Simml
asdf
|
Intel SMP on the Cheap: Maybe it won't die... Posted by Jim at 10:54PM EST
This just in thanks to widefault. Tweak3d has posted a minor report from IDF (Intel Developer Forum). In it he makes some claims regarding the upcoming Celerons based on the Tualatin core.
Celeron 1.1GHz: Intel will soon be releasing a 1.1 and 1.0GHz Celeron processor. When asked about SMP capabilities, Intel didn't say that Celeron and Tualatin "won't" work but says that "we just won't support it but it does work". Get your dual Tualatin boards ready because 512KB Cache Tualatins and Celeron 1.1GHz will be the cream of the crop for cheap SMP action from Intel. Now these could be very interesting creatures. Apparently it looks as if they'll retain 256k of L2 cache, and -possibly- (I won't believe it until I see it) run in pairs. Granted the performance problems with Celeron 2's aren't only related to the size of L2 cache, but also its latency and set associativity. These questions will only be answered in time.
This could lead to great rejoicing. A couple of 1 GHz .13 micron Celeron's running upwards of 1.3-1.4 GHz on an Iwill DVD266u should probably sound reasonably tasty to you power craving/cheap users out there. Stay tuned. könnte interessant werden ... dual durons und dual celerons mfg simml
|
Ctrl-Alt-Del
Freund der 4 Ringe!
|
Alter Thread, ich weiss ![;)](/images/smilies/wink.gif) , aber ist der "Tualeron" jetzt eigentlich Dual fähig?
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
wir hatten ja sogar schon mal einen händler der ein dual celeron sys verkauft hat!
|
Ctrl-Alt-Del
Freund der 4 Ringe!
|
wir hatten ja sogar schon mal einen händler der ein dual celeron sys verkauft hat! Also rennt der Celeron II (Tualatin) auf jedem Tualatin fähigen Dual Mobo im Dual Einsatz? Kann das wer bestätigen?
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
nein kann niemand bestätigen. such nach dem thread im intel forum. irgendwer hat dem händler eh ein email geschrieben.... das problem ist meiner meinung nach aber ein anderes: welche mainboards kommen in frage? da gibts nämlich nur via boards in der normalen preisklasse. serverworks is mir doch eine spur zu teuer für ein low cost dual sys ![;)](/images/smilies/wink.gif) entweder abit BP6 +2 sockel adapter (intel BX roolez) wieviel kostet so ein sockel adapter eigentlich? vollkommen uninteressant: adapter+cpu kosten Preis: 279,- EUR pro stück oder ein via board oder serverworks (viel zu teuer)
Bearbeitet von xdfk am 22.02.2002, 22:06
|
Ctrl-Alt-Del
Freund der 4 Ringe!
|
@xdfk Hmmm stimmt - da stimmt dann das Preis/Leistungs Verhältnis nimma. Ich bekomm nächste Woche eh ein ASUS TR-DLS rein. Darauf kommen aber PIII-S für ein Serverchen und ich hab grad keine Tualerons zum testen hier. Schad - najo so wird die Frage wohl nie geklärt!
|
bBU.CyTrobIc
#include "billrulz.h"
|
also der Tualatin und Tualeron ![;)](/images/smilies/wink.gif) sind definitiv Dualfähig, weils an meinem iP3/T adapter jumpern kann, smp PIII/T und smp Cel/T ![;)](/images/smilies/wink.gif) cy
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Do liegst aber falsch, wal des Celeron SMP Setting am PL-iP3/T gilt nur für Medocino Celerons, also für 0.25µm FCPGA Celerons bis 533MHz.
Wenn da T-Celeron wirklich SMP fähig is, müßte man die P-III SMP Option benutzen.
|
bBU.CyTrobIc
#include "billrulz.h"
|
Do liegst aber falsch, wal des Celeron SMP Setting am PL-iP3/T gilt nur für Medocino Celerons, also für 0.25µm FCPGA Celerons bis 533MHz. steht doch da !? Celeron-T SMP Jumper ... cy
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
|
Fidel
Here to stay
|
Interessant...
Apropos wieviel kostet eigentlich der fcpga -> fcpga2 adapter?
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
viel kostet er. ca. gleich viel wied er slot1-fcpga2 adapter schätze ich mal und der preis is schon heavy (Steht eh weiter oben)
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Do steht "T-Celeron" Jumper??! Olso i hob an PL-iP3/T von PowerLeap selbst und an von Topgrade und in den Onleitungen steht explizit, daß der Jumper nur für "alte" Celerons gedacht is. Ich hab diesbezüglich auch mit Topgrade Kontakt aufgenommen (weil die den Jumper auf P-III fixiert haben), und es hieß, das man einfach nur den Celeron-1 SMP Support ausgrenzen wollte.
|
bBU.CyTrobIc
#include "billrulz.h"
|
Do steht "T-Celeron" Jumper??! Olso i hob an PL-iP3/T von PowerLeap selbst und an von Topgrade und in den Onleitungen steht explizit, daß der Jumper nur für "alte" Celerons gedacht is. Ich hab diesbezüglich auch mit Topgrade Kontakt aufgenommen (weil die den Jumper auf P-III fixiert haben), und es hieß, das man einfach nur den Celeron-1 SMP Support ausgrenzen wollte. ööhm nagut ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) hab ich augenfehler ? ![:)](/images/smilies/smile.gif) hab nochmal geschaut hast recht
|
MorticiaN
steh auf der datenleitung
|
lang war es still in diesem thread und ergebniss gibt es noch immer keines....
wird mal wieder zeit... immerhin ein interessantes thema...
|