[DOE]MATRIX
Little Overclocker
|
Hallo leutz, Also mal ne frage an die Profies. Möchte mir zu Weihnachten nen 800 MHZ duron holen, dazu das DFI Board, und ne Geforce 2 MX.
Zum Thema : möchte meinen Prozi auf 1000MHZ raufbekommen. Wollte mir den SUPERORB holen und eventuel nen zusätzlichen Gehäuse Küller. Reicht das??? Also Wasser lehne ich ab, is zu Riskant. Zudem kommt aber noch das problem mit dem Multiplikator: das DFI board hat keine DIP Schalter, gibs da vieleicht ne Software um den Multiplikator einzustellen???
und welchen Multi * welchen FSB soll ich einstellen???
Sangt mir doch mal eure Vorschläge. Krieg ich den Proz vieleicht noch höher??
und gibt es eine Zuverlässige Software mit der ich die Proz temp in Win überwachen kann??
Danke euch im vorraus für die Antworten!!
Long Live for AMD
|
Hubman
Seine Dudeheit
|
??Wie kommst auf das DFI Board, wenns keine DipSwitches für den Multi hat oder du es nicht im Bios umstellen kannst ist für overclocken eigentlich Sense. Da kannst nur noch per FSB.
Oder du musst deinen Duron aufbohren soweit ich weiß
hubman
|
Hermander
OC Addicted
|
hol dir ein abit, epox, msi od. asus board! die checken alle das mitn multiplier!! stabil sinds auch alle!
mfg, @Hermander!
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
? aufbohren? da gibz doch irgentwo so ne schöne Malanleitung was ma verbinden muss am duron, damit man soviele MHZ bekommt.. da braucht das board keine schalter, jumper oda sostiges.. is halt zum langsam hochtakten unpraktisch, geht aba auch... 800er sollen angeblich schon mit 1200 mhz gelaufen sein (aba mit echt gut durchlüftetem Gehäuse bzw wakü) ------------------ mfG XeroXs <IMG SRC="http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cool.gif" border=0> http://xerox.at1.at ------------------
|
Hubman
Seine Dudeheit
|
Wos is?? Naja anmalen muss man die aktuellen Durons immer, die kannst ned einfach ins zb KT7 stecken und den Multi ändern. Du musst halt die L1Brücken schließen da die Durons ja gelockt sind
Hubman
|
[DOE]MATRIX
Little Overclocker
|
Ja das mit dem anmalen weiss ich, bin ja auch nicht von Gestern. Aber ich meine reicht der SuperOrb um ihn vileicht bis 1GHZ aufzutakten???
Hab mich jetzt für das Abit board entschieden!!!! (wegen dem Multi) Asus is mir zu teuer, muss auch noch die MX holen, als Schüler is das nicht so einfach :-))
|
Neo
Senior Member
|
Der Super Orb müßte das schon schaffen, aber ich denke fast alle hier können dir sagen das die Orbs nicht viel bringen und man sich lieber nen anderen Kühler nehmen sollte. Außerdem wirst Probs haben wennst den Kühler aufs Abit Brettl geben willst, er geht zwar grad noch drauf aber du kannst auch leicht was beschädigen. Das du dich fürs Abit entschieden hast is eh richtig gewesen.
mfg, Neo
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Angeblich passt der superorb nicht auf das Abit, weil da megakondensatoren im weg sind.. hab aber schon bilder gesehen wo diese einfach leicht weggebogen wurden, und schon hats geklappt.. Das problem ist eher das man sich den "die" abbricht, das haben schon viele geschafft mit dem superorb.. ist doche in monster http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif und auf die ballen vom duron kann man sie nciht wirklich auflegen... übrigens.. wennst nur auf 1ghz willst reicht ein aktueller 600er... oder 700er, falls es den 600er nicht mehr gibt.. ------------------ mfG XeroXs <IMG SRC="http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cool.gif" border=0> http://xerox.at1.at ------------------
|
Neo
Senior Member
|
Wie ich den Golden Orb hatte, hab ich auch die Kondensatoren etwas wegbiegen müßen, hab aber einen auch leicht beschädigt gehabt. Die Kühler sind meiner Meinung nach nur schön zum ansehen. Wenn ich mir wieder einen Duron kaufen müßte, dann würde ich auf jedenfall wieder einen 600er nehmen, nur auf die Farbe würde ich achten.
mfg, Neo
|
[DOE]MATRIX
Little Overclocker
|
Hmmm... Also welchen Küller soll ich denn nehmen der so in der Preisklasse von 80DM liegt???
Aber wenn ich nen 600. auf 1GH auftakte brauche ich doch kühlung ohne Ende oder???
Wollte eigentlich vermeiden, Massen für kühlung auszugeben, dann kann ich auch nen flotteren Proz holen.
Bringen die zusätzlichen Gehäuse Kühler viel??? Brauch ich so einen vieleicht???
|
Neo
Senior Member
|
So gut kühlt der Super Orb nicht, für 80DM bekommst schon einen Alpha Kühler, wennst einen billigeren willst gibts auch noch den Taisol, der kühlt noch immer ganz gut ist klein und billig. Hier gibts diese Kühler. mfg, Neo ------------------ --- www.x-treme.at.tt ---
|
cos
open course...
|
ob du jetzt einen 600er oder 800er auf 1GHz übertaktest, es werden beide praktisch gleich heiss, vorausgesetzt sie werden mit der gleichen Spannung betrieben.
Auch soll man mit roten Durons höher kommen als mit grünen, also würde ich einen roten 600er bis 700er holen, mit einem 800er kommt man nicht unbedingt höher, kannst dir die Kohle sparen.
Es ist halt immer noch eine gute Portion Glück dabei, wenn man sich eine CPU zum übertakten holt, da jede CPU ihre eigenen Grenzen hat.
|
spunz
ElderElder
|
du brauchst bei der cpu nur etwas glück haben. ich hab nen duron 600 mit 1ghz und 35grad am laufen. und das mit standart ekl lüfter von nre.
andere fahren da mit orginaltakt höher. wie gesagt, glück muß man haben.
|
Acutus
Bloody Newbie
|
Also, folgendes: Ich empfehle den GlobalWIN FOP32 Kühler. Den hab ich auch, und mein 800er Duron wird höchstens 32°C warm. Außerdem solltest du dir noch ne ordentliche Wärmeleitpaste (am besten Arcitc Silver; 35DM) holen. Das beste Tool für die Temp unter Win ist IMHO Motherboard Monitor 5, den du z.B. auf www.zdnet.de findest. Gute Wahl mit dem Abit. Hab auch das Abit KT7-Raid. Na denn Acutus
|
[DOE]MATRIX
Little Overclocker
|
Also, das hab ich jetzt verstanden, jetzt hätte ich gerne noch eure Meinung :
Soll ich mir das Abit k7t mit alpha küller oder Das Asus A7v mit SuperOrb holen???
Danke für eure hilfe schreibe dann noch rein wie mein System läuft
|