"We are back" « oc.at

Dual Core @ i915P?

GrandAdmiralThrawn 25.02.2006 - 21:31 911 6
Posts

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3707
Grüß euch!

Ich hätte eine kurze Frage, die ich per Suchfunktion und auch Google nicht habe beantworten können:

Laufen Intel Dual Core CPUs (wie etwa der neue 805) auf Platinen mit dem i915P Chipsatz? Ich soll ein möglichst günstiges DDR-I fähiges System zusammenstellen, welches einen Intel Chipsatz trägt und DC unterstützt. Da ich sowas nie baue, weiß ich ned, ob das überhaupt geht, und ich find keine konkreten Infos zu DC am i915P.

Intel hat sowas ja Mal aufm IDF gezeigt, aber mehr Infos konnte ich ned finden.

Danke sehr!

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
Funktionieren "müsste" es ja.
Jedoch kommts eher auf den Board-Hersteller drauf an.

Auf der Asus Page hab ich leider auch nix gefunden, ob deren Boards damit laufen. Schau einfach mal bei den letzten Bios-Releases der Boards nach, obs wo dabei steht.

Oder sonst musste dir halt ein Brett mit DDR2 zulegen.

mfg

/Edit/
Wenns auch AGP sein kann:
http://www.geizhals.at/a157582.html
Bzw. das Asus Board mit 865 Chipset läuft glaub ich auch noch mid DC.
Bearbeitet von Whistler am 26.02.2006, 01:31

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11389
Zitat von GrandAdmiralThrawn
Laufen Intel Dual Core CPUs (wie etwa der neue 805) auf Platinen mit dem i915P Chipsatz?
Nein

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3707
Intel hat ja eben ein Mal ein i915 mit einer DC CPU gezeigt. Aber das ist mir dann zu unsicher, und zum ewigen Nachforschen bin ich zu faul.

k, dann wird's DDR-II.

Danke.

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10772
ich werds auf einem p5p800 mit i865 Chipsatz probieren sobald der Händler(ist zu peinlich :D ich nenne keinen Namen) auf meinem Heimweg von der Arbeit die 805er lagernd hat.. ein Bios mit dem es funktionieren "soll" hab ich schon geflasht

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Ich dachte nur das P5P800 SE unterstützt den Pentium D?

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10772
Zitat von Cobase
Ich dachte nur das P5P800 SE unterstützt den Pentium D?

;) ich denke, dass Asus da nicht viel geändert hat, maximal im Bios... aber wenn ichs wüsst wärs ja nur halb so aufregend :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz