Der Adler ist gelandet Opteron 2GHZ
r2g2 05.08.2003 - 19:16 2531 55
fresserettich
Here to stay
|
Setz dich mit dem Prozessor auseinander, dann weist du warum.
des weiß ich auch mir ist des auch bekannt mit dem ecc ram aber ich meinte wenn man ihn clocken könnte mal nachteile weg wie ecc ram und dann maxwell: aber das overclocken von einem opteron ist sowieso nicht brauchbar... mir war nicht ganz klar ob er damit sagen wollte eben wegen ecc ram oder eben wegen etwas anderen @max egal ob server oder ned wenn er wirklich w00t zum clocken wäre, dann würd der 0wnen und nur um des gehts
|
moep
OC Addicted
|
war auch nicht bös gemeint. Nur lässt er sich eben nicht gut clocken - aufgrund all der faktoren. Siehe auch Meerenfreak's Topic über den Opteron...
|
Guest
Deleted User
|
nein es geht darum das weil die cpu für server ist das keine mobos kommen werden die gut zum clocken sind...der opterron alleine wird ca so zum clocken sein wie ein tbred oder barton... es liegt an den mobos...
|
fresserettich
Here to stay
|
angelich soll ja der a64 auch mit einem 940-sockel kommen, glaubst würde man ihn auf diesen boards gscheit clocken können iirc haben die auch reg ram bin mir aber jetzt nimma sicha
|
starfucker
Schweine an die Macht
|
und am registered ram. ecc allein wäre nicht so schlimm, gibts eh schon bis PC3200.
Zum übertakten könnte man im Moment nur das NF3 Board von Asus nehmen, aber das ist auch nur bedingt dazu geeignet.
Aber blad kommt dann ja der A64...
|
fresserettich
Here to stay
|
der aber wahrscheinlich auch nur mit dual-channel den intel wirklich ernsthaft gefährden kann, wenn überhaupt
|
moep
OC Addicted
|
nein es geht darum das weil die cpu für server ist das keine mobos kommen werden die gut zum clocken sind...der opterron alleine wird ca so zum clocken sein wie ein tbred oder barton... es liegt an den mobos... Und was hat's dann mit den verschiedenen CPU / FSB / Memory Teilern auf sich? Ich muss zugeben, ich blick selbst nicht ganz durch. Meren hat doch irgendwas darüber berichtet, das sich CPU und Mem takt selbst "korrigieren", sobald man den FSB raufschraubt... und nachdem der Multi auch locked ist, lässt sich dann wohl nicht viel übertakten - ausser der FSB selbst. //edit: typo
Bearbeitet von moep am 06.08.2003, 01:06
|
tombman
the only truth...
|
beim a64 kann man mit x1.5 - x1-6 rechnen logisch, 3ghz (default) amd ist ja eh kein Problem
|
J@D€
Little Overclocker
|
Dieser CPU kann sich sehen lassen!!!
Am Tyan Serverboard is er am schnellsten!
Aber der nforce III Chipset für Opteron / also AMD 64 von ASUS ist auch ned schlecht.
klingt vielversprechend
ich warte noch immer auf den HAMMER naja
|
Schnegg
Big d00d
|
logisch, 3ghz (default) amd ist ja eh kein Problem da is vielleicht a missverständnis , i hab nur gmeint dass die ratings halt so um die 1.5 x MHz liegen. z.b. 3400 mit 2.2 ghz und 3700 mit 2.4 (beides ca. 1.55) sicha gibts kan 3ghz amd brauchens ja auch noch ned
|
SPACEWOLF2000
Big d00d
|
die sache ist nur bis wann amd 2.4 und mehr auf den markt bringt und man muß ja auch damit rechnen das die single ch. axp64 etwas langsamer sind und inwieweit die ratings stimmen weis man wenn der prescott heraußen ist doch amd muß das rating vorher festsetzen
eventuell kann der axp64 mit höheren taktraten mal was aufholen in bereichen wie rendern oder entcoding usw. wo es immer zu langsam geht wo er momentan noch einige probs hat mit dem alten P4
mir ist die game leistung von aktuellen cpus herzlich egal da ne graka da deutlich mehr bewirkt als die cpu und für games reichen 2 stellige frameraten
und die 100W vom prescott find ich ned so übertrieben mein 2.8er @3.4 bei 1.8v (nur test 1.575 sind notwendig) hat auch über 100W kühlen mit alpha 8942 + S2 is aber noch möglich und da gibts inzwischen schon einige bessere kühler designs mfg
|