"We are back" « oc.at

celeron socket 370 <> ppga???

LeadToDeath 28.02.2002 - 18:04 674 15
Posts

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
hi leute hab wichtige frage:

hier liegt ein celeron 533...

und er is in nem bp6 glaufen also ich nehm an er is socket 370 - schaut gleich aus wie ein coppermine nur größerer die...

kann mir einer ovn euch sagen was jetzt ein PPGA celeron is???

btw. könnte das ein PPGA celeron sein?

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
vergleich die S-Spec. Nr mit denen da

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
schwarze keramik, grosser silberner DIE --> PPGA - 533
grünes plastik, blau schillernder DIE --> FCPGA - 533

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
hm dann isses ppga - großer schwarzer die mit kupfern spiegelndem die *g*

schaut echt geil aus find ich *g* poliert wie ein spiegel

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
Zitat von LeadToDeath
hm dann isses ppga - großer schwarzer die mit kupfern spiegelndem die *g*

schaut echt geil aus find ich *g* poliert wie ein spiegel

aha dann ist die cpu gelapped
sonst ist die oberfläche grau und weit vom spiegeln entfernt


mfg simml

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
gelap was???

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
lapping = abschleifen und polieren der am kühler aufliegenden fläche der cpu und der kühlerunterseite für besseren wärmeübergang.

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3948
Zitat von Indigo
schwarze keramik, grosser silberner DIE --> PPGA - 533
grünes plastik, blau schillernder DIE --> FCPGA - 533

*rechtgeb*

so ists bei die Celerons...
wenn er gruen mit blauen core ist ists ein Coppermine... -> 800mhz :D:D

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
Zitat von Roman
*rechtgeb*

so ists bei die Celerons...
wenn er gruen mit blauen core ist ists ein Coppermine... -> 800mhz :D:D

> 533MHz bidde, um akkurat zu sein :D:D

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3948
Zitat von Indigo
> 533MHz bidde, um akkurat zu sein :D:D

Yop, 533mhz, 8X multi, Coppermine core... :D:D rennt 800mhz minimum... :D:D

hatte einen OEM 566'er der hat 850mhz fsb bei 1.55V gemacht, 110mhz bei 1.70V...

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
Zitat von Roman
hatte einen OEM 566'er der hat 850mhz fsb bei 1.55V gemacht, 110mhz bei 1.70V...

oida, 850er fsb, welches brettl hastn da verwendet ;):D:D:D

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3948
Zitat von Indigo
oida, 850er fsb, welches brettl hastn da verwendet ;):D:D:D

hopala, schreibfehler meinerseits

850mhz bei 100mhz fsb sollts sein

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
:D

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3948
:rolleyes: :rolleyes: ;);)

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
SPAM!! :eek: :fresserettich: :D:D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz