"We are back" « oc.at

duo oder quad ? Q, E, oder QX ?

commander cool 14.11.2007 - 13:20 1135 13
Posts

commander cool

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Nov 2007
Location: vienna
Posts: 20
Hallo OC´er!
Da mein Athlon XP2700 schon veraltet ist, bin ich nun auf der suche nach einer neuen CPU.
habe mich schon ein wenig in die materie eingearbeitet um hier nicht völlig "nackt" dazustehen.
da ich mir gleich ein komplett neues system zusammenstelle stellt sich nun für mich die frage für welche (intel) cpu ich mich entscheide.
hab leider nicht wirklich aktuelle benchmarks/tests gefunden die mir die fragestellung hier erspart hätten, deshalb wende ich mich an die wissenden.
benötigt wird der rechner (die cpu) für den heimgebrauch. dies beinhaltet ein wenig photoshop und andere bildbearbeitung (kein profi) dvd´s, surfen und das gamefieber hat mich wiedermal gepackt.

nun zu meinen fragen:
wäre dual oder quad für mich besser geeignet ?
wo ist eigentlich der genaue unterschied zwischen dual und quad (außer bei der anzahl der kerne) ? ..und warum ist der preis bei quads net fast doppelt so hoch wie bei duo´s ?
zahlen sich die 800-1000€ modelle für meinen gebrauch wirklich aus ?

ich habe vor für die cpu maximal 500€ springen zu lassen.

ich hoffe ich habe euch genügend informationen gegeben um mir zu helfen!
ich hoffe ihr könnt mich ein wenig aufklären, solltet ihr links haben die meine fragen beantworten wäre ich über diese natürlich auch sehr dankbar.

mfg & tia
dein commander cool
Bearbeitet von commander cool am 14.11.2007, 14:56

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Hi und willkommen auf oc.at

Gleich mal eine Frage vorweg, willst du OCen?
Also prinzipiel würde ein Dual-Core reichen und Dual-Cores lassen sich meistens höher übertakten und bei Games zählt eher noch der Takt als die Anzahl der Kerne, wir hoffen aber, dass sich das bald ändert.
In anbetracht, dass der Q6600 nimma wirklich teuer ist würd ich zu dem greifen und den bissi @3GHz übertakten z.b. Schont das Budget und ist imho zukunftssicher. Warum die Preise so sind wie sie sind kA aber sei froh :)
Und die Cpus die zwischen 800 - 1000€ kosten zahlen sich für dich ganz und garnicht aus, da dies die Extrem Editions sind mit offenen Multiplikator und richten sich imho nur an Extremocer.

Also entweder Q6600 oder E6750 beide Ocen. Wennst aber eh ein Budget für die CPU von 500€ eingerechnet hast würd ich gleich zum Q6600 greifen.

hth lg quad

commander cool

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Nov 2007
Location: vienna
Posts: 20
vielen dank für die rasche und informative antwort, quad.

interessieren würd mich das OCen schon ein wenig, hab mich auch schon damals dafür interessiert und rumgetestet...das ganze allerdings nur um zu sehen was möglich war.
bin in dem sektor eine kleine memme wenns riskant wird, und lass es für den dauerbetrieb meist bei den default takt settings
hab mir allerdings sagen lassen dass die core2 bereits darauf ausgelegt sind ein wenig OCed zu werden (quelle nicht wirklich vertrauenswürdig)

also der größte "arbeits"-aufwand wäre bei mir definitv das gamen.
dachte dass ich prinzipiell mit 4 kernen besser als mit 2 dran bin (versuchte eine logische schlußfolgerung an anzahl der kerne zu sehen)

ist der unterschied zwischen dem q6600 und q6700 groß/spürbar?

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Naja heutzutage kann man beim OCen nimma viel zamhauen. Die CPUs haben alle einen Schutz eingebaut die sich abdrehen wenns zu heiß werden, das einzige womit man a bissi vorsichtig sein muss ist die Vcore wenns da aber net über 1,5V gehst geht nix schief, auch wennst mehr gibst haust net wirklich was zam aber auf dauer bei der 65nm Struktur würd ich net mehr als 1,5V geben. Hab aber schon von C2D CPus mit 2V gehört :D

Wie gesagt da du eh das Budget dafür hast würd ich gleich zum Q6600 greifen und bissi OCen, gibt eh eine eigene Anleitung hier fürn Q6600. Den Unterschied zwischen Q6600 und Q6700 merkst nicht. Auser vl in Benchmarks und da auch nur marginal.

Also meine Empfehlung Q6600.

lg quad

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Im Moment ist sicherlich die beste CPU der neue QX9650, da er im Moment die einzige verfügbare Quad-CPU mit 45nm ist und es einfach schon deutliche Vorteile bringt.

Den Mehrpreis ist aber auch er nicht wirklich wert, außer man hat einfach zuviel Geld und weiß nichts besseres damit anzuangen.

Für alle anderen Anwendungen reicht der Q6600 locker und übertaktet schlägt er alle locker. Der E6750 ist nur von Vorteil, wenn du nur spielen willst, aber bei deinen Anwendungen ist ein Quad schon von Vorteil.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Naja wenn du noch warten könntest, dann wart bis Mitte Jänner da kommen dann die restlichen 45nm CPUs, die auch net so teuer sind, wennst aber jetzt kaufen willst Q6600.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
also für deine anwendungen würde es ein dual-core locker tun

wenn du noch ein wenig wartest dann bekommst du die neuen modelle von intel glaub ich im jänner

commander cool

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Nov 2007
Location: vienna
Posts: 20
wow, vielen dank für eure hilfestellung.
das mit dem warten ist so eine sache, da ich das ganze schon fast 6 monate aufschiebe und in den nächsten 14 tagen endlich zuschlagen will.
da mir der q6600 am öftesten empfohlen wurde, werd ich mit hoher wahrscheinlichkeit zu diesem greifen.

...dachte eigentlich der unterschied wäre deutlich merkbar zwischen q6600 und q6700 da ja die preisdifferenz bei ca. 200€ liegt.

erneut vielen dank, ihr habt mir in kurzer zeit sehr schnell weitergeholfen.

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6241
Wenn dich der Rechner nicht zu weinen brignt (der den du jetzt hast), dann warte bis Jänner.

Denke aber, dass du nichts falsch machst, egal welche von den genannten CPUs

Ich habe, wie mit Sicherheit die Mehrheit hier im Forum, einen E6600 und da ist bei jedem Spiel genug Leistung.

Grafikkarte hast du? Wenn nicht, dann lieber bei der CPU keine 500 euro ausgeben, sondern eben eine die 250 euro kostet und dazu eine bald erscheinende (diese Woche?) 8800 GT

Dann ruckelt weder was und du hast für insgesamt 500 Euro einen Rechner der mit Sicherheit nicht nur ein Jahr hält

commander cool

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Nov 2007
Location: vienna
Posts: 20
ja, alles was bei dem prozessor gespart wird wandert in den graka fond.
habe mir eine 8800 gtx vorgestellt, werd mich diesbezüglich jedoch genauer erkundigen.

dachte die 8800 gt ist bereits erwerblich
http://geizhals.at/?fs=8800+gt&in=

:/edit/:
sorry fürs subject-crossing, ein extra thread hierfür hätte sich imho nicht gelohnt

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6241
Ja... sorry, also... naja... die gibts zwar schon aber irgendwie hat die keiner lagernd


Ich habe mir eingebildet, dass die erst im Laufe der Woche kommt, ist aber wohl schon auf dem Markt.

Die GTX ist den Aupreis von 200 euro nicht wert, da kannst du dich in allen Test selbst überzeugen. Es gibt eh ein paar. Mit der 8800 GT bist du sicher mehr als gut bedient.

zumindest wenn man sie bekommt g

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Wennst 500€ für Graka ausgeben willst nimm gleich 8800GT SLI :D

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
@ prozi findest auf tomshardware.de einen guten bericht

nämlich den hier:

http://www.tomshardware.com/2007/11/08/dual_vs_quad/

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
ich würde mir genau überlegen ob du einen quad wirklich brauchst, weil sonst bekommst du mehr takt zu deutlich weniger geld
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz