Core von XP schleifen?
djTexxcore 04.11.2002 - 23:54 696 21
djTexxcore
Banned by Moderators
|
also mim stanley würde ich das nicht machen. da geht das schleifen ja fast schneller aber da es doch recht riskant ist weis ich eh nicht ob ich es machen soll.
|
Murph
Nerd
|
naja aber es gibt leite denen ist jeder °C wichtig...
und die oberfläche von einem HS ist eine frechheit...ur rau und dann auch noch das stepping ua tief eingelasert.... is jo egal, dazu benutzt man wärmeleitpaste. natürlich ist ein verlust da, nur piss ich eher auf 0.5°C als auf einen Besuch in einem physiker-überladenen gebäude, wo mich 80% schräg anschauen weil ich einen CPU Core glattschleifen lasse "um seine Effizienz zu erhöhen"..
|
djTexxcore
Banned by Moderators
|
is jo egal, dazu benutzt man wärmeleitpaste. natürlich ist ein verlust da, nur piss ich eher auf 0.5°C als auf einen Besuch in einem physiker-überladenen gebäude, wo mich 80% schräg anschauen weil ich einen CPU Core glattschleifen lasse "um seine Effizienz zu erhöhen".. naja diesen besuch erspare ich mir eh da ich es selbst machen kann.
|
HeuJi
OC Addicted
|
die aufschrift steht ja immerhin hervor Ich glaub nicht dass die Aufschrift hervorragt, denk eher das sind kleine Vertiefungen mit einem Laser "eingeritzt", sonst hätt ich die Aufschrift genausogut mit Aceton wegwischen können.
|
Murph
Nerd
|
Ich glaub nicht dass die Aufschrift hervorragt, denk eher das sind kleine Vertiefungen mit einem Laser "eingeritzt", sonst hätt ich die Aufschrift genausogut mit Aceton wegwischen können. zwischen "prägen" und "drucken" besteht ein fundamentaler unterschied.
|
Mex
mhmm, was grünes
|
wenn man einen xp unter dem elektronenmikroskop schleift und dann mim finger drüberfährt, is sowieso fürn popo
ausserdem: weiss jemand was kaltschweissen is?
Man müsste eine silberwakü mit dem core kaltschweissen!
Das würde sinn machen!
|
Römi
Hausmeister
|
imho is die Schrift eingeätzt... Und ich würd die Core lassen wie's ist... lieber den Kühler fräsen und polieren...
|