"We are back" « oc.at

Duron 39°C???

GeforceFXruler 21.03.2003 - 13:16 1105 14
Posts

GeforceFXruler

Bloody Newbie
Registered: Mar 2003
Location: austria
Posts: 24
hi!

also!
hab nen bekannten der hat nen duron! fsb 116 d.h. 1,4 ghz ( 200 mhz übertaktet!)

mit arcitc silver 3 nem v9 kühlkörper und nem s3 drauf ( 2500 rpm)!!

CPU-Temp Idle 32°C
CPU-Temp Load 39°C



glaubt das jemand? ist das möglich? ich weis net was ich davon halten soll!


cya und plz help

duracell the original

Banned
Registered: Mar 2001
Location: überall
Posts: 2402
ja wieos nicht wird halt auch einen kühlen raum etc..haben

GeforceFXruler

Bloody Newbie
Registered: Mar 2003
Location: austria
Posts: 24
so nen raum miz -5° C?????

20 ° raumtemp!
2 gehäuselüfter--- haben aber net wirklichn was damit zu tun! den er hat 39 °C an der die!

cya

M!b0

Jumper
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Centrum
Posts: 1095
duron entwickelt doch keine wärme. was soll an der temp falsch sein? und dann kriegt das innere auch immer schön frischluft...

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Wie (mit welchem MoBo) wird gemessen und welchem Programm ausgelesen?

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
MoBo: GA-7ZXE
Duron 1200@1400
Volcano 9 mit Noiseblocker S3
2 Gehäuselüfter mit je ~ 5000 rpm
27°C Case-Temp, 39°C CPU-Temp
Noch Fragen?

Lightning

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Another World
Posts: 358
Die temps passen sicher.....der duron heizt net wirklich viel! ;)

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
mhm wenn ma scho dabei sind :
mein athlin 800mhz
mit v9 und arctic silver 3
hat load ca. 50° !!

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
ein athlon 800 is ja auch ein tbird, und die sind bekannt dafür dass heizen wie die irren

Maekloev

linux addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Absam
Posts: 920
Eben! Ein Kollege hat 'nen Duron 900@1200 mit 'ner extrem-lamen Lukü (Spire...) auf etwa 42° Die-Temp...
Die Temp ist easy möglich. Allerdings noch 'ne Frage: Ist es möglich, dass eine Duron-DIE VIEL weniger aushält, als jede andere? Bei 50° (früher, zuviel VCore *g*) hatte er IMMER einen Bluescreen...

Na ja, auf jeden Fall ist das sehr gut möglich.

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
muss ja nicht sein dass die temperaturangabe stimmt, zB epox mobos untertreiben gewaltig (v.a. das 8rda+) mit der temperatur. kann also durchaus sein dass der 70°C hat statt den angezeigten 50

Maekloev

linux addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Absam
Posts: 920
Na, wäre schon sehr strange, wenn es gleich um 20° abweichen würde. Schließlich hab ich dasselbe Board wie er (EpoX 8K3A). Und früher hatte ich mit meinem Spire laut Mobo etwa 60° => laut deiner Rechnung wären das grob geschätzt 80° => wäre aber dann schon oarg viel :eek:

Außerdem noch eine Frage: Was hat es für einen Sinn, dass gewisse MoBo-Hersteller so extrem cheaten? Hat doch für sie markttechnisch keinen Vorteil... Und das die Technik noch nicht so weit ist, die Temp auf das Zehntelgrad genau auszulesen, bezweifle ich jetzt einfach mal :eek:

Maekloev

kl4Uz

ambestenwisser
Registered: Sep 2002
Location: PCI port
Posts: 1645
hi there!

Ich denk mal Maekloev redet jetzt von meiner CPU. Im Moment wird die meist nicht heißer als ca. 39°C, natürlich laut Epox board. Ich kann mir jedoch durchaus vorstellen, dass da ziemlich gechetet wird.
Hab mal einen kleinen Versuch gemacht, der zwar nicht umbedingt benchmark reif ist, aber doch einiges aussagt. Ich hab einen Fiebermesser in die Nähe des Kühlkörpers gehalten (ca. 5 cm Abstand) und eine Temp von über 33°C in der LUFT gemessen. FInd ich schon ziemlich hart wenn man bedenkt, dass mein case offen ist.

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
die temps sind alle nicht sehr aussagekräftig - der Duron & TBird haben noch keine interne temperaturdiode, hängt also stark von der sockeldiode ab (abstand zur CPU, ...)

dass die hersteller beim auslesen so verschiedene werte haben ärgert mich auch, schätze mal dass da einfach gepfuscht wird weil die mehrheit der user (nicht-overclocker) die temp kaum interessiert...

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
mich belustigt das immer wenn leute ihre temps angeben, desn fsb angeben, den multi angeben, aber das ausschlagebendste nicht.

die temps sind durchaus realistisch
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz