"We are back" « oc.at

CPU Temperatur Normal ? (XP2600+)

Unimatrix 04.10.2003 - 23:39 560 9
Posts

Unimatrix

Bloody Newbie
Registered: Sep 2003
Location: Oberösterreich ..
Posts: 28
Hier mal das System um das es geht:
Epox 8KRA2+
AMD XP2600+ Boxed mit Thoroughbred Core.
Netzteil Q-Tec mit 400Watt Dual Fan(Low Noise)
Lüfter ist der Orginale aus der Box oder ein Thermaltake K7 Volcano 11+ Xaser Editon.
Artic Silver3 Wärmepaste
Die Temperatur ist mit dem Thermaltake bei ca 62C° oder bei 64° mit dem Orginalen Kühler der aber um einiges Leiser ist als der Thermaltake.
Der Thermaltake ist nur dann besser wenn der Lüfter über 3000 Dreht und wo er ziehmlich laut ist.
Sind diese Temperaturen Normal ? Ich muss noch dazu sagen das ich ein älteres Midi Gehäuse vom Actron habe ohne Gehäuselüfter.
Mir ist noch aufgefallen das der Thermaltake nicht so fest auf der CPU hält wie der Orginale der geht sehr schwer zu befestigen.

Bloodvirus

Toshiba P10 Begeisterter
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Ingolstadt
Posts: 1285
Möglicherweise hast du beim Volcano 11+ zu viel Wlp verwendet.
Die minimalen Tempunterschiede können allerdings auch von einer extrem hohen Gehäusetemperatur kommen. Denn wenn´s im Gehäuse > 40° C hat, bringt dir auch der beste Kühler nix mehr...

Unimatrix

Bloody Newbie
Registered: Sep 2003
Location: Oberösterreich ..
Posts: 28
Ich hab den die bedeckt ? oder wär ein Wärmeleitpad wie beim Orginalen am Anfang drauf war besser ? Wieviel sollte drauf sein?
Welche Temperatur sollte der Prozessor normalerweise haben?
Welches Gehäuse wäre zum empfehlen mir würde das MIDI Xaser III von Thermaltake gefallen aber ich befürchte das die 7 Lüfter zu laut sind.

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5714
minimalst, nur gaaaanz wenig und mit einer plastikkarte (kreditkarte oder sowas) gleichmäßig und hauchdünn verteilen

Unimatrix

Bloody Newbie
Registered: Sep 2003
Location: Oberösterreich ..
Posts: 28
Hab gerade Nachgeschaut im Bios hab 44 C° im Gehäuse Autsch!
Ich glaub ich brauch ein anderes Gehäuse mit Lüfter.

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Hab ein anderes Problem mit 2600+: Läuft nur mit um 0.05V erhöhter V_Core stabil auf einem Abit-Board... kennt das Problem jemand? Muß ich mir sorgen machen oder soll mir das einfach egal sein?

Unimatrix

Bloody Newbie
Registered: Sep 2003
Location: Oberösterreich ..
Posts: 28
Wie stark ist dein Netzteil ? Kann sein das es zu schwach ist und du deswegen den V-Core heraufsetzen musst.
Ich hatte vorher auch ein Abit NF7S 2.0 und nur Probleme damit.
Jetzt hab ich zwar nur ein Epox mit einem KT600 aber es läuft und läuft einfach stabil.

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Netzteil ist 350W, sollte also ausreichend sein... Daß Abit Boards Probleme machen, ist ja was ganz was neues... hatte schon recht viele (Allerdings alle für Intel) die waren rockstable... Aber es ist auch ein NF7S, das jetzt Probleme macht. Mit der höheren Spannung läufts aber ganz gut.

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Abits undervolten, das NT ist daran sicher nicht schuld.
Und weil die CPU halt 1.65V (oder wwi wieviel) haben will, und das Board bei eingestellten 1.65V nur 1.6V liefert musst es halt raufsetzen

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Oh ok gut, das erklärt alles. Danke!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz