Core i7 980X kommt Anfang März!
mat 19.01.2010 - 23:22 20672 80
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
unter 400 würd mir auch reichen wenns oc potential unter wasser dem eines D0 entspricht, aber das werden die ersten tests nach dem release schon zeigen
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
|
Castlestabler
Here to stay
|
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Corei7 970 6C/12T für knapp über 500 usd... Na da bin ich mal gespannt ob der wirklich zu diesem preis kommt. ComputerBase
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
gibts jetzt schon news oder preise von Locked Multi Gulftowns ?
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Der i7 970 soll schon in den nächsten Wochen veröffentlicht werden. Der Preis soll bei 799 Euro liegen ... Quelle: guru3d.com
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
pff da kauf i ma aber gleich den 980x is ja "nur" a 100er Unterschied
http://geizhals.at/eu/a490109.html Sad but true Vielleicht wollens damit auch nur einen Preisverfall am 980x verhindern, denn wennst eh schon ein vermögen für ne cpu ausgibst, kannst des bisserl auch noch drauflegen und hast den luxus eines freien multis. Andererseits würde mir der 25er multi schon reichen denn der würde mit 200bclk eh schon 5ghz ergeben, das mit wasser/luft nicht Kühlbar sein wird. Wahrscheinlich werden dann alle schlechten gulftowns (oder mit schlechtem mem controller) dann als 970 gebinnt
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
warten wir mal den Marktpreis ab - ich finde ihn viel zu teuer im Vergleich zu die AMD auch wenn man sagen muss das er an Leistung einfach auf einen weit höherem Niveau sich bewegt.
@SaxoVtsMike liegt nicht genau darin der sinn des freien Multis das man den bclk aufs maximum stellt und dann mit dem multi "nachjustiert" um die maximale plattformperformance raus zu holen da der Maximaltakt ja nur beim Benchen ausschlaggebend ist
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Max fsb brachte was, max bclk eigentlich nicht da ich den ramtakt/cpu und uncore takt eh per multiplikatioren hochdrehen kann. Bei meinem Aktuellen system stehe ich mit dem Bclk wall der CPU bei 212 an. Das alte Board konnte 228, das Gene hab ich noch nicht auf Stabilität getestet, boot mit 212 ging aber. Aktuelles setting (noch am R2E): CPU : 200x21 Ram :1600, weil 2000 vom memcontroller her nicht funktioniert Uncore :3600
Mit einem höheren CPU Mulitplikator könnte ich den blck verringern und mittels eines höheren RAM multi den ramtakt erhöhen. was zu einer besseren Systemperformance führen würde. => Bclk ist nicht alles, der Stellenwert im vergleich zum FSB ist deutlich gefallen, andererseits hast jetzt viel mehr möglichkeiten unterschiedliche settings auszutesten.
Ist der Multi nach oben offen kannst zuerst den Maximalen cputakt ausloten und dann mal excel bemühen wie du bei diesem CPU takt die anderen frequenzen möglichst hoch bekommst..
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ja ich verstehe den punkt schon, der fsb war da früher sicher fundamentaler, aber seit den Ram Teilern/Multiplikatoren auch immer weniger wichtig.
aber der bclk ist ja genau so wie der fsb für die "interne" Kommunikation zuständig und somit müsste man es bei der Speicherbandbreite sehen
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
ja ich verstehe den punkt schon, der fsb war da früher sicher fundamentaler, aber seit den Ram Teilern/Multiplikatoren auch immer weniger wichtig.
aber der bclk ist ja genau so wie der fsb für die "interne" Kommunikation zuständig und somit müsste man es bei der Speicherbandbreite sehen verwechselst du da nicht grad was, oder womöglich ich. bclk ==> BASE Clock interne com läuft doch über den QPI der sich aus bclk mal einstellbarem multi ergibt ? Warum benchen dann die jungs mit den 980x unter ln2 dann mit 35 er multis und einem relativ niedrigen bclk von 160
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ich muss mir das nochmal raus suchen was da genau zusammen hängt bei S1336 und S1156 Systemen ist das ja unterschiedlich (vorallem da ja QPI und DMI verwendet werden).
ich weiß das es auch einen QPI Multi gibt under der QPI für die "internen" Verbindungen da sind und der bclk nur eine Referenz ist, aber irgend wie hängt das da auch mit drinnen.
Aber warummit geringerem bclk gebencht wird ist klar - die ganze CPU wird damit stabiler und heizt nicht ganz so (jedenfalls der Speicher controller der ja noch in 65nm ist)
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
bist dir sicher, dass der speichercontroller in 65nm gefertigt ist. ich dachte der sei min. in 45nm gefertigt?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
bist dir sicher, dass der speichercontroller in 65nm gefertigt ist. ich dachte der sei min. in 45nm gefertigt?  ja sorry ihr habt recht, hätt besser schauen sollen die 32nm Modelle haben einen 45nm IMC und Grafikkern, die 45nm haben den IMC zwar auch klar abgetrennt aber auch in 45nm gefertigt.
|