Duron 900 unübertaktbar?
Turrican 04.07.2002 - 22:30 1460 33
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
wenn dein RAM 133mhz verträgt dann gehts, wie schauts mit CPU Kühlung aus? ich würd sogar an Multiplikator von 8 ausprobiern... kommt aber auch aufs Stepping an(der Bergfürst hat einen Thunderbird 1Ghz auf ~1800 mit Wasserkühlung rennen)
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
aha CPU-kühler hob an von Pabst der für an 1.33GHz Atlon ausgelegt ist. der RAM is a PC133 im Bios konn i eh aussuchen 100 oder 133 MHz er geht mit beiden einstellungen.hob i überprüft. äh stepping?
Bearbeitet von Turrican am 05.07.2002, 03:26
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Das Stepping steht auf dem Die von der CPU und sagt dir, aus welcher Baureihe der Prozzi stammt(zB sind AGOIA, AXIA, AROIA gute Steppings) beim Duron weiß ich jetzt nix genauers zum Stepping..
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
bei mir steht oben
D900AUT18 ACA0120GPMW K0071720013
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
i glab mei motherboard hot an an der waffl I hob jetzt die L1-Brücken verbunden.die l7-Brücken auch damit ich v-Core=1.85V hab. dann beginne ich den multi zu verstellen der übrigens nur von 9x bis max 13.5 geht????. zuerst verstell i auf 9x also 100x9=900 aber er zeigt mir plötzlich 500Mhz AN.??? als wärs multi 5x das gleiche bei 9.5 satt 9.5 5.5 usw. des geht bis 10.5 dann startet er nima und das BIOS muß gelöscht werden um die hersteller-einstellungen wieder herzustellen. also was hab ich flasch gemacht??? oder is das motherboard defekt?? bios hob das neueste 2.4.2002 Version 3.4
|
Bobby Digital
Addicted
|
Ich hab zwar kein plan vom Athlons aber das hört sich nach falsch gemalt an. BTW es ist Sommer.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
soweit ich weiß muß man die L1-Brücken senkrecht verbinden und sie sollen sich nicht untereinander berühren. das hab ich sicha richtig gmacht , ihob des a paar mal überprüft und neu gmacht.
|
Bobby Digital
Addicted
|
i glab mei motherboard hot an an der waffl
[b]I hob jetzt die L1-Brücken verbunden.die l7-Brücken auch damit ich v-Core=1.85V hab. dann beginne ich den multi zu verstellen der übrigens nur von 9x bis max 13.5 geht????.Dein Board unterstützt keine höheren Multis da hilft vieleicht ein Bios Update. zuerst verstell i auf 9x also 100x9=900 aber er zeigt mir plötzlich 500Mhz AN.??? als wärs multi 5x das gleiche bei 9.5 satt 9.5 5.5 usw. des geht bis 10.5 dann startet er nima und das BIOS muß gelöscht werden um die hersteller-einstellungen wieder herzustellen.Ich hab davon schon einmal gehört das das Bios eine falsche Mhz Zahl ausgibt macht dein Multi mal auf 9.5 und schau dann mal bei wcpuid oder so was dort steht! bios hob das neueste 2.4.2002 Version 3.4ups lese ich erst jetzt ging der Multi davor höher? Also vor dem Bios Update
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
leider eben nicht deshalb hob i des update gemacht. außerdem hob i weiteres problem beim dr. hardware,sandar sisoft benchmark und beim wcpuid zeigen die programme immer an dass ich einen KT133 hab.das gibts net den auf der motherboardschachtel und im handbuch steht. KT133A!!! Das MSI K7T-Turbo hot den KT133A Chipsatz. An was könnte das den liegen??
Bearbeitet von Turrican am 05.07.2002, 12:09
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
wenn jetzt der CPU beim Duron mit fsb 100 läuft kann i im bios die RAM auf 100 oder 133MHz umstellen.
theroretisch bedeutet das wenn i die RAM jetzt auf 133 hab und den fsb auf z.B 107MHz bringe haben die RAM dann 140MHz.
könnten die RAM schuld sein Ich benutze no-Name Pc133 128MB 7nanosekunden zugriffszeit.
muß der fsb gleich der RAM Mhz sein um mehr performance aus dem CPU herauszukitzeln??
|
Bobby Digital
Addicted
|
wenn jetzt der CPU beim Duron mit fsb 100 läuft kann i im bios die RAM auf 100 oder 133MHz umstellen.
theroretisch bedeutet das wenn i die RAM jetzt auf 133 hab und den fsb auf z.B 107MHz bringe haben die RAM dann 140MHz.
könnten die RAM schuld sein Ich benutze no-Name Pc133 128MB 7nanosekunden zugriffszeit.
muß der fsb gleich der RAM Mhz sein um mehr performance aus dem CPU herauszukitzeln?? Warum sagst du das nicht gleich! Lass die mal synchron laufen also 100-100-33 Fsb-Ram-Pci. Meine noname kammen auch nur auf 150 CL3 allerdings Sd-Ram Pc133 Zu deiner Frage nein muss nicht im gegenteil je höher der speicher um so kleiner der flaschenhals.Alles aber auf kosten der stabilität!
|
HeuJi
OC Addicted
|
Mein duron funzt Supi mit D950@8x133Mhz (ANCA Stepping) ohne VCore erhöhung. Mit höherer VCore wäre noch mehr drin, aber ich möchte lieber ein Silent Sys.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
@bobby digital i hab jetzt mal geschaut, wenn i multi 9.5 einstell hab ich 550Mhz, hab einen screenshot vom WCPUID gemacht. Außerdem wegen der 100MHz RAM hab ich auch einen gemacht. Das Programm MSI Fuzzi Logic III ist ein Motherboardmonitor der beim board dabei war. ich hab noch einen frage. bei fsb 100 ist die PCI-Clock 33Mhz und die AGP-Clock 66Mhz oder? und wenn ich jetzt im windows per fuzzi logic den fsb erhöhe, sehe ich wie die PCI bzw. AGP clock immer höher werden. wenn ich fsb 133 hab müßte die PCI-Clock normal ja über 45 und AGP über 70 gehn , wird da wohl nichts kaputt? MfG
Bearbeitet von Turrican am 05.07.2002, 21:29
|
Bobby Digital
Addicted
|
@bobby digital
i hab jetzt mal geschaut, wenn i multi 9.5 einstell hab ich 550Mhz, hab einen screenshot vom WCPUID gemacht.
Außerdem wegen der 100MHz RAM hab ich auch einen gemacht. Das Programm MSI Fuzzi Logic III ist ein Motherboardmonitor der beim board dabei war.
ich hab noch einen frage. bei fsb 100 ist die PCI-Clock 33Mhz und die AGP-Clock 66Mhz oder? und wenn ich jetzt im windows per fuzzi logic den fsb erhöhe, sehe ich wie die PCI bzw. AGP clock immer höher werden. wenn ich fsb 133 hab müßte die PCI-Clock normal ja über 45 und AGP über 70 gehn , wird da wohl nichts kaputt?
MfG Nein ab 66/100/133/166/200 ist ein fester teiler der den Agp und Pci takt wieder auf 33/66 bringt. Also Pci 33 Agp 66. Bei manchen Boards hast du noch woanders teiler z.B. bei 124. Wie hoch du gehen kannst musst schauen ich emphele aber max 40er Pci.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
JAAA!!! Ich habs geschafft. wie jeder weiß hab ich bei multi 9.5x immer 550 Mhz gehabt.vor lauter frust hab ich heut den PC ausgeschaltet ohne den multi wieder auf 9x zurückzudrehen.etwas später schalte ich in wida ein und lese 950MHz!!!! natürlich hab den multi 10 und 10.5 auch gleich ausprobiert und bin auf etwas draufgekommen. damit er den richtigen multi nimmt muß man nach dem umstellen den PC kurz ausschalten dann funzt alles.Bei multi 11 allerdings startet er nicht mehr Bei multi 10.5x also 1050Mhz geht aber das win98 nicht mehr. Beim laden erscheint das win98-Logo und er hört nach ca. 5sec. laden auf??? Nochwas: wenn ich den fsb auf 105Mhz stelle gibt er beim laden von win98 immer fehlermeldungen aus und startet nicht?? Sobald der fsb verstellt wird geht nix mehr höchstens wenn ich ihn im windows verstell. weiß jemand an was das liegen könnte??? Außerdem: muß ich die V-core anheben wenn ich den multi verstell oder ist das nur beim fsb erforderlich?? Meine RAM haben 7ns=143Mhz max.
Bearbeitet von Turrican am 06.07.2002, 19:16
|