"We are back" « oc.at

Celeron 600 Phänomen

Weinzi 14.05.2002 - 11:35 569 10
Posts

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5051
mein Celi 600 (boxed) lief anfangs ohne Probleme auf 900 mit den im bios max. einstellbaren 1,7V@AbitBH6.
nach einigen Monaten wollte er dann schon 1,8V (vid-mod), den ich aber vor 1 Monat wieder entfernt habe, anschließend war nicht mehr als 75MHz fsb drin (weil nächster schritt 83 => IDE Probleme), zuerst hab i ma gedacht, probierst wieder mal 900@1,7 V und siehe da, läuft und läuft.... :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
naja, keine sehr atemberaubende Geschichte ;) :D

- sowas kommt öfters vor...... , leider :(


:)

AmenophisIII

Addicted
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 450
die voltage werte sind ja nicht die realen
wennst am sys was veränderst kann ja mal spannung runter gehn
dann is wärmer geworden und es is ihm zu heiß.... warums jetz mit weniger geht... tjo :)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Also ich würd sagen das nennt man burn-in
sowas war früher sehr verbreitet weiss net obs jetzt noch is
da fährt man den cpu bei hoher spannung und niedrigem takt und dadurch brenen sich die leiterbahnen ein und brauchen dadurch weniger spannung
nur obs jemals wirklich funktioniert hat weiss ich auch net :D

Franzl

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wald/4 / Wien 16
Posts: 404
seas weinzi!
mein problem kennst ja... max. 83 mhz - mehr geht ned... najo...
owa i überleg ma scho, ob i ma an neuen celi kaufen soll... woascheinlich an celi 1100 - sonst müssad i ma aa an neuen adapter kaufen, für die ******* fc-pga2 sockets.... und der kostet über € 90,-
najo... cu

franzl (bossi)

Franzl

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wald/4 / Wien 16
Posts: 404
???? wos solln diese beschissenen ****** ***** sterne sein??? :(

franzl

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5051
Bossi, des nennt ma Zensur *g*
-in paar wochen kannst mein Celeron ham, dann kommt was neues :)

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6693
hab dasselbe "problem" :D:D

guckstu hier!

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5051
ja burn in hin oder her, des lusitge daran is nur, dassa mit der Zeit immer mehr Spannung wollt und jetzt laufts wieder wie am Anfang
:)

AmenophisIII

Addicted
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 450
i hab nie an burnins glaubt eigentlich, is zwar theoretisch fein hab ich ma d8, aber bei mir hats nie gfunkt :/
njo egal :)

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3702
Bei mir hat BurnIn bei jeder Klamath und CuMine CPU billiant funktioniert. Beim Tualatin P-III S eher weniger, da man mit dem sowieso immer an die FSB Grenze stößt.

Aber ca. 50-100MHz waren locker draufzulegen nach BurnIn. Übliche Strategie: Hohe Spannung bei extrem niedrigem Takt und guter Kühlung.

Die letzte Stufe des BurnIn's erreich ich meistens nach 2-3 Monaten, danach zerlegt mir die Elektromigration wegen der hohen Spannung die CPU meistens derart, daß ich 150-200MHz zurückgehen muß....
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz