"We are back" « oc.at

Duron 600 nur mehr auf 650 ?

Weasel 07.09.2000 - 15:14 400 3
Posts

Weasel

Bloody Newbie
Registered: Sep 2000
Location: Linz
Posts: 5
Hallo Leute!

Ich habe einen gelockten Duron 600 schon auf 800 Mhz laufen gehabt (1.5V, Asus a7v, Alpha 6035, ca. 55C Leerlauf, 300W Noname Netzteil) und bin ohne Spannungsaenderung auf 900 gegangen.
Danach konnte ich erst nach mehr als einer Stunde wieder booten und jetzt geht die Cpu egal bei welcher Spannung nur mehr bis 650 Mhz und stuerzt ab 1,7V auch bei 600 nach 10-20 min ab!

Ist das normal, ich dachte die Cpu wird nur bei zu hoher Spannung / Temperatur in Mitleidenschaft gezogen, bei den vielleicht 60C bei 900 sollte das doch noch nicht der Fall sein, oder?

Weasel

boris

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Zillertal
Posts: 249
hast du den Alpha auch schön satt aufliegen?
und hoffentlich die wärmeleitpaste verwendet??

mein Duron 700 wird bei 1G 35/41° 'heiß'
auch mit einem Alpha 6035

ich würde alles noch einmal zerlegen, vielleicht auch den unlock nochmal nachbessern und sorgfältig wieder zusammenbaun

Weasel

Bloody Newbie
Registered: Sep 2000
Location: Linz
Posts: 5
@boris

Du hattest recht, ich habe die L1 nochmal nachgezogen, jetzt bin ich bei 900@1,7V bei 35/52C mit offenem Gehäuse.
Im Moment habe ich fast keine Leitpaste drauf(ist noch von anderem Lüfter), muss mir noch Arctic Silver besorgen.

Trotzdem kommen mir 52C unter Vollast ziemlich viel vor, um wieviel komme ich mit
Arctic Silver noch runter?


MUCH

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Tirol
Posts: 302
@boris:
1. welchen 6035 hast du?

Mein Duron (L1 original geschlossen=unlocked) 700@900 bei 1,75v unter Vollast 52° mit Alpha PAL6035 mittlerer Papst und alpha Wärmeleitpaste -

2. wie schaffst Du 41° (Gehäuse zu/offen, Gehäuse-Lüfter, etc...)?

3. vieviel vcore fahrst du?

4. wie kann der alpha NICHT satt aufliegen (ernst gemeint!)???

danke für Deine Tips & Antworten!

------------------
Liebe Grüsse

Michi http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm12.gif
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz