"We are back" « oc.at

Celi 766 passiv kühlen?

MjrSEIDL 30.12.2001 - 23:50 776 25
Posts

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2267
genau, für bürorechner aber ganz nett

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
sowas haben die HP Rechner auch (zumindest einige Kayaks, E-Pc´s, und Vectra VL Modlle).

Nur verwendet man dort an eigenen "Air Flow Kanal" der zu nem eigenen (leisen) 80mm Lüfter verläuft, von dem dann die Abwärme von derCPU aus dem Case geblasen wird.

Das System ist recht gut weil nicht hörbar, aber nicht sehr effizient. Wennst aber nicht oc´n willst sollts reichen.

greets
Pedro

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
ich lass jetzt grad meine celeron600@675 rein passiv laufen mit RC5 :D :D nach 3 minuten bin ich auf 35°C im moment aber das wird sicher noch a bissal steigen. obwohl RC5 rechnen heizt ja wesentlich mehr als nur DVD schaun. angenehm leise isses aber schon

EDIT
RC5 werkelt noch brav hat maximal 41 grad bekommen.
hab jetzt aber einen großen 80er lüfter einfch davor hingestellt auf die graka :D :D dadurch bin ich wieder auf 32 °C herunten
Bearbeitet von xdfk am 31.12.2001, 15:01

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
80er lüfter sind nicht groß... 120er sind schon eher meine vorstellung von groß (und schmerzhaft.... zumindest die stahl dinger von papst *anseinenschmerzendenfingerohnenageldenk*)

und wenn ich die CPU leicht runter dreh und auch die vcore etwas zurück nehm müßte es sehr gut gehn...

ach ja... xdfk... was für einen kühlkörper hast oben?
Bearbeitet von MjrSEIDL am 31.12.2001, 15:42

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
ich hab meinen P III 866@910 mal ohne Lüfter rennen lassen
hat mit prime net mehr als 45 grad bekommen ....

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr neben euren temperaturen auch immer dazu schreibt mit welchem kühlkörper ihr die erreicht habt...

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
kühlkörper: noname 99 ATS :D :D :D :D irgendein spire glaub ich

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
ah doch so ein high-end ding... oag... muß mich gleich mal umschaun ob ich auch sowas qualitativ hochwertiges herumliegen hab... btw... ich hab da noch nen orb... mal schaun, ob man den auch draupickn kann...

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
orb eignet sich glaub ich weniger für sowas da die oberfläche des kühlkörpers meiner meinung nach doch sehr gering ist.

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
hab ich auch befürchtet... aber schauma mal ob mein vater nicht irgendwo noch ein paar gigantische kühlbleche herumliegen hat... der hat früher solche dinger für selbstgebautet verstärker oder trafos und ähnliches verwendet...

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
eine frage noch: ist es auch möglich die cpu mit dem boxed kühkörper passiv laufen zu lassen?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz