"We are back" « oc.at

cpu + Wärmeleitkleber

Fabsko 09.05.2003 - 16:12 1247 9
Posts

Fabian1983

Here to stay
Registered: Mar 2003
Location: zwanzig
Posts: 1572
Hi!

Ich hab grad bei meiner Schwester a neue HDD eingebaut. Da das Gehäuse so eng war, hab ich den KuKö runtertun müssen. Und auf einmal hab ich da an Kühler in da Hand wo a CPU oben klebt. Da hab i schön gschaut. Ich mein das geht ja nit, ich hab den Sockel ja nit mal "arretiert" oder wwi.

Hier sind die Bilder:
click to enlarge click to enlarge click to enlarge

Ist euch das auch schon mal passiert bzw. ist das normal?

Medion eben :D:rolleyes::p
p1010027_29034.jpg (downloaded 52x)

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
wenns ein aldirechner ist ists ein pad.
rasierklinge nehmen, vorsichtig dazwischen, nachher mit acetonhaltigem nagellack entferner abachen. und dann wlp drauf

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
das is meinem celi auch passiert öfter... beim ersten mal hab ichs mim schraubenzieher gschafft, dabei abgrutscht, und in finga rein... das blut is schee rausgronnen :p...

Missile

P.I.M.P
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 1040 Wien
Posts: 947
Zitat von masterpain
wenns ein aldirechner ist ists ein pad.
rasierklinge nehmen, vorsichtig dazwischen, nachher mit acetonhaltigem nagellack entferner abachen. und dann wlp drauf

würd ich nicht machen. falls ichs nicht falsch erkannt hab sind da gar keine halterklammern oben? der kükö ist einfach aufn cpu draufklebt oder wie? pfusch^100000. ;)

Iceblood-Blue

Big d00d
Registered: Jun 2002
Location: Behind my beauti..
Posts: 331
ja schon oft passiert
schlitzschraubenzieher nehmen und von unten nach hoch drücken *gg*

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
Zitat von Missile
würd ich nicht machen. falls ichs nicht falsch erkannt hab sind da gar keine halterklammern oben? der kükö ist einfach aufn cpu draufklebt oder wie? pfusch^100000. ;)

angenommen der ist geklebt, dann gehört der, der dass veranlasst hat erschossen. aber an ein prozzi kann doch normalerweise nich die ca 300 g von nem küko tragen.

Fabian1983

Here to stay
Registered: Mar 2003
Location: zwanzig
Posts: 1572
Ich hab ihn wieder raufgebracht...auf die gleiche Art wie ich ihn runtergebracht hab :D

Nagut, meine Schwester wars...wollt den 2,53GHz'ler nit verschrotten...Sie drückt das Teil einfach voll rein...naja, Frauen und Technik *jk* :p

Edit: Klammern sind am Sockel, also muss nit der Kleber alles tragen ;)

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
Zitat von cRuz
Ich hab ihn wieder raufgebracht...auf die gleiche Art wie ich ihn runtergebracht hab :D

Nagut, meine Schwester wars...wollt den 2,53GHz'ler nit verschrotten...Sie drückt das Teil einfach voll rein...naja, Frauen und Technik *jk* :p

Edit: Klammern sind am Sockel, also muss nit der Kleber alles tragen ;)

:eek: :eek: :bash: :eek:

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Wie ich mal an Hofer PC auseinander genommen hab war des gleiche. Hab de Patze dann mitn Fön erhitzt und hab erm dann irgendwie runtergebracht :eek:

rider

We work hard-We play hard
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Austria , Linz
Posts: 1252
ma is des a pusch
aber auch irgendwie praktisch :D

mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz