"We are back" « oc.at

C athlon über 45°C = freeze

Dracolein 19.01.2002 - 21:40 402 5
Posts

Dracolein

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Deutschland
Posts: 625
Seit kurzem hab ich ein Problem. Ich hab ne Wakü und nen C Athlon 1333 @1500 bei 1,85 Vcore auf nem Abit KT7A laufen. Hab schon runtergetaktet auf normalgestellt alles. Aber sobald ich zu testzwecken die lüfter abschalte und sich die temp langsam erhöht, schmiert der rechner (win 2000)bei 45°C CPU temperatur ab. Ich weiss nicht warum, ich hatte mit der selben hardware bis auf die neue HDD schon ma getestet (vor wochen) bis 60°C und da gabs keine probleme.

Ein freund meinte, das übertakten hätte ihm geschadet ? Da waren noch nie mehr als 1,85 vcore dran und der hatte noch nie ne lukü. :(

Woran kanns liegen ?

Ezekiel

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: na
Posts: 3329
am übertakten liegts sicher nicht wenn die temps stimmen ... vielleicht is am tempsensor was falsch und er hat in wirklichkeit viel mehr ?! kann sein dass ein blödsinn is aber is mir halt so eingfallen :D

Dracolein

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Deutschland
Posts: 625
ne das glaub ich nicht, dann müsste auch mein wassertemp sensor und meine hand kaputt sein. Das wasser ist kalt, und der Cuplex ist auch kalt und der Kontakt zwischen Kühler und DIE ist auch in ordnung

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
das hatte ich auch als ich meine thb 1000@1551 laufen hab lassen.

bei 26°C ist er gut gelaufen (hatte das fenster offen) aber soabld er über 30°C ging ---> freez

ich glaube das die cpu bei niedrigeren temps weniger vcore braucht weil meiner ist immer mit 1,85 gelaufen.

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
solche komischen phänomene hatte ich mit dem alten tb800 vor dem burnin, nachher ging alles perfekt.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Ich muß bei meinem momentan auch hilfslos beobachten wie er zwar mit niedrigerer VCore höher raufgeht, aber bei ständig sinkenden Temperaturen instabil wird.
Jetzt mag er nicht mal mehr 48 Grad. Früher war er höher getaktet und hat 54 Grad problemlos überstanden.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz