Dér unglaublich Pentium M
Burschi1620 02.07.2004 - 11:19 2603 37
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Also so ganz hab ich das mit den Taktraten und den geschwindigkeitsbezeichnungen noch immer nicht raus (vor allem nicht bei den von AMD^^) Mit was kann ich einen Pentium M von sagen wir mal 2 GHZ vergleichen? Besitzen die Pentium M's auch HT? Gilt das dann auch für den Dothan oder bekommt der HT und hat der andere taktrate?
|
wutzdutz
owned by 50''
|
2ghz dothan wird ~2,8 - max. 3ghz p4 entsprechen, ht besitzen sie nicht, obs geplant ist kann ich dir auch nicht sagen
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
und was würdest du nehmen? dothan oder NW mit HT im notebook bereich mit vielen office anwendungen auch soleche dinge wie auto CAD oder or CAD
|
wutzdutz
owned by 50''
|
dothan eindeutig, leistung ist nicht wesentlich geringer, dafür aber akku sicher um das doppelte, mit gscheitem akku sicher ~6h im office betrieb! mim p4 selbst wenns ein mobile hast wahrscheinlich weniger als die hälfte!
|
TheRealDonkey
so oder so...
|
würd an deiner stelle pentium m nehmen.ist ja auch stromsparender, somit längere akkulaufzeit. kommt hald darauf an, auf was du wert legst.
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
naja ich denk ma mal immer wo keine steckdose ist nehm ich das notebook sicher auch net raus denn da schauts dann bestimmt urr aus das kann ja gefährlich sien fürs notebook
Würde es etwas bringen auf (wenn s denn kommt ich weiß es net) DDR2 neuen chipsätzen und PCI E zu warten?
|
condor
out of my way
|
nein, pci-e im notebook ist derzeit absolut überflüssig (da keine gbit nic o.ä.) und ddr2 bringt generell nix momentan
|
wutzdutz
owned by 50''
|
nein, pci-e im notebook ist derzeit absolut überflüssig (da keine gbit nic o.ä.) und ddr2 bringt generell nix momentan keine gbit nic? hab ein ibm t40 mit gbit nic! will zwar nicht sagen dass es notwendig is und wie performant die is weiß ich auch nicht aber geben tuts es!
|
SYSMATRIX
Legend Legend
|
ein 2.0GHz Dothan + DDR333 SPEC_int2000 base ~ 15xx pkte ein 3.4GHz Prescott + dual channel DDR 400 SPEC_int2000 base ~ 15xx pkte SPECfp_2000 base is rund 48% kleiner als beim Prescott, ist sicherlich sofort jedem klar warum das so ist.
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
ein 2.0GHz Dothan + DDR333 SPEC_int2000 base ~ 15xx pkte ein 3.4GHz Prescott + dual channel DDR 400 SPEC_int2000 base ~ 15xx pkte SPECfp_2000 base is rund 48% kleiner als beim Prescott, ist sicherlich sofort jedem klar warum das so ist. hört sich sympatisch an das blöde is halt das der dothan so viel kostet
|
Ringding
Pilot
|
SPECfp_2000 base is rund 48% kleiner als beim Prescott, ist sicherlich sofort jedem klar warum das so ist. Mir nicht - hat der kein SSE2?
|
SYSMATRIX
Legend Legend
|
der hat ein ganz anderes problem, der hat nur 2.7gb/s FSB (DDR 333) FP bound code wie SPECfp klarerweise einr ist , ist sehr _FSB hungry_ und der Prescott hat mit seinem FSB800 ja 6.4gb/s. eine FP wird ja so design, da setzt man sich FLOPs ziel und dreht die schraube nach oben bis mans erreicht, dafür muß aber der FSB mitspielen. Opteron mit DDR333, die eigentliche startplatform, hat ja sehr mager performt. (sieht man schön am Barton, der sich mim Opteron ja gleiche FPU teilt, SPECfp mit DDR333 score der mit rund 2,1GHz gerade mal die 700er Marke knapp schafft sehr deutlich). Und Intel hat auch _nie_ SPEC scores für eine Northwood/i845 platform veröffentlicht, was glaubst wieso ? check mal den einen franz dothan overclocking article, die haben einen 2GHz Dothan auf 533 FSB geclockt -> das ding geht ab wie die post! wir müssen nur noch da sitzen und tee trinken und bis dothan platformen DDR2 oder ähnliche anbindgen bekommen. mein estimate für von einem Dothan mit 2,5GHz und ~6GB/s+ FSB is um die 2K+(+) SPECfp base. itanium 2 9M auf 2.5GHz wird wahrscheinlich die 4K5 punkte grenze knacken. ich wett drauf! es ist numal so dasz das haupteinsetz gebiet der dothans einfach der mobile markt ist, und dort spart man bus leistungen und wos nur geht udn verwendet billige low power chipsätze - nicht ein HPC memory subsystem
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
gibts denn keine DDR400 riegel in notebooks? technisch nicht machbar oder zu teuer?
|
fresserettich
Here to stay
|
wird es sicher geben umbauen kannst sie auch aber syncron fahren wird schwer werden multis sind sicher fix und den takt würdest du dann nie zusammenbringen
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
http://geizhals.at/?cat=ramsoddrddr400 für NB und imho san die pent-m chipsets gar net so billig und lowpower. dennoch sans imho zu lame. so 2.4ghz bei fsb800 wär schon super!
|