Metal
Big d00d
|
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Hi, Kosten tun die Dinger ~500.-, das schaust Dir aber am besten (mit Fotos) selber an: www.levermann.at Wenn Du Dich für einen der lauteren entscheiden solltest (der natürlich auch die beste Kühlleistung hat) solltest Du Dich auch auf eine ziemlich laute Angelegenheit gefasst machen. Allsdann Pedro
|
Metal
Big d00d
|
danke für die infomation kannst ma vielleicht sagen was mir das bringen würde (Grad ???) ungefäre
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Hi,
also ich selbst hab an Tb 850@1000 und hab leerlauf 27°.
Vollast mit Seti 47°, mit RC5 52°, und mit Spielen ala Q3, UT, StVeF usw. in etwa 45°
Allsdann Pedro
|
Morphias
overclock your life
|
Also ich habe einen Tb 800@1000 max. 42° mit Alpha Kühler (vom Leverman)
Und forher mit normaler Kühlung auf 800 Mhz max. 62°
ALSO ICH SAge nur ALPHA RULZ the world
------------------ MFG Morphias
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Ich versteh das nicht, der TBird sollte doch eigentlich wegen dem größeren L2 Cache um einiges heißer werden als ein Duron oder? Warum hat mein Duron600@900 dann trotz ALPHA so ca 48-49°C und ihr mit euren TBirds habt "nur" 42°C.... das ist mir irgendwie zu hoch... -mfg- Mr. Zet http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm11.gif
|
doomix
Junkie
|
schau einmal ob der alpha ordentlich auf der die aufsitzt (ich hab schon ein paar mal gelesen dass das nicht so ist bis man die befestigungsklammer etwas verbiegt). verwendest du waermeleitpaste?
|
Wudu
Addicted
|
WAS ein Alpha bring, keine frage in allen Lagen des Prozessorlebens ein bisschen mehr an Kälte!!!!!
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
@doomix Ja ich verwende Wärmeleitpaste (die vom Levermann, die man zum Kühler dazu bestellen kann), und die Klammern hab ich auch schon verbogen (hat ganze -1°C gebracht http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm34.gif ) Aber ich hab jetzt teilweise herausgefunden, warum ich so hohe Temp hab. Duron 600 hat Standard 1,6V vcore, als ich auf 800 raufgegangen bin, hat man mir gesagt, ich soll auf 1,7V stellen. weil ich ma dacht hab: "sicher ist sicher", hab ich gleich auf 1,75 gestellt http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm35.gif und gestern als ich auf 900 raufgegangen bin, komm ich drauf (BIOS und PC Probe), dass wenn man 1,75 einstellt in Wirklichkeit 1,8 Volt sind. -> um einiges höhere Temp http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm23.gif Ich habe jetzt mit 900 nämlich kein Grad mehr als mit 800MHz... Naja trotzdem haben andere mit TBirds 1GHz weniger Temp... liegt vielleicht daran, dass ich nur einen PFH hab und keinen PAL, der ja bekanntlich besser ist!!! -mfg- Mr. Zet http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm11.gif
|
doomix
Junkie
|
aso ... naja evtl hast du auch einen anderen (nicht so starken) luefter als derjenige mit dem tbird ..
|
Metal
Big d00d
|
Danke für die Information nur was hat der Pal Kühler gekostet
|
Wudu
Addicted
|
ww.levermann.at wenn du den bestellst bieg die klammer nach bevor du den auf die CPU drunterschnallst
|
radio
Banned by Moderators
|
Hät da eine Frage, welcher von den Alphakühlern ist der Beste in Punkto Kühlung, der nicht über 30 dB hat, 47 dB ist doc scho verdammt laut, und gibts vieleicht nicht was etwas billigers was genau so gut ist? PS:Wieviel bringt sich Lüfter? PPS:Wo ist der unterschied zwischen ALPHA PAL6035MFC und ALPHA PEP66T(besser??)
|
nik
OC Addicted
|
|
Pani
OC Addicted (clean)
|
der unterscheid zwischn pal un pep ist, daß der pep, da er für slotkets (adapterkarten für den slot) entworfen wurde, um ein paar cm kürzer ist als der pal so viel mir bekannt ist, kühlt der fop32 doch um ein stück schlechter als der alpha mit dem bei den meisten test benutzten lüfter (ca 4500 u/min, ca35 db)
ich gehe davon aus daß der bei levermann angebotene Pal6035 Pro (ca 6800 U/Min, 43db) ca daß niveau eines fop38 erreicht, FAST so laut ist aber im gegensatz zum fop zu allen boards kompatibel ist! (der fop passt nicht ohne modifikationen auf daß abit kt7) ich hab noch keinen Alpha test mit einem 6800er lüfter gefunden ...
die pro so wie di silent version des alpha pal6035 kossten bei levermann 625 ATS plus versand
|