Duron 700 mit 53° ???
Leech 23.11.2000 - 00:37 385 10
Guest
Deleted User
|
Hi Leute
1. Hab ein kleines Problem mit meinem neune Duron 700. Hab den erst kürzlich gegen den Duron 600 ausgetasucht. Mein Problem is jetzt aber das der 700 Duron so irgendwie mit 52-56° läuft! des is doch ned normal!! der 600 Duron hat nur 42° gehabt! kann ja ned sein! ich werd mir jetzt mal nen neuen Kühler zulegen und hoffen das des besser wird.
2. Dann, ich hab vor den Prozzi zu OC, weis jetzt aber nicht ob ich des noch mit dem Du700 machen oder soll ich ihn auf einen Du800 umstauschen?
3. Wenn ich den Prozzi jetzt übertakte, z.b. den Du700 auf 950Mhz oder 1Ghz kann ich dann den normalen Kühler nehmen? der Kühler ist für CPUs bis 1,4GHz ausgelegt, also sollte des ja hinhauen oder?
4. Ich hab dann vieleicht noch vor das ich ein Peltier einbaue, kann ich des mit dem normalen Lüfter laufen lassen? Wenn möglich möcht ich nämlich keine Wakü einbauen.
5. Falls ich jetzt ein Peltier einbaue und des dann doch etwas kälter wird, dann hab ich ja des problem der Kondensation. Wie kann ich verhindern das da alles kondensiert und aufs Mobo läuft?
So des wars jetzt. Ich hoffe das sich irgendwer die Mühe macht und des alles liest!
THX Leech
|
Neo
Senior Member
|
1.Behalt dir den 700er. 2. Welchen Kühler hast du? 3. Sitzt er ordentlich drauf? 4. Benützt du Wärmeleitpaste? 5. Wie hoch ist deine Gehäusetemp.? 6. Wie hoch ist die Vcore eingestellt? 7. Wenn du ein ordentliches Peltier benützen willst, das ihn so richtig runterkühlt dann wirst du an einer Wakü nicht vorbeikommen. mfg, Neo http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm7.gif ------------------ --- www.x-treme.at.tt---
|
Vir@s
Code Monkey
|
|
Guest
Deleted User
|
<1.Behalt dir den 700er. OK
<2. Welchen Kühler hast du? ich hab den alten Kühler gegen einen Spire ausgetauscht, weil der aber so schwach is, hab ich einen zweiten Lüfter draufmoniert. Ergebniss = 50°
<3. Sitzt er ordentlich drauf? ja sitzt er
<4. Benützt du Wärmeleitpaste? nein noch nicht, da ich angenommen hab das ich die ned brauch weil ja unten auf dem Kühler so ein wiches Feld is...
<5. Wie hoch ist deine Gehäusetemp.? Case Temp = 28°, Case = offen
<6. Wie hoch ist die Vcore eingestellt? VCore = 1,67
<7. Wenn du ein ordentliches Peltier benützen willst, das ihn so richtig runterkühlt dann wirst du an einer Wakü nicht vorbeikommen. I will ja ned wissen was für einen Kühler das ich brauch, sondern wie ich des Kondenswasser verhindere! weil sobalds kälter als raumtemperatur wird fängt des ganze zum Kondensieren an!!
Thx
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
|
Guest
Deleted User
|
Auch wenn ich ne Wakü nehme fängt auf den Seiten das Peltier zum Kondensieren an!!
Und ich will nur wissen wie ich des vermeiden kann!
thx
|
Neo
Senior Member
|
Das Wärmeleitpad solltest auf jedenfall runternehmen und ganz wenig Wärmeleitpaste auftragen, auf dem Core und auf dem Kühler, so das die feinen Unebenheiten dicht sind. Bei Punkt 4. hast du gefragt ob du ein Peltier mit nem Lüfter betreiben kannst und darauf habe ich geantwortet.(nur zur Richtigstellung) Wie man die Kondensation verhindert kann ich dir nicht sagen, das fragst am besten in der Sparte *Water inside*. mfg, Neo http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm7.gif ------------------ --- www.x-treme.at.tt---
|
nik
OC Addicted
|
|
Guest
Deleted User
|
ok sorry hab ja nur gefragt
|
Skorpus
Big d00d
|
|
Gary
CPU Fetischist
|
Die Suchfunktion sollte halt nicht vergessen werden. Weil alles 100 mal schreiben is natürlich auch net des Wahre. greetz Gary ------------------ JOIN CRACKING AUSTRIA RC 5 TEAM Heute schon geflusht ?
|