"We are back" « oc.at

Duron 1000 overclocken bitte um hilfe!!!

22zaphod22 24.02.2002 - 15:21 620 7
Posts

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7144
ich hab einen Duron 1000 und ein elitegroup k7s5a motherboard

L1 brücken hab ich schon mit einem druckbleistift verbunden
aber ich kann im bios den multi und vcore nicht verändern (kann nur den bus/ram speed 100/133 verändern)!!!!!!

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
bei deinem mainboard is das nix neues ;) es gibt ein OC bios schau mal dass du das ausprobierst

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9002
warscheinlich leitet dei Druckbleistift ned genug.. war bei mir auch so. Am besten gehts immer noch mit die altmodischen Graphit Bleistifte. Oder glei Leitsilber.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
--- zuvorgekommen---
Bearbeitet von am 24.02.2002, 15:28

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7144
Zitat von xdfk
bei deinem mainboard is das nix neues ;) es gibt ein OC bios schau mal dass du das ausprobierst

wo find ich dieses OC bios ???

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Bei diesem Board geht net über Multi sondern nur über fsb.
Mit chfsb unter dos kann man mit jedem BIOS den fsb OCen.
Das "OC-Bios" ist dasselbe in grün nur über fsb.
Über Multi gehts nur wenn du dich traust einige L-Brücken am Prozi zu trennen.
Ich hab mit diesem Board jetzt 7.5x143Mhz=1.07Ghz (Duron 950) erreicht. :D
Bearbeitet von HeuJi am 24.02.2002, 16:12

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
edit : ------zuvorgekommen------

xTixo

Master of Trinity
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: 1150.vie.at
Posts: 535
Eine Anleitung zum L-Brücken trennen gibts unter http://www.ocinside.de/index_d.html
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz