pj54
Big d00d
|
Hi! Hab folgende Frage: Da ich mich mit dem oc irgendwie net so wirklich gut auskenne habe ich immer diese oben genannte "Dynamic Overclocking" rennen gehabt, und zwar im Colonel Mode dh +7 % mehr Leistung bei Bedarf. Hat immer einwandfrei funktioniert, allerdings in der folgenden Konstellation: MSI NEO2 FIR Athlon 64 (939) 3000+ Winchester 2x256 DDRAM - Corsair Value Select 2.5 (Dualchannel) Seit zwei Tagen hab die TWNIX 1024 DDRAM PC3200C2 von Corsair. Habe die Latency usw manuell eingestellt dh 2-3-3-6, T1 Timing auf "Aus". Den Colonel mode kann ich seit dem vergessen, da mir der PC jedesmal spätestens im Windows abschmiert, bei "Dynamic Overclocking" auf "Aus" rennt alles einwandfrei. Meine Frage: weiss jemand warum? 2. Frage (und jetzt bitte net schlagen ![;)](/images/smilies/wink.gif) ) - bei der DDRAM Configuration im Bios kann man die Value zwischen DDR 200, DDR 266, DDR 333, DDR 400 auswählen. Bei SPD wars auf DDR 200 eigestellt - bei Hochfahren hat mir der Rechner aber 400 MHz angezeigt (nona) - wenn ich im Bios aber 400 einstelle zeigt er mir bei Booten ebenfalls 400 an - meine Frage, was soll ich jetzt einstellen? Sollten im Bios nicht die Zahlen 100,133,166,200 MHz zum Einstellen sein? hmm kenn mich irgendwie nicht aus.. Danke im voraus pj
|
majordomus
GEFREITER
|
ist ja klar schau mal auf deine ram 2.5 timing und du stellst 2-3-3-6 ein!!
probier 2,5-3-3-6 als ersters dann
vergiss das dynamic overclocking
also probiers mal so nimm 250htt * 9mulitplikator und die ramm einstellung 333(die zahlen bedeuten nicht das die die mhz sind sondern das sind teiler!! 1:1, 5:4 usw...). da müßte auch noch was sein von 1-5 wo du die htt frequenz einstellen kannst. da nimmst du bitte 4.(du sollst immer zwischen 900-1000mhz sein!! also in deinem fall 250*4)
mfg
|
pj54
Big d00d
|
die TWNIX 1024 DDRAM PC3200C2 haben doch 2-3-3-6 oder?
hmm..
|
majordomus
GEFREITER
|
aso du hast ja neue ram gekauft!! stimmt die timings sollten passen. hast auch genug vdimm gegeben 2,8sollten es sein!!!
probier dann mal den rest der einstellungen die ich gepostet habe
|
NeseN
Nobody f*ks with DeJesus!
|
es könnte imho auch sein, das die speicher bei +7% overclocking diese timings nicht mehr schaffen, weil mit +7% fährst du die speicher schon mit 214Mhz anstatt 200.
greetinx NeseN
|
dingszeug
Addicted
|
afaik sind die empfohlenen latenzen bei den rams 2,5-3-3-6 1t bei einem AMD system und bei einem p4 2-3-3-6 1t (warum weiss ich nicht, habs aber mal irgendwo gelesen). ![:)](/images/smilies/smile.gif) versuch mal die timings zu entschärfen, was NeseN bereits angedeutet hat.
|
pj54
Big d00d
|
ist ja klar schau mal auf deine ram 2.5 timing und du stellst 2-3-3-6 ein!!
probier 2,5-3-3-6 als ersters dann
vergiss das dynamic overclocking
also probiers mal so nimm 250htt * 9mulitplikator und die ramm einstellung 333(die zahlen bedeuten nicht das die die mhz sind sondern das sind teiler!! 1:1, 5:4 usw...). da müßte auch noch was sein von 1-5 wo du die htt frequenz einstellen kannst. da nimmst du bitte 4.(du sollst immer zwischen 900-1000mhz sein!! also in deinem fall 250*4)
mfg also diese Einstellung 1-5 find ich irgenwie net.. hab die AMIBios Version 3.3. kann man auch andere Biose draufspeielen?
|
Darksteel
My Fast thinks ...
|
die TWNIX 1024 DDRAM PC3200C2 haben doch 2-3-3-6 oder?
hmm.. Hatte das selbe problem. Gib ihnen mehr Saft, mit 2,7-2,8 klappts bei mir.
|
pj54
Big d00d
|
so hab jetzt Folgendes ausprobiert: dynam. overclocking AUS DRAM frequency auf 333 MHZ, 9 x 220, DRAM voltage 2,70, CPU Voltage +3,3%, HT 1000 MHZ, der Rest auf AUTO - das System lief Stabil Ich wurde darauf hin mutiger und machte Folgendes: DRAM Frequency auf 400 MHZ, 9x 235, DRAM Voltage 2,70, CPU Voltage +3,3%, HT 1000 MHZ der Rest auch auf Auto - das Ergebnis, ich konnte nichtmal den ersten Bios screen sehen, die Lampe beim Monitor blinkte (nur ein Biosreset konnte Abhilfe schaffen) Wisst Ihr vielleicht warum das passiert? Zuviel FSB? Latency Problem? CPU Spannung? Ich denke so schnell ich mit dem oc angefangen habe, sollt ich genau so schnell damit aufhören ![:(](/images/smilies/frown.gif) . In diesem Sinne pj
|
~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
zu viel fsb, zu wenig vdimm, falsche latency, zu wenig vcore! Alle fehler diesd machen kannst vereint.
|
pj54
Big d00d
|
hehe könntest wenns geht kurz einen Vorschlag machen, mit konkreten Werten? danke pj
|
masterpain
bofh
|
versuch mal die timings relativ langsam einzustellen, den multi würd ich auf neun lassen, vdimm aufdrehen, ht multiplikator auf 3 zu viel fsb, zu wenig vdimm, falsche latency, zu wenig vcore! Alle fehler diesd machen kannst vereint. sehr hilfreich, hut ab...
|
majordomus
GEFREITER
|
also diese Einstellung 1-5 find ich irgenwie net.. hab die AMIBios Version 3.3.
kann man auch andere Biose draufspeielen? bei dir ist es halt 1000=5 800=4 dh. zb standard ist 200*5, wenn du ocest dann nimm 800=4 edit: ich hab dir oben einstellungen gepostet die sehr sicher sind (250*9, ddr 333, 2-3-3-6, htt800, vcore +3,3%, vdimm 2,8!!!!. mit diesen einstellungen wird nur deine cpu hauch dünn ocet und die ram bleiben durch teiler(333=5:4) gleich (denn 250:5=50*4=200=ddr400) sei mir nicht böse aber wenn du null dau vom ocen hast solltest du dich zuerst ein bisl schlau machen was was bedeutet. solltet genug threads darüber geben
Bearbeitet von majordomus am 09.08.2005, 04:21
|
pj54
Big d00d
|
@majordomus hab jetzt genau das gemacht, was Du vorgeschlagen hast, im Bios wurden dann 2250 MHz und @ DRAM 204 MHz. alles schön und gut, aber der PC erkennt beim Booten die SATA Platte nicht und schreibt es handelt sich um einen Bootfehler - und im Bios unter Bootsequence gibts diese Platte auch nicht zum Auswählen, nur irgendwas vonwegen RAID [046..... wenn ich die Enstellung im Cell Menu wieder auf Default setzte, bootet der PC problemlos... hast schon mal sowas gehört oder gesehen? cu pj
|
pj54
Big d00d
|
also, was hat eigentlich ocen mit dem anschliessenden Nichterkennen von SATA-Platte zu tun
|