"We are back" « oc.at

celi600@?

xdfk 12.09.2000 - 00:14 976 14
Posts

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
also auf einigen deutschen oc seiten wurde gesagt, dass der 600er auf 900 läuft mit 80%iger erfolgschance...
najo ausprobieren und mpnsterkühlung kaufen.. wie teuer issn so ein teil?

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
xdfk, stimmt, der läuft zu 80% mit 900 MHZ.

@JB, wieso sollte das zuviel sein??

Hubman

Mike15xx

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Oberndorf,Salzbu..
Posts: 283
Ich bekomm am Mittwoch an 667 celi hab schon Alpha daheim werd dann posten wie hoch ich gekommen bin!

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
also liebe freunde was würdet ihr empfehlen?
meine pläne:
spannung erhöhen: aber wieviel?
bzw 100 MHz fsb

zuerst werd ich das aber mal beim 333er celi "üben"

so weit richtig nicht dass ich dabei irgendwas kaputt mach
nochwas.. wie heißt denn die option zum erhöhen der spannung auf englisch
http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm32.gif
naja und welchen kühler würdet ihr dafür empfehlen bzw wie ist dsa mit der wärmeleitpaste? nur auf den schwazen erhöhten bereich auftragen und nur ganz dünn? im moment hab ich eine "ordentliche" ladung drauf.... http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm35.gif

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
also:

celeron600
gigabyte ga6vxe+
45GB HD(WD450AA)
ATIrageIIC+ :-(((
VOOODOO 2 http://www.overclockers.at/ubb/redface.gif((
SB128 PCI
128 MB PC133 RAM
weitere unwichtige sachen
2 NICs
1 TV tuner

das PROBLEM:
ich würde die CPU gerne bei 100 MHz fsb betreiben aber beim einschalten des geräts bleibt der bildschirm schwarz.
das hab ich getan:
JP10 umgestellt
pin 1-2 close: turbo(for 100 MHz trubo and other frequencies)
schalter für 100 MHz fsb gestellt
multiplikator bei 9

beim neustart: alle lüfter laufen, HD fährt hoch, system tot

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Also daß 900 etwas zu viel is, das is wohl klar. Hab gedacht, Du meinst den 333-er...


------------------
mfg JB http://smilecwm.tripod.com/net4/0000007.gif

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
hmm...wieviel Kernspannung braucht ein Celly 600 standardmässig? weiss ich ehrlich gesagt nicht, schätze mal so 1.60V.
Hast du einen vernünftigen Luftkühler? Wenn ja kannst du mal bis 0.2V über Standard probieren, aber Achtung mehr VCore (V=Volt und Core = Kern, Kernspannung) bedeutet zwar mehr Stabilität, aber auch mehr Hitze, musst halt mit deiner jetzigen Kühlung einen guten Kompromiss finden.
Beim 333er würde ich nicht über 2.3V gehen, beim 600er nicht über 1.80V mit Luftkühlung.
Musst halt ausprobieren, muss ich auch immer und durchgebrannt wegen zu hoher VCore ist mir noch keiner.
Um die VCore zu erhöhen, gibt es eigentlich 2 Möglichkeiten:

  • Jumper oder DIP-Switches auf dem Mainboard mit der Bezeichnung "CPU Voltage" oder "VCore" oder so ähnlich..
  • und/oder es gibt einen Menüpunkt im BIOS-Setup, um den zu aktivieren muss man meist "CPU VCore" von "Auto" auf "manual" oder "user define" umstellen.

Am besten du versuchst es mit einem Kühler der "Global Win" oder "ALPHA" -Klasse, und Wärmeleitpaste die metallisches Silber enthält, und nur ganz dünn auftragen..wobei überschüssige Paste vor allem bei den neueren CPU's wegen der geringen Auflagefäche eh weggedrückt wird, vorausgesetzt der Kühlkörper sitzt stramm.

Good Luck!

cos
http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm39.gif

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
gerade vor kurzem hat mich die traurige nachricht ereilt dass es unmöglich sei auf 100 MHz zu übertakten wegen dem AGP bus der immer 1 zu 1 mit dem fsb läuft..(bei 66MHz fsb CPUs) eure meinung?
und 100 MHz wären doch zu viel oder?

irgendwie unlogisch weils bei anderen auch geht.. hat michd a wer verarscht? http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm35.gif

[Update by xdfk (edited at 11:49 AM).]

Mike15xx

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Oberndorf,Salzbu..
Posts: 283
Des is Blödsinn!Wenn des Motherboard 100MHz Fsb unterstützt is auch der 2/3 Teiler beim AGP drin!

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
PIN A121 PIN B119 PIN A119 PIN A120 PIN B120 VCC CORE
Abdecken Abdecken Abdecken Belassen Belassen 2.2 VOLT
Abdecken Abdecken Belassen Abdecken Belassen 2.4 VOLT
Abdecken Abdecken Belassen Belassen Belassen 2.6 VOLT

was sagt ihr zu dieser tabelle: hab ich bei PCtweaker.de gefunden.. najo aber wie lokalisiere ich diese pins nun?
bzw welche spannung ist eigentlich die normale celiII spannung..?

[Update by xdfk (edited at 12:32 AM).]

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
etwas ganz anderes SEHR wichtiges denk ich mir mal ...
welchen kühler könnt ihr empfehlen.. der in einer moderaten preisklasse zu erhalten ist bzw wie hoch ist den der preis für so ein ding?
und wie schaut es mit dem netzteil aus? auf meinem jetzigen steht maximum continous output 145 WATT?????? ihr redet hier von 300 -400 WATT netzteilen immer?? oder meint ihr hier einen anderen wert?


[Update by xdfk (edited at 12:43 AM).]

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Also 145W find ich ein bißchen sehr wenig...
Stehen da wirklich nur 145W drauf???

Jedes Billigsdorfer Gehäuse hat heutzutage normalerweise 200 oder 230W drinnen (außer vielleicht einige Dektop Gehäuse).

Kannst Du mal die anderen Werte posten? Da stehen normalerweise 5V, 5V, 12V, -12V und 3,3V, liws mal die Amperzahlen ab und rechne das alles zusammen. Wenn Du dann immer noch auf 145W bist, dann wird's wohl leider stimmen.
Dann würd ich mir mal ein neues Netzeil kaufen...
http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm12.gif

------------------
mfg JB http://smilecwm.tripod.com/net4/0000007.gif

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Ein Kühler in einer moderaten Preisklasse wäre der ChromeOrb, den gibts bei www.cwsoft.at um 348.- ATS

Hubman

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
Titan Majesty M1AB, der derzeit beste FC-PGA-Kühler weit und breit! (ehemals Thermaltake "Golden Orb")

geht der kühler auch? kostet nämlich nur 299 ATS.....?

aja und die werte des netzteils:
+12V 4,2 A
+5V 18A
-5V 0,3A
-12V 0,8A
+5V SB 0,1A

[Update by xdfk (edited at 02:10 PM).]

ARX

OC Addicted
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 1276
zur deiner vcore tabelle.ein celi hat normalerweise 1.5v mit einer Lukü solltest du nicht mehr als 1.85 mit einen alpha vielleicht auch noch 1.9 einstellen.bei dein celi2 braucht man nciht so einen guten lüfter meistens reicht eine orb vollkommen
auf http://www.uebertakten.de/ und dann auf vcore spannung dort wird gut erklärt wie man mit hilfe von abkleben die spannung erhöht
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz