"We are back" « oc.at

Core i7 980X kommt Anfang März!

mat 19.01.2010 - 23:22 20500 80
Posts

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11402
Zitat von GrOnD
ja das ist schon klar-> als Backup Lüfter ist es nicht schlecht
nur die Forschung/Entwicklung daran zahlt sich mMn nicht wirklich aus
So wie der Kühler aussieht, ist da sicher nicht viel Geld in R&D reingeflossen, zumal Intel die Kühler ja ohnehin nur bei ODMs in Auftrag gibt.
Da liegt es eher im Interesse des ODM da was ordentliches zu produzieren, damit Intel auch weiterhin von dort bezieht.

LHW_Wiesel

Bloody Newbie
Registered: May 2010
Location: DE
Posts: 2
980X mit P6T Deluxe OC Palm Bios: 2101

Intel(R) Core(TM) i7 CPU X 980 @ 3.33GHz
CPU speed: 3341.04 MHz, 12 cores
CPU features: RDTSC, CMOV, Prefetch, MMX, SSE, SSE2, SSE4
L1 cache size: unknown
L2 cache size: 256 KB, L3 cache size: 12 MB
L1 cache line size: unknown
L2 cache line size: 64 bytes
TLBS: 64
Prime95 64-bit


Best time for 768K FFT length: 4.755 ms.
Best time for 896K FFT length: 5.445 ms.
Best time for 1024K FFT length: 7.165 ms.
Best time for 1280K FFT length: 6.839 ms.
Best time for 1536K FFT length: 8.375 ms.
Best time for 1792K FFT length: 9.725 ms.
Best time for 2048K FFT length: 10.943 ms.
Best time for 2560K FFT length: 13.619 ms.
Best time for 3072K FFT length: 16.485 ms.
Best time for 3584K FFT length: 19.547 ms.
Best time for 4096K FFT length: 21.899 ms.
Best time for 5120K FFT length: 27.157 ms.
Best time for 6144K FFT length: 33.200 ms.
Best time for 7168K FFT length: 39.219 ms.
Best time for 8192K FFT length: 45.304 ms.
Best time for 58 bit trial factors: 2.302 ms.
Best time for 59 bit trial factors: 2.332 ms.
Best time for 60 bit trial factors: 2.330 ms.
Best time for 61 bit trial factors: 2.608 ms.
Best time for 62 bit trial factors: 2.716 ms.
Best time for 63 bit trial factors: 3.225 ms.
Best time for 64 bit trial factors: 3.927 ms.
Best time for 65 bit trial factors: 4.205 ms.
Best time for 66 bit trial factors: 4.408 ms.
Best time for 67 bit trial factors: 4.375 ms.


mal gucken was die 4Ghz grenze so macht.

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3198
hallo herzlich willkommen bei oc.at:)
jfyi. für Benchmarks gibts ein eigenes unterforum
mfg

LHW_Wiesel

Bloody Newbie
Registered: May 2010
Location: DE
Posts: 2
Mahlzeit GrOnD,

sry. war hald irgendwie passend dacht ich da hier auch gemunkelt wurde.

mfg

wiesel

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8128
Hab grad was auf xs.org gefunden.
Anscheinend sterben die 980x ohne oc wennst HT deaktivierst und nur mit einem oder 2 Kernen startest.
:eeK:

http://www.xtremesystems.org/forums...ad.php?t=252843

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25539
Ich frag mich gerade, ob es da nicht nur ums A0-Stepping geht. Hab selber schon einen B1-980X unter LN2 auf 2 Kernen und ohne HT gehabt und erst gestern dasselbe unter Luft gemacht. Keine Probleme bis dato ... waren insgesamt zwei B1-Steppings.

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3198
irgendwie versteh ichs net, warum sich das einige antun, ihre cpu absichtlich sterben lassen, ist denen das 2 core takten für super pi so wichtig, dasa sie ein paar Wochen rma in kauf nehmen? und was wäre wenns dann als rma cpu wieder eine mit dem gleichen stepping bekommen. .

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
wtf? arge sache wenn das stimmt. wie das, einfach so, gehen soll frag ich mich auch. :confused:

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
sein stirbt aber mit 1 core enabled ohne ht. try that, mat.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hmm, laut hipro hat das anscheinend etwas mit den boards zu tun.
Zitat
UD7 doesn't like 2 cores and RIII and EVGA 760 don't like 1 core or it's dead....

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
meh, imho wird da wieder viel wind um "nichts" gemacht... kann sich noch wer an die 45nm VTT C2 geschichte erinnern, wo angeblich auch die cpus innerhalb von minuten gestorben sind... :p

Es kann aber durchaus sein das was passiert.. aber wenn ma sich so durchließt mit was für spannung da auf 32nm gebencht wird (1,8V+) wunderts mich nicht das da was degeneriert.

Auch vergessen viele das wir jetzt mehr spannungsebenen im CPU haben als zuvor, da kann vieles zusammenspielen (siehe den einen typen der behauptet er hat seinen cpu durch undervolting gekilled)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
nunja, hipros kumpel hat ihn @ stock gekillt. :D

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25539
Zitat von Turrican
hmm, laut hipro hat das anscheinend etwas mit den boards zu tun.
Ich kann beim EVGA 4-way SLI (iirc) und R3E (fix!) nur auf 2 Cores ohne HT runterschalten. Keine Ahnung wie die nur einen Core zusammenbringen. Beta-BIOS?

Kwyjibo

Little Overclocker
Registered: Jan 2009
Location: Wien
Posts: 112
Zitat von Turrican
nunja, hipros kumpel hat ihn @ stock gekillt. :D

Ein Einzelfall reicht aber noch nicht, um das wirklich beurteilen zu können.

Es können ja einzelne schadhafte CPUs auf den Markt kommen, zwar werden die meisten schon bei der Qualitätskontrolle in der Fabrik aussortiert, aber nicht alle.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von Turrican
nunja, hipros kumpel hat ihn @ stock gekillt. :D

Glaub tortzdem ned das ma jeden cpu so killen kann, eher sogar im gegenteil. ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz