"We are back" « oc.at

Duron vs T-Bird

H.E.N.K 23.10.2000 - 08:43 782 16
Posts

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Hmmm Hank schreib mal, was du für ein Board hast, usw...

Normalerweise gibt's zwei Möglichkeiten: mit FSB (wenig Leistungsgewinn), oder mit dem Multiplikator (erfordert das Öffnen der CPU, was ein wenig riskant sein kann, bringt aber dann wesentlich mehr).
Gute Kühlung ist sowieso ein Muß.
Ein Freund von mir hat nen 650-er, mit Erhöhung des FSB von 100 auf 108 geht der jetzt auf ca. 702. Er will aber mehr, jetzt muß ich mir das mit dem Öffnen und mit ner OC Karte mal anschauen.

Wie gesagt: Poste mal deine Konfiguration, dann können wir dir sicher besser helfen.
Also: CPU (evtl Serinnummer...), Board mit Biosversion, RAM, Zusatzhardware wie Grafik, Sound, usw...

------------------
mfg JB http://smilecwm.tripod.com/net4/0000007.gif

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Sicherlich kann man sie recht einfach übertakten nur kommen bald neue Prozzis und dazugehörige Boards raus.
Also würd ich sagen du überbrückst die Zeit indem du dem K7 etwas Feuer unterm Hintern machst. http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm4.gif
Wenn du ins Bios gehst mußt du irgendwo den Fsb einstellen können(das is die Taktfrequenz des Mainboards), normal läuft er auf 100MHz, also teste aus wie weit du ihn übertakten kannst(immer kleine Schritte und auf Stabilität testen). Das erhöt die ganze Performance des Systems und wenn du den Prozzi dann noch mehr übertakten willst mußt du dir eine oc-karte besorgen(sind leider nicht so billig,etwa 500,-).
Frag einfach wennst noch mehr wissen willst und besuch vielleicht meine Seite *werbungmach*.

Grüße, Neo http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm7.gif

------------------
Ich bin ein bekennender
SETI@home`ler http://members.chello.at/brigitte.g...dtner/alien.gif
---x-treme.at---
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz