"We are back" « oc.at

E6600 OC @ 3.0gz, Scythe Infinity, 57C last?

eXiBiTuS 01.04.2007 - 19:08 9911 118 Thread rating
Posts

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Zitat von eXiBiTuS
heute wird geschliefen! :D

Das tut weh :D

MFG

eXiBiTuS

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Wien
Posts: 138
hab ihn jetzt abgeschliffen mit hilfe meines vaters, bin noch am testen aber ich glaub nicht das es was gebracht hat. 43C @ 2.4ghz, auto vcore, dual prime smal fft stress test, tendenz steigend. wir haben glaub auch bissel viel abgeschliefen teilweise ist auf der oberfläche des cpu die kupfer schicht oder was das auch immer ist zu sehen.


Suggestions?


lg exi



EDIT: 3.0gz, 1.288v unter last bei dual prime small fft test, ~53C. Hat anscheinded doch was gebracht? :confused:
newihs_106592.jpg (downloaded 45x)
Bearbeitet von eXiBiTuS am 03.04.2007, 19:25

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
bei der case temp is der wert doch eh voll ok, und btw. machts garnix wenn das kupfer hervorschaut, die ebene muss nur plan sein.

Der IHS besteht aus kupfer, das sliber/grau wast normal siehst ist nur die vernickelte oberfläche.

eXiBiTuS

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Wien
Posts: 138
ist das normal das beim cpu übertakten die MB temp (ich glaub die meinst du mit case temp) ansteigt, bin ja jetzt bei ~47c

vorher hatte ich ca 41 bei 2.4gz, beides last werte

hier mal nochmal ein alter screenie


2.4gz

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
naja da du mit fsb übertaktest, ists klar, dass das mb auch wärmer wird, fsb = komplettes system, multi = nur cpu :)

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
sicher wird das ganze system wärmer, die führs ja die luft nicht direkt aus dem gehäuse sonderen ins gehäuse und erst dann über einen gehäuse lüfter hinaus.

eXiBiTuS

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Wien
Posts: 138
49Grad MB temp ist das noch im grünen bereich?


Ich hab von jemanden gehört das, dass p5w dh besser gewesen wäre zum ocen des e6600ers, kann das wer bestätigen?



der pc ist im moment bei 3.0gz, 1.337v im bios(1.280v bei last im cpu-z) 4-4-4-10 2.1v 3h prime stable im blend test. passt so oder?

Evtl probier ich 3.2gz, welche vcore werd ich da einstellen müssen, oder evtl mit der gleichen probieren?
Bearbeitet von eXiBiTuS am 04.04.2007, 11:22

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
du wirst sicher keine 49°C im gehäuse haben, ich schätz mal das der temp sensor wieder irgendwo in der nähe der grafikkarte oder der north/south brige sein wird.

wobei annährend 50°C hab i nicht mal in meinem uralten mini tower gehabt der nur 1 80mm gehäuselüfter gehabt hat.

eXiBiTuS

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Wien
Posts: 138
naja weiss nicht, am gehäuse kanns nicht liegen oder, im moment hab ich den lüfter an der rechten seite des scythe montiert, der ansaugt und durch den scythe-kühlkörper durchbläst dahinter sitzt der gehäuselüfter...


hier ein aktuelles foto

bissel kabelsalat, aber an dem kanns nicht liegen glaub.

47C auf beiden cores im moment bei dual prime small fft test, gehäuse ist offen.
pc_offen_106655.jpg (downloaded 35x)

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
vorne ist auch ein lüfter drin?

eXiBiTuS

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Wien
Posts: 138
ja der selbe wie hinten nur saugt der halt an, ist eh logisch.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
imho bringt aber die diskusion eher wenig.

Dein cpu hat unter 60°C und läuft stabil, was will ma mehr...

eXiBiTuS

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Wien
Posts: 138
ja schon, stimmt, aber nochmal meine frage. würd' gern 3.2 probieren, kann ich die vcore so lassen oder empfiehlt sich da bissel mehr evtl? oder soll ich ihn so lassen da die 200mhz eh nicht viel mehr leistung bringen werden? btw am seitendeckel hab ich noch einen dritten lüfter einen kleinen der reinbläst. glaubst du der verwirbelt? da wo er montiert ist, bläst er direkt auf den scyte kühlkörper.
Bearbeitet von eXiBiTuS am 04.04.2007, 11:57

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
ich würd den aud der seite rausblasen lassen, wird aber warscheinlich keinen unterscheid machen.

3,2 sollten gehn, musst aber probieren obst das ohne voltage erhöhung schaffst. ich brauch im bios 1,425V damit er orthos stable ist.

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
3h prime sagen gar nichts...
habs gestern laufen gehabt weil ich an meinem c2d rumgebastelt hab, und nach 3.5h hat er durchgebootet.
lass mal 6h+ laufen, dann teste weiter..

btw: hab selbst 46° mb temp, asus halt..
Bearbeitet von fleshmark am 04.04.2007, 13:01
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz