"We are back" « oc.at

dual

MisterX 24.09.2001 - 21:38 986 16
Posts

MisterX

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: wien
Posts: 1010
nur mal eine reine interessensfrage

was kostet so ein dual tualin (weis ned wie man des schreibt) brettl mit den 2 proz und ram??

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
VIIEEEEEL!! wenn du keinen geldscheisser hast kannst es dir nicht leisten.

das dual board kommt erst raus ram kannst ddr verwenden
prozzis kosten.. siehe geizhals aber ~5 tausend?

Flextor

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: St. Veit / Glan
Posts: 459
Also des Brettl kostet etwa 5000 Ösen
der Ram ( DDR ) etwa 600Ösen pro 256MB
und die Prozzies etwa 7000 Ösen pro Teil!

d.h. etwa 21.500 ATS mit 1 GIG RAM

Flextor

Ezekiel

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: na
Posts: 3329
Zitat von Flextor
Also des Brettl kostet etwa 5000 Ösen
der Ram ( DDR ) etwa 600Ösen pro 256MB
und die Prozzies etwa 7000 Ösen pro Teil!

d.h. etwa 21.500 ATS mit 1 GIG RAM

Flextor

boaaaaaaaaaaa ........... is ja arschteuer

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
is die frage ob dual tualatin oder athlon mp mehr performance bringt

MisterX

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: wien
Posts: 1010
dual athlon?? des gibts??

kan mal wer einen link oder so wo man beschreibung und preis von so einem brettl sieht??

Tilmann

Big d00d
Registered: Aug 2001
Location: Illinois
Posts: 261
http://www.tyan.com/l_german/produc.../fam_tiger.html

Das einfachste Brettl kostet aber auch um die 300€

Mich würd ein Dual Tulatin auch mehr reizen :)

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4523
Dreamin'! Das trifft für manche leute zu.

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
ich wär schon mit einem dual duron(2x 1 GHz) zufrieden :rolleyes: :rolleyes:

Tilmann

Big d00d
Registered: Aug 2001
Location: Illinois
Posts: 261
Was man hat, was mach sich leisten kann, womit man zufrieden wäre und was man gerne hätte - ich seh da einen großen unterschied

MisterX

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: wien
Posts: 1010
dual tb 1400 ?? gibts sowas?? und wa skostets im vergleich zum intel??

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4523
Na du kannst für einen Reibungslosen betrieb (soweit ich das mitbekommen habe) nur die Athlon MPs verwenden. Die xp gehen auf keinen fall da es ja mp gibt. Die tbirds und durons sollten gehen gibts aber probleme (die ich aber selber net weiss).

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50380
die "probleme" sand nur theoretischer natur. der MP basiert scho am Athlon 4 Kern. aber sonst geht alles einwand frei.
athlon MP gibts zurzeit mit 1GHZ und 1,2GHz
in den Boards von Tyan kann man auch Duron's verwenden da die im Bios an Crack drinnen haben das des geht.
die Leistung vo dem Ding soll sehr gut sein da muss sich sogar Intel mit den ganz neuen Dingern anstrengen das annähernd zu dem hin kann.

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
das gibts scherzohne schon mit dual duron???

wär ja irre geil so ein brett mit 2*1ghz duron ... normaler athlon ghet noch nit oder?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50380
doch kan man auch reinstecken.... aber AMD und Tyan garantieren den Fehlerfreien Betrieb nur mit AthlonMP was auch sinn macht. wennst da so a teures Board kaufst dann sollte des Geld scho für an MP da sein oder wenigstens für an richtigen Athlon
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz