CPU, NT oder Chipsatz am Ende?
MajorTom 26.01.2003 - 12:14 412 12
MajorTom
The question is....
|
Hi, meine Config (wers nicht kennt ![:)](/images/smilies/smile.gif) ): Epox 8rda+ XP2100+ (AIUHB) Corsair PC400 Enermax 430W wak. (CS 4.1., Eheim, Serverradi) Mein Problem: Irgendwie ist das Sys von meinen unterschiedlichen Kühlversuchen recht unbeeindruckt ( also egal ob ich bei geschlossenem Fenster den Lüfter auf 5V hänge = Wassertemp. ~ 26°C - oder den Radi ins offene Fenster stelle (auf 12V) = Wassertemp ~ 5°C )! Die CPU geht immer gleich weit/gut! - und das Ende der Fahnenstange sind Restarts/Hangs (also bis ins Windows gehts recht gut - bei Öffnen einer rechenintensiven Applikation --> Restart nach 0-20 sec. / Postanzeige leer ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) ) Da ich noch nie erlebt habe, daß eine CPU mit ~15°C besserer (= tieferer ![;)](/images/smilies/wink.gif) ) Temperatur nicht ein einziges MHz. höher geht, glaube ich fast, daß eine der beiden anderen Komponenten schuld sein wird! Meine Frage: Meine 5V Schiene geht bei 2,15V VCore bis auf 4,73V ein (unter Last manchmal 4,60V). Isses das, oder muß ich diesen scheußlichen Mod. am Board machen? - Habt/ hattet ihr irgendwer ähnliche Probleme? (und habt ihr die in den Griff gekriegt?) Das geht jetzt vor allem die Xtrem-Cooler an! Ich hab' das Ding jetzt 14h stabilitätsgetestet, bei 15x166 (2,025V) = 2505MHz.! (edit: das packt das Sys locker!) 13x202 (od. 15x 174,.... alles so um die 2640) ist das Ende ( @ 2,15V - da krieg' ich ihn grad' noch dazu SuperPi zu rechnen - das schon mit Wasser @ 20°C - aber es ist @ 5°C nicht stabiler - und höher gehts schon gar nicht! ![:(](/images/smilies/frown.gif) ) bin für Anregungen dankbar!
Bearbeitet von MajorTom am 26.01.2003, 12:18
|
Heuling
Bla bla bla
|
Ich würde es an deiner Stelle mit einem anderen Netzteil probieren!
|
HoTwHeeLz
7800GTX rockz
|
eindeutig das NT! habe einen 1700+@2443 VCORE:2,05 und das 300watt NT geht auf der 5V leitung unter IDLE auf 4,78V und unter LAST auf 4,56V und ab 4,6V ist schluss dann wird einfach rebootet und die CPU macht bis 2560mhz mit! habs bei einem Freund probiert der hat ein ANTEC truepower 520watt NT und dort gehts problemlos! mfg
|
Nibbler
OC Addicted
|
also ich würd auch auf das NT tippen hab das selbe Problem das die 5V Leitung herunterfällt mach einfach den Enermax Mod dann sollte es gehen
|
centaur
it's still alive?
|
100% das netzteil gerade dieses enermax soll für die 5V schiene berüchtigt sein
der merenfreak hat so ein 520watt NT. frag ihn mal per PM. bei diesem NT kann man clocken was man will
|
Nibbler
OC Addicted
|
kan ich bestätigen es geht alles normal und ab einen Zeitpunkt geht gar nix mehr. Aber was solls der Mod ist ned schwer und sollte e für alle Modelle gehen
|
Ner0
Banned
|
Jo is sicher es NT....wenn nicht wüsst ich nicht was sonst..weil die Rams sind gut genug für clocks:d
|
SKYNET
Götter-Vater
|
ich tippe aufs board..... epox ist ja nicht grade für stabile 5V leitungen bekannt
|
Nibbler
OC Addicted
|
Also hab gerade auch den Mod gemacht
jetzt geht mei XP1600+@1.95Ghz bei 2.25Vcore und hab unter LAst noch immer 5V und auf da 12V Leitung hab ich jetzt 12.8 unter Last
Also Major kann ich nur empfehlen
|
Guest
Deleted User
|
das ist das mobo das prob haben viele mit dem board bei zu hoher beanspruchung der bausteines welcher für die vcore zuständig ist schaltet sich das mobo aus... laut beschreibung des voltagebausteines sind es 1,85Vcore +15% und so kommt man dann auf die vcore wo der chip 100% stabil laufen sollte...
|
Merenfreak
OC Addicted
|
Ich tippe auch auf das MoBo ... Habe nun sogar ein 550 Watt NT und das ding schmiert immernoch ab. Es liegt an den Spannungswandlern irgendwie. Wie, weiss ich nicht, Kühlung bringt etwas Abhilfe, aber schnell ist die auch ausgereizt. Man müsste eine Lösung finden, um die OVP zu umgehen bei dem Board. Ich habe schon mehrere Kühlkörper zersägt und getestet um die Mosfets zu Kühlen, wie gesagt, man kann eine verbesserung feststellen, aber ab ca. 2,15 - 2,175 V und nem hohen Takt ist schluss, dann will das MoBo net mehr. Ach ja, und der nächste Fehler scheint zu sein, dann das MB im dualbetrieb áuch nicht Primetauglich ist, friert nach paar stunden ein ![:(](/images/smilies/frown.gif) Naja, wird zeit, dass Via nachzieht um mal den Nforce entwicklern etwas Forschungsdrang in richtung fehlerbehebung einzuhauchen... grrr cyas
|
Guest
Deleted User
|
naja ich denke das epox ist nciht mehr so das wahre ich werde mir das A7N8x kaufen und das ordentlich modden und hoffe das es dann mit dem mobo keine probs gibt bei hoher vcore+hohem clock....
|
centaur
it's still alive?
|
mit dem a7n8x gibts in der tat weniger probs 2,25Vcore und hohen takt macht es mit einem gscheitn NT locker mit
|