"We are back" « oc.at

E6600 OC @ 3.0gz, Scythe Infinity, 57C last?

eXiBiTuS 01.04.2007 - 19:08 9909 118 Thread rating
Posts

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Stell 1,4 im Bios ein, teste mal ein paar Spiele und fertig ;)

lg

eXiBiTuS

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Wien
Posts: 138
so schnell kommst mir nicht davon, seite 9 ruft:D ;)


1,4real jetzt? weil dann muss ich ja bei meinem asusp5b bissel mehr einstellen. also ich würd schon prime laufen lassen, ich schätz mal zuerst dual prime small fft 12h, danach paar stunden blend dann bissel 3dmark06 und rivatuning mit erneuten testen via 3dmark06?

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
ocing ist auc ein zeitaufwendiges hobby. :D

ich würd mal 1,37x einstellen bzw das was in der nähe ist und schaun ob das geht.

Wenns nach 3-4 stunden noch stable knast den rest testen und dann lassen.

eXiBiTuS

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Wien
Posts: 138
Ok das werd ich morgen mal machen. Wegen der graka wie übertakte ich die am besten, bzw welches proggi bei ner 8800gtx und welchen wert sollte ich ca ansteuern damit ich weiss wo ende gelände ist. Gehört zwar nicht hier ins forum aber ich glaub ihr könnts mir da auch helfen

danke nochmal!

lg exi

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
zur 8800gtx kann ich nicht viel sagen am besten im grafikkarten subforum mal nach einigen posts suchen, da sind schon einige die das thema behandeln.

eXiBiTuS

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Wien
Posts: 138
Mhm, ich glaub ich bau mir den scythe wieder rauf, meinen erfahrung nach hab ich mit dem immer um die 2 Grad weniger gehabt als mit dem noctua. ich hab lieber 57-58C bei ~1,37v anstatt 59-60C. Obwohl ich dazu sagen muss das die scythe kupferoberfläche auch nimmer die schönste ist, die hab ich zwar auch bissel abgeschliffen weil schon paar kratzer oben waren aber die Noctua oberläche schaut halt aus als wer sie neu. Aber das hat anscheinend nichts zum sagen, weil der scythe kühlt trotzdem besser, ich nehme an auch wegen dem größeren kühlkörper.


EDIT: small fft test 4 stunden laufen gehabt, ~58C temp am cpu. Danach mal zocken gegangen und während des zockens bin ich auch 52C mainboard temp gekommen laut everest.

Jetzt wollt ich eigentlich auch noch die graka übertakten aber wenn er mir jetzt schon 52C anzeigt bin ich mir nicht mehr sicher. Muss ich mir geganken machen wegen der temp?
Bearbeitet von eXiBiTuS am 06.04.2007, 17:07

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Du machst dir zuviele Sorgen aber wirklich zuviele. Ich habe selbst am Chipset 60°C und wenn du das alles eh gut kühlst, solltest mal deine Sorgen wegbringen.

MFG

eXiBiTuS

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Wien
Posts: 138
hast recht, hab jetzt mal wieder 3dmark06 rennen lassen. Bei 3,2gz 11060 punkte. Nach graka tuning hier mein ergebniss


click to enlarge :D




Edit: Hab stalker gestartet da hat er sich aufgehängt, jetzt hab ich 1.4v eingestellt und es scheint wieder zu gehen. 62C~
Bearbeitet von eXiBiTuS am 06.04.2007, 19:52

eXiBiTuS

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Wien
Posts: 138
Ich hätt' da noch eine Frage wegen der CPU.

Wegen den alten Modellen, kann man da also definitiv sagen das z.b ein L635A545 zum Übertakten besser wäre? Es kommt doch auf den auf den 5ten Buchstaben drauf an oder? Also A wäre ja dann einer der ersten produzierten wenn ich mich nicht irre?


lg

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Ja, die A Reihe ist die erste Serieproduktion aber es muss nicht unbedingt sein, dass jetzt alle von denen super zum Übertakten sind aber im Endeffekt ist es doch so rausgekommen. Ist leider eine GLückssache.

MFG

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
nein A,B,F,D,G sind afaik nur die abback orte, es kommt alleinig auf Lxx an alles zwischen L28 und L30 soll ziemlich gut gehn.

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Tatsächlich? Einige User in Forumdelux meinten da das Gegenteil?

MFG

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
Zitat von eXiBiTuS
Edit: Hab stalker gestartet da hat er sich aufgehängt, jetzt hab ich 1.4v eingestellt und es scheint wieder zu gehen. 62C~

meiner rennt jetzt auf 68-70°C coretemp unter absoluter vollast
hab mal auf passiv geschaltet, bei 81° hat er dann fehler im prime gebracht, lief aber noch "normal" die kiste.

ich kack jetzt auf die temps :p werd im hochsommer nochmal testen ob alles stabil läuft, ansonsten ist die temp-geschichte für mich zumindest erstmal gegessen :)
lebt meine cpu halt nur 7jahre :rolleyes:

eXiBiTuS

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Wien
Posts: 138
Kleines Update meinerseits...



Ich hab mir das Thermaltake Armor VA8003BWS geholt. Die Version hat den 25cm Lüfter am Seitendeckel.


Hardware eingebaut, dazu Kaltlicht Kathoden und darauf geachtet das es keinen Kabelsalat gibt.


click to enlarge





Aufjedenfall hab ich jetzt wesentlich bessere Temperaturen als im alten Thermaltake Soprano. Dual Prime rennt bei mir jetzt knapp 40min und die cpu temp liegt bei guten 53C, ich schätz die geht nach ein paar stunden vll noch um 1-2 Grad hoch wenn ich Winamp und die apps close. Im Soprano hatte ich ~61C auf beiden Cores. Die Graka temp hat sich um mehr als 10C verbessert, da hatte ich vorher im Idle 73C und nun gute 61C. Man beachte das meine Graka übertaktet ist(!). Festplattentemp: rund 5 Grad runter


Hier mal ein PIC:

click to enlarge



Ich bin echt begeistert von dem Gehäuse, wenn man bedenkt das ich mit alten Gehäuse 51C MB temp bei last hatte ist das Ergebniss echt spitzenmäsig. Natürlich ist das Armor ein bisschen lauter aber das stört mich kaum. Es macht auch optisch viel mehr her als das Soprano.


lg exi
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz