"We are back" « oc.at

Core 2 Duo OC-Ergebnisse

mr.nice. 28.10.2006 - 15:05 2540 21
Posts

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6550
Core Duo 2 6600 @ 360 x 9, Dual SuperPi 8 M und 3DMark 06 stable, Cpu-Z zeigt 1,30VCore an, im Bios ist 1,3250 eingestellt.
CPU's werden bei Dual SuperPi 8M ~52° C warm.

Für die 14,9 Sek. 1M SuperPi hab ich ihn auf 9 x 380 gehabt und im Bios 1,400 VCore eingestellt (laut CPU-Z ist das dann 1,32V), 8m und 3DMark sind dann aber nicht mehr stabil. RAM is ein 2GB Dualkit G.Skill 4-4-4-12 DDR800 (BHZ) und läuft derzeit auf DDR900 5-5-5-15 @ 2,1VDimm.
Mainboard ist das ASUS P5B.
Gekühlt wird mit einem Scythe Infinity und 4 Gehäuselüftern.

Was meint ihr, is da noch was rauszuholen ?
Bin mit dem Ergebnis aber ansich eh schon zufrieden.

click to enlarge
Bearbeitet von mr.nice. am 28.10.2006, 15:12

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Da sollten ziemlich sicher die 400FSB drin sein, aber wieviel Vcore willst ihm denn max geben?

lg dual

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6550
Temp sollte halt bei Volllast unter 60° C sein und mit Luftkühlung sind die schnell erreicht. Außerdem geht's nicht so richtig, bei 1,4 VCore im Bios sind's laut CPU-Z v. 1.37 1.32 V :confused:.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
also mein 6600er schaft 412.80*9=3715,20 mhz, spannung hab ich ihm 1,5v herum gegeben (1,6 eingestellt aber das board macht dann effektiv anscheinend weniger), unter last hab ich rund 60-63°c

vielen dank noch an tombman für die hilfe beim einstellen :-)
6600j_100018.jpg (downloaded 126x)
Bearbeitet von am 28.10.2006, 21:28

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
das nett sich vdrop ;)

vorallem asus baords sind berüchtigt für ihre vdrops unter last. Aber afair gibts sogar ein vdrop mod fürs p5b (pencile mod)

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
@icy: Im Bios hast 1,6V eingestellt? Wenn er aber idle ist bekommt er die 1,6V und das ist sicher nicht gut für den Prozzi.

lg dual

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ne der bekommt konstant 1,52 oder sowas herum, dafür konstant soweit ich gesehen habe, wie auch immer hab herausgefunden das er auch mit ca. 1,45 (real) auf 3720mhz rennt, mehr hab ich leider nicht mehr herauskitzen können :(

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
1.45 würd i aber nimmer allzu weit raisen es sei denn du stehst auf prozessorgrillung.

edit: aja wundert mich, dass du mitm p5b ned in die fsb 350-400 wall gekracht bist.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
hab jetzt 4gb ram statt 2gb, komischerweise kann ich jetzt kaum mehr übertakten... (ram läuft innerhalb seiner spezifikationen) (975 xbx)

hab 3 aeonon 666 und einen kingston 666, wenn ich ihn nicht übertakte rennt alles super :(

wäre für jegliche hilfe sehr dankbar

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Auch wennst an Teiler einstellst?

Naja generell sind 4 Ramriegel net so gut zum OCen als 2 und auch wenns noch 2 verschiedene sind.

lg dual

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ja, natürlich mit dem teiler, ram läuft wie gesagt in übertaktetem zustand sogar noch unter 666

mit den 3 identen aeonon konnte ich zb auch nimmer übertakten, dachte da aber das es wohl daran liegt das ich kein dual channel mehr habe, war anscheinend blödsinn, hmmm...

also damit das richtig verstanden wird, ich kann die cpu kaum mehr übertakten, den ram übertakte ich gar nie

das hab ich im xs forum gefunden

"BIOS 1378...

The only thing that enables me to make it work is to use only two DIMMs (4 wont POST).

I've tried every mem option, speed, timings, voltage. With 2 DIMMs, it boots at 333fsb with 0% burn in."

hmm, sehr merkwürdig, mit der fsb 266, +50% = 400fsb einstellung gehts anscheinend nur leider komme ich damit nicht auf 3,7 ghz
Bearbeitet von am 30.10.2006, 20:18

surfacing

Big d00d
Registered: Jan 2005
Location: Austria
Posts: 148
hi!
ich wollt da keinen eigenen thread aufmachen, aber ich hätte da eine frage: ich hab ein p5b del. und nen e6400 mit ddr800 speicher
wenn man so von oc ergebnissen liest und man schaut sich die vcore werte an - sind das die ausgelesenen werte mit irgenwelchen tools, oder die im bios eingestellten, denn da is bei mir ein haushoher unterschied... zb im bios hab ich 1,4 eingestellt und pcprobe liest 1,34 aus...
so richtig stabil hab ich eh noch nicht ocen können, ev. liegts an meinem alten chieftec 420w netzteil - nen 24pin adapter hab ich auch nicht drinn...
lg

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
die werte sind ausgelesn, men board undervolted auch ordentlich - 1.425 eingestellt, 1.37 rausbekommen..

ohne 24 pin stecker ists reine glückssache ob der kübel überhaupt startet...

surfacing

Big d00d
Registered: Jan 2005
Location: Austria
Posts: 148
@semtex danke für deine antwort!

blöde frage: zahlt sich da ein neues nt für atx2.0 aus?

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
ka... ich hab im moment das netzteil von meinem nachbarn, mit adapterstecker funktioniert das pipifein, ist aber auch ein 550W enermax...

ob es sich auszahlt... nujo kommt denk i mal stark drauf an ob du grafikkartnmäßig aufrüstn willst, x19--- (1900xt, 1950xt,..) brauchn eh scho 450 Watt aufwärts.. und 30 Amps auf den 12V Rails... klar, offiziell empfiehlt asus ein atx2.0 NT
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz