Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Wozu im Moment mit AMD vergleichen wenn Intel im Low-Level, Mid-Range und High-Level-Segment überall die Nase vorne hat? High-End und Mittelklasse geb ich dir recht (Server mal nicht beachtet), aber im Entry Level hat AMD nach wie vor das deutlich bessere Angebot. Bei Dual-Core ist ein A64 X2 3800+ besser als ein in der selben Preisklasse angesiedelter Pentium D und bei den Single-Core Prozessoren würd ich auch noch immer einen K8 einem grausigen Celeron D vorziehen.
|
fresserettich
Here to stay
|
also find den vergleich nicht so unsinnig. 1. sieht man den unterschied in bezug auf den cache, wo sehr viele user am anfang überlegt haben ob es sich auszahlt (gab aber auch mal von mir an thread dazu, wo das bereits getestet wurde). 2. kann man schön erkennen, dass der c2d annähernd linear skaliert (was nicht bei jeder arkt. so ist) 3. man sieht auch schön was einem vielleicht 100 € weniger an leistung kosten
|
Luki1987
Ihr wollt Wacker sein?
|
Das war das, was ich gebraucht hab, um mir eine Meinung zu bilden. Jetzt wird es wahrscheinlich doch der 6300er. Thx für den Link...
|
joken9seven
Addicted
|
Hab auch schon überlegt auf einen 4MB umzusteigen, aber nachdem zw. 2 und 4MB so gut wie kein Unterschied ist, werd ich doch beim 6400er bleiben. Aber das war eigentlich eh klar.
|
fresserettich
Here to stay
|
|
DA/a][Brain
OC Addicted
|
ich versteh ned warum alle sudern... der test soll einem ein bild davon machen ob sich der mehrpreis auszahlt, und nicht beweisen dass ein teurerer prozessor schneller ist
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
der test soll einem ein bild davon machen ob sich der mehrpreis auszahlt, und nicht beweisen dass ein teurerer prozessor schneller ist Was gibt es da zu beweisen? Klar ist der 6700er teurer UND schneller, als der 6600er, is ja wohl logisch! Und ob sich der Mehrpreis auszahlt liegt in eigenem Ermessen bzw. hängt von dem zur Verfügung stehenden Geld ab! (manchen Freaks sind 2-3 FPS mehr locker 100 Euro wert) Wichtiger wäre in meinen Augen mal ein Test über verschiedene C2D-CPU's wo miteinander verglichen wird wie hoch man sie übertakten kann! Denn das der Cache fast nichts bringt wissen wir, aber geht ein 6600er höher zum Ocen als ein 6400er? Falls nicht, zahlt sich natürlich auch der Mehrpreis nicht aus, wenn eh beide zb auf 3600 mhz laufen! Das wäre in meinen Augen ein Test der Sinn macht ...
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Was gibt es da zu beweisen? Klar ist der 6700er teurer UND schneller, als der 6600er, is ja wohl logisch! Und ob sich der Mehrpreis auszahlt liegt in eigenem Ermessen bzw. hängt von dem zur Verfügung stehenden Geld ab! (manchen Freaks sind 2-3 FPS mehr locker 100 Euro wert)
Wichtiger wäre in meinen Augen mal ein Test über verschiedene C2D-CPU's wo miteinander verglichen wird wie hoch man sie übertakten kann!
Denn das der Cache fast nichts bringt wissen wir, aber geht ein 6600er höher zum Ocen als ein 6400er? Falls nicht, zahlt sich natürlich auch der Mehrpreis nicht aus, wenn eh beide zb auf 3600 mhz laufen! Das wäre in meinen Augen ein Test der Sinn macht ... word. interessant wäre auch eine "stepping"vergleich (wobei es das beim c2d ja nicht gibt, sondern nur unterschiedliche produktionswochen) - dann könnte man auch sehen, ob das einen unterschied macht oder nicht [ich habe einen e6400 629 - bei mir limitieren die ram bei 3560 mhz...].
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
Bei intel sind selbst die produktionswochen egal, das einzige was man beobachten kann sind das die pcus die LxxBxxx haben, meist mit niedriger spannung höher zum ocen gehn, dafür wärmer werden.
Und die ersten paar wochen 24-25 waren auch nicht unbedingt berühmt.
Bearbeitet von Hornet331 am 29.12.2006, 13:11
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
ich vermute mal, dass da intel an der cpu nichts geändert hat, wohl aber den heatspreader verbessert hat. mein e6400 lässt sich, wie erwähnt, super takten und wird dabei aber nicht zu heiss.
|