"We are back" « oc.at

Dual welche chipsätze??

ARX 27.11.2000 - 22:47 474 2
Posts

ARX

OC Addicted
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 1276
Welche chipsätze gibt es um 2 Intel prozzis zu betreiben???

Gary

CPU Fetischist
Registered: Apr 2000
Location: Linz / Freistadt
Posts: 1446
Respekt http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/wink.gif

Recht genauer gehts nimmer. Da kann ja niemand wer was posten http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gifhttp://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif

Nachtrag: Und wo is jetzt der Post vom Flextor hin - weg ??????

greetz

Gary


------------------
JOIN CRACKING AUSTRIA RC 5 TEAM
Heute schon geflusht ?

Flextor

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: St. Veit / Glan
Posts: 459
INTEL Chipset´s :

1. BX
2. GX

Die Vorteile der oben genannten Chipsätze sind, sehr stabiler Betrieb und hohe Speicherleistung mit PC-100 Modulen!
Die Nachteile widerum sind ,max. UDMA 33 (hat bei sehr schnellen Festplatten, z.B. IBM-Platten, bereits heute Auswirkungen - Abhilfe IDE-Controller mit UDMA100 Protokoll kaufen), max.AGP 2x (hat noch keine relevanten Auswirkungen - abgesehen bei Benchmarks!)
Die Chipset´s haben auch keine offizielle Unterstützung von mehr als 100MHz FSB!

Hauptunterschiede zwischen BX und GX:

Der BX wind hauptsächlich in Slot 1 Platinen verwendet (Ausnahme Abit BP6 - Dual Cel- PPGA) und kann 1GB RAM verwalten.
Der GX wird in Slot 1 und Slot 2 eingesetzt und kann 2GB Ram ansprechen.

3. Intel 820 Camino:

Hat zusätzlich 133MHz FSB, AGP 4x und UDMA 66 dazu bekommen, hat aber leider keine SD-RAM Unterstützung mehr sondern RAMBUS (PC 600,700,800)!
Das heist deutlich schlechterer Hauptspeicherzugriff bei Anwendungen, dafür hat mann aber in etwa das 3fache bezahlt!
Der 820er hat nur einen Speicherkanal.
Wird in FC-PGA und Slot 1 angeboten.

4. Intel 840

Gleiche Merkmale wie 820er hat aber zusätlich einen weiten Speicherkanal, d.h. höhere Mem-Performance als 820er alsauch BX und GX, bedeutet aber noch höhere Speicherkosten weil beide Kanäle bestückt werden müssen!!
Wird in Slot1 und Slot2 angeboten.

Und last but not least der VIA 694X:

Hat sämtliche Vorteile der Chip´s 820er und 840er hat aber ein SD-RAM Speicherinface!
Die Hauptspeicherperformance ist mitlerweile relativ nahe an der des BX-Chipsatz (dank wpcredit und wpcrset - sind Tools zur Optimierung des Speicherzugriffs) heran gekommen.
Nur der AGP 4x Modus in Verbindung mit GeForce- Karten und SBA scheint nich sehr stabil zu funktionieren!
Macht aber nichts da mann ohnehin nur bei Benchmarks etwas davon merkt.
Alles in allem ist der VIA694X ein ausgereifter und vor Allem preislich gesehen ein würdiger Konkurrent zu den Intel-Chip´s!
Vergleiche z.B. Intel OR840 ,2x933 MHz Slot 1 Coppermines und 512 MB RD-RAM
mit MSI694 Pro A mit den gleichen Prozessoren aber mit 512 MB PC-133 Sd-RAM´s Cl 2!!!
Für etwa 20% mehr Leistung des Intel Systems bezahlt mann in etwa das doppelte!

Der Chipsatz wird mit Slot 1 alsauch FC-PGA gefertigt.

Alle anderen Chip´s wie z.B. Intel 810,815,850 und alle Varianten derer sind nicht dualfähig!
Das gleich gilt für nicht erwähnte Chipsätze von SIS, VIA, ALI und alle Chipset´s für Athlon CPU´s!

Greez Flextor


Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz