"We are back" « oc.at

E6300@P5B Overclock Probs.

Nevada 04.02.2007 - 16:42 1025 10
Posts

Nevada

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2007
Location: @home
Posts: 13
Hi!

Ich hab mir vor kurzem ein C2D System zusammengestellt:
E6300 Allendale
Asus P5B, Bios 1001
MDT 2x 1024MB PC800
gekühlt wird mit Zern PQ Plus.

Hab jetzt schon mehreres versucht, aber irgendwie komm ich nicht so hoch. :(
Vcore ist um ca. 0,75 V niedriger als eingestellt. Nicht mit Multimeter gemessen sondern laut Bios.
:confused:
Hab ich eine schlechte CPU oder bringst das Board nicht mehr?
Letzter Versuch ist auf jeden Fall mit 410 Mhz FSB stabil gewesen.

edit:

Anscheinend lag es an den RAM Einstellungen. Auto mag er anscheinend ned.
Jetzt auf 5-5-5-5-15 rennt die CPU super bis 3,1 Ghz, aber es gibt RAM Fehler. Bin ich jetzt erst draufkommen, mit dem WinMemtest.
hier jetzt die neue Excel Liste:
overclock.jpg

Wenn ich den Ram auf 6-6-6-6-18 stell komm ich auch nicht höher!
Kann der Ram ned mehr als sein 800 Mhz und verträgt auch keine langsameren Timings?
Wieviel Volt darf ich dem Ram geben?
Hab nur 2 Gehäuselüfter auf 7V.

lg Nevada :)
Bearbeitet von Nevada am 04.02.2007, 18:13

Nevada

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2007
Location: @home
Posts: 13
Ohje!

Bin grad drauf gekommen, dass der Ram erstens nicht im Dual Channel läuft und zweitens auch bei Standard Takt der CPU und PC800 Einstellung und Rest auf Auto, Fehler macht.

Bringt es was wenn ich die beiden Speicher anders in die DIMMs stecke?
Einen in den A und einen in den B DIMM Sockel?

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
erhöh VDimm und locker die timings.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14670
du steckst die ram in die dimms mit der gleichen farbe, dann laufens auch im dualmode (wenn sie baugleich sind).
wieviel vdimm gibst du deinen ram?

Mx-Gt

Felsenstern
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 1820
Zitat von ~PI-IOENIX~
erhöh VDimm und locker die timings.
5-5-5-15 sollte von den timings her locker genug sein.

aber die volt vom ram würde ich unbedingt raufsetzten, 2,2 volt kannst locker geben.

und bei 3ghz braucht ein e6300 imho keine 1,55 volt (auch wenn dein board stark undervoltet). /außer es ist ein ganz übler.

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
Zitat von Mx-Gt
aber die volt vom ram würde ich unbedingt raufsetzten, 2,2 volt kannst locker geben.

jo, die 1,55 vcore kannst lassen, das asus dropt eh wie sau:(

Nevada

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2007
Location: @home
Posts: 13
Hab jetzt die Rams: einen im A1 und einen im B1 stecken und jetzt laufens im Dual Channel und machen auch keine Fehler mehr @800Mhz.

2,2V auf Dauer für die Rams?
Haltens das aus?

Ja die 1,55V waren nur dass ich die CPU ausschließen kann um die RAMs zu testen.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14670
wieviel gibst deinen rams atm, was ist vorgabe?

Nevada

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2007
Location: @home
Posts: 13
Ich glaub 1,8V ist Vorgabe bei den MDT.
Habs jetzt mal auf Auto lassen, und die Woche mal schauen wie weit das sie gehen.

Interessant wär jetzt halt, wie viel Spannung ich ihnen wirklich geben kann, ohne dass sie abfackeln.

Mx-Gt

Felsenstern
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 1820
Zitat von Nevada
Ich glaub 1,8V ist Vorgabe bei den MDT.
Habs jetzt mal auf Auto lassen, und die Woche mal schauen wie weit das sie gehen.

Interessant wär jetzt halt, wie viel Spannung ich ihnen wirklich geben kann, ohne dass sie abfackeln.
bei 2,1 oder 2,2 volt würd ich mir keine sorgen machen, boot zumindest mal so, damit du siehst obs am ram liegt.

Nevada

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2007
Location: @home
Posts: 13
So, hatte erst jetzt wieder Zeit um zu testen:
overclock_2.jpg

Also der Ram läuft bei 856 Mhz mit 5-5-5-5-18 bei 2,00 stabil, getestet mit Memtest-86 v3.2 im Dos.
Leider schmiert mir der Rechner im Windows beim Primetesten ab und bleibt einfach hängen. SuperPi geht schon.
Vielleicht ists da einfach dem Motherboard zu steil.

Hab ihn jetzt auf 2,8 Ghz stabil, seit 1h rennt Prime auf beiden Kernen ohne Probleme.
Scheint so, dass das der Dauerbetrieb wird, es sei denn ihr habt noch ein paar Tipps, was ich an Einstellungen ändern kann um höher zu kommen.

Was auch noch komisch ist, dass er bei 2,1 V am Ram gar nicht mehr starten will wenn ich so um die 3Ghz mit der CPU bin!

lg Nevada
Bearbeitet von Nevada am 17.02.2007, 19:15
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz