Conroe 6300 OC Probleme
dad 17.08.2006 - 20:00 1022 3
dad
Bloody Newbie
|
hallo zusammen!
habe da ein recht interessantes, für mich nicht ganz nachvollziehbares (weil es sonst keiner zu haben scheint) problem beim übertakten meiner 6300er.
mal zum system: ----------------------------- conroe 6300 6er stepping (rev. B2) P5B Deluxe WIFI (rev C1) EVGA 7950GX2 Superclockd BIOS: 0507 (0504 auch schon versucht) 4x DDR2 512MB PC2 800 MHZ Samsung original chieftec 460Watt SB Audigy 2 ZS 2x WD 160GB RaidEdition (im 0er raid auf intel) NEC 3500 DVD AOPEN DVD
Solange ich bei einem FSB von unter 350 bleibe, läuft das system tadellos (das aber nur wenn die vcore bei mindestens 1,3V liegt)
wenn ich den fsb auf 350 oder drüber stelle schaltet sich das system nach dem speichern der bios einstellungen ab, und schaltet sich dann nach ca. 3 sek wieder ein, dann ist black screen und ich muss das system komplet vom strom nehmen damit ich nacher wieder ins bios komme.
wenn jetzt zum beispile der fsb bei 347 liegt und die vcore auf 1,25V schaltet er sich nach bios speichern wieder ab fährt dann aber hoch und kommt auch ins os (läuft auch stabil..soweit..)
auch nach einem neustart aus dem os heraus schaltet sich der rechner ab und bootet dann wieder....
ab 1,3V ist es dann egal wieviel saft ich dem prozessor gebe... passiert immer das selbe. auch bei den rams ist es egal wie viel spannung sie bekommen
ansonsten habe ich so ziemlich alle relevanten einstellungen im bios in so zienlich jeder konstellation versucht: komme nicht über 350 FSB
meine vermutung: netzteil (beim einschalten zumindest) zu schwach!?
wäre nett wenn wer mit ähnlichem system, seine erfahrugen posten könnte. DANKE
dad
Bearbeitet von dad am 17.08.2006, 20:11
|
XenThor
GTI Addicted
|
probier halt alles nach der reihe durch..
zuerst alles nutzlose abstecken, also die laufwerke, ausser die os hd, danach probier nur 1 ram modul, dann 2 usw, wirst eh sehen woran es liegt, bios hast eh das neueste was auch gut funkt..
bei der cpu multi runter und 1,4vcore mal zum testen und dann erhöhe über 350, wirst eh sehen obs geht, nimm mal nen größeren sprung, zb 400..
nt ist sicher ned zu schwach imho..
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
hat nichts mit dem netzteil zu tun. auch von gigabyte boards wird ein ähnliches verhalten berichtet, weswegen ich mal vermute es hat mit errata #2 des p965 zu tun, das mit der revision c2 gefixt wurde.
|
dad
Bloody Newbie
|
danke für die hilfestellungen. bin inzwischen etwas schlauer geworden. system läuft jetzt stabil @ 2,8 GHZ (400x7) Vcore 1,4 LÖSUNG: C1E muss im BIOS aktiviert sein, dann gehts! (finde ich zwar bissl unlogisch, stört mich aber gottseidank auch nicht ![:)](/images/smilies/smile.gif) ) bin zwar äusserst zufrieden mit der leistung, werde aber testhalber noch weiter nach oben mitm takt. ach ja: netzteil is nicht zu schach, wie XenThor schon sagte und das mit dem abschalten: schein bei dem board (revision) normal zu sein. werds dann mal auf die rev.2 umtauschen, wenn ich eins finde danke dad
Bearbeitet von dad am 18.08.2006, 21:40
|