf quad zu setzen (zukunfssicherer?)? oda auf etwas schnellere (ghz) dual? tausend dank im voraus
|
mugg
Little Overclocker
|
Ich würde bzw. habe (vor einem Monat) mich für einen E6750 entschieden ich glaub den mehrpreis von ca. 70 -100 € ist der E6850 nicht wert. Kommt auch drauf an ob getaktet werden soll. Ich hab meine Prozi mithelfe der Leute hier stabil con 2,6 GHz auf 3,5 GHz gebracht.
Ob E6850/E6750 oder Q6600 besser ist, ist zurzeit eher eine glaubenfrage wenn du mich fragst. Für Spiele sind die E Prozessoren bis jetzt besser, finde ich, zumindest so lange bis Spiele mit vierkern unterstützung kommen, dann wird sich der Q Prozessor an die Spitze hieven.
|
Nico
former person of interest
|
6850 auf jedenfall
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
wenn du die chance hast, einen q6600 g0 zu ergattern, nimm den core 2 quad. der preis ist in der selben region angesiedelt, aber 1. gehen die c2q g0 spitze zu takten (Donni: 3.8 ghz) und 2. ist die rechenleistung bei multithreading-anwendungen mit vier kernen noch um einiges besser als mit zwei. ->q6600 (g0)!
|
fresserettich
Here to stay
|
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
thx für die antworten. wird wohl der quad, einfach wegen der zukunftssicherheit.
|