"We are back" « oc.at

CPUs mit unterschiedlichen FSB gleich??

Säcklein 30.01.2005 - 14:52 491 5
Posts

Säcklein

Big d00d
Registered: Dec 2004
Location: Steyr
Posts: 176
Hallo

Ich habe ein MSI KT333V Mainboard und möchte ein bißchen herumexperimentieren. Geplant ist eine Wasserkühlung mit Eheim 1048, Mora GA Radiator und Zern Kühlkörpern. Das Board ist für maximal 166MHz CPU´s ausgelegt, der FSB lässt sich aber auf über 200 einstellen. In der Praxis wurde bestätigt, dass das wirklich funktioniert, zumindest bis 200Mhz. Lt. Mehreren Aussagen sollten allerdings ~197Mhz das Maxiumum sein, da sonst der AGP und PCI Bus zu hoch getaktet sind.
Als Ram habe ich DDR400, welche eine Erhöhung bis zu 197Mhz FSB ohne weiteres verkraften sollten. Der Mainboard Chip ist ungekühlt, sollte ich hier Probleme mit den Temps bekommen, dann würde ich diese einfach auch wasserkühlen. Im Prinzip dürfte demnach die einzige "Schwachstelle" die CPU sein.

Jetzt meine Frage:

Ich habe im Forum gelesen, dass die 133MHz CPUs schon bei 150Mhz aufgeben. Bei den 166Mhz CPUs dürfte wohl eine ähnliche Auftaktung möglich sein.
Was ist nun, wenn ich eine 200Mhz (unlocked) CPU verwende? Ist ja eigentlich nicht fürs Mainboard gedacht, aber funktionieren sollte es ja trotzdem. Die müsste doch mit dem Bustakt von 197MHz locker klarkommen?

Auch trau mich ja kaum zu Fragen... aber, wie weit glaubt ihr komme ich mindestens mit einem XP3200 und Wakü?? Der FSB von 197 dürfte wohl das Maximum sein. Geht da was? Die geplante Wakü ist ja wohl eine der besseren, zusätzlich könnte ich den Radiator noch mit 6 Stück 92mm Lüftern kühlen (hab ich rumliegen).

Danke

mfg
Säcklein

Säcklein

Big d00d
Registered: Dec 2004
Location: Steyr
Posts: 176
Hallo

Kann mir ganz schnell jemand sagen, wieviel ein ungelockter Barton 3200+, ca. 5 min eingebaut gewesen, wert ist??

Danke

mfg
Säcklein

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4272
es stimmt nicht, das alle cpus die einen standard fsb von 133 haben nur ~150fsb gehen & 166mhz fsb cpu wwi~180 od. so.

nehmen wir als beispiel meinen XP2400+ im 2. sys (siehe signatur) der hat nen standard fsb von 133 & ich hab ihn @200fsb laufen. dein XP3200+ der nen standard fsb von 200 hat läuft sicher ohne probleme mit weniger fsb & wieviel mhz du aus nem unlocked XP3200+ mit wak rausholen kann kann dir keiner sagen. das musst du testen. ich schätze aber das er 2,5Ghz (mit entsprechender vcore) mindestens gehen sollte.
btw. nochwas nachträchlich zu deiner fsb frage, ich hab mal ne xp der nen standard fsb von 133 hatte mir 255fsb gebencht, also wennst keine komplett alte cpu erwischt sollten alle problemlos 200fsb gehen ;)

@frage was die cpu wert ist. wie alt ist sie den? weil die unlocked xp's werden schon lang nicht mehr gebaut.

greetinx NeseN

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16473
115€ isser wert, würd ich sagen

außerdem gibts einen edit knopf.

ich würd aber an deiner stelle eher das board in ruhe lassen und einen winchester + board anschaffen, der is deutlich schneller als dein jetziges sys, wo die wakü, die du planst eigentlich schon zu schade ist!

Säcklein

Big d00d
Registered: Dec 2004
Location: Steyr
Posts: 176
Hallo

Also dass die Wakü zu Schade ist, halte ich für ein Gerücht. Die wird sowieso für die nächsten PCs weiterverwendet.

Ist denn der Geschwindikeitsunterschied wirklich so groß zwischen A64 und XP? Auf Benchmark Ergebnisse würde ich mich da nicht verlassen. Ich kenn zwei Leute, wobei einer einen XP3200 und der andere einen A643200 hat. Die Unterschiede beim Zocken sind trotz ansonsten gleicher Hardware sowas von klein. Einziger großer Vorteil des A64 ist die geringere Wärmeentwicklung. Dafür kommt aber eh die Wakü.

Außerdem stapeln sich bei mir die Mainboards und Cpus mittlerweile. Ich habe sogar noch meinen ersten 486er rumliegen. Daneben der P200, gefolgt von PII450 und XP1800. Von unzähligen Grafik,-Sound -und Netzwerkkarten mal abgesehen....
Darum möchte ich nicht schon wieder ein neues Brett.

Desweiteren macht es ja gerade Spass aus alten Sachen das Maximum rauszuholen :D

Danke für die Antworten, hat mir sehr weitergeholfen.

mfg
Säcklein

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4272
der unterschied zwischen xp & A64 ist schon vorhanden. es kommt sehr oft auf das game drauf an. es gibt spiele die performanen bei hoher speicherbandbreite einfach besser. wie z.b. far cry, das läuft auf P4 & A64 Systemen um einiges besser, auch wenn man den XP um 2,5Ghz taktet & bei anderen games ist so gut wie kein unterschied. es kommt auch viel auf die restliche hardware an, bei einer X800 ist sicher mehr performance unterschied, als mit einer 9800. aber generell reicht bei einer guten grafikkarte ein XP system auch aus. so extrem ist der unterschied _meistens_ wirklich nicht.

greetinx NeseN
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz