"We are back" « oc.at

burn in 46°

midnightsun 24.12.2002 - 23:05 841 23
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
maybe über lüftersteuerung nachdenken? ;)


wenn ich nach einer feier nachhause komm, is ma wuascht wie kalt/warms im zimma is, hauptsach i kann wo liegen und schlafen :D:D

midnightsun

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: salzburg
Posts: 1888
lüftersteuerung bringt nichts weil er vollgas laufen muß damit er es dakühlt

kann das sein das er jetzt kühler wird
habe nur mehr 54°C

midnightsun

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: salzburg
Posts: 1888
heute ist mir noch was komisches passiert
als ich die ccf ausgeschalten habe hat sich der comp auch ausgeschalten.....

ParadoX

Big d00d
Registered: Feb 2001
Location: wien
Posts: 325
ähmm ich glaub da versteh einige was falsch...
ein burn in nutzt nur was wenn die temps niedrig sind!
da man ausserdem dazu ne möglichst hohe Spannung braucht (hohe spannung--> höhere temps) stellt man den takt so weit runter wie möglich um niedrige temps zu erreichen.
bei mir hats mit pezzl bei ca 20C° 3 tage durch echt was gebracht.
über 30C° bringts dann nimma so viel imho

FoX_MuLdEr

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Vienna
Posts: 424
sorry midnightsun dass ich da in deinen thread sein pfusche will aber nicht einen neuen aufmachen wegen der einen frage vorallem passts gut zum thema.

nutzt es eigentlich was einen burn in zu machen wenn die cpu schon länger im betrieb ist auf 150fsb oder ist es da schon zu spät?

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
Zitat von FoX_MuLdEr
nutzt es eigentlich was einen burn in zu machen wenn die cpu schon länger im betrieb ist auf 150fsb oder ist es da schon zu spät?

naja wenn er eh schon längere zeit auf FSB 150 rennt, dann is eh egal, dann hast ja in ja eh schon einge"burnt" mein ich mal!

@midnightsun: habe selbes stepping (XP2400 AIUGB0244) und rennt auf meinem asus mit ~1.70vcore und lukü auf 2.2Ghz! Habe aber eigentlich gar keinen richtigen burn in gemacht, die CPU ist mal eine woche auf standardtakt gelaufen (ned durchgehend, war in der nacht immer abgedreht)! temps sind unter 39°C idle (8045 mit enermax@3000 U/min) und 43°C auf last! :)

FoX_MuLdEr

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Vienna
Posts: 424
naja ich würde den aber gern höher bringen da das stepping normalerweise höher gehen sollte lt. diesem forum :)

darum meinte ich obs sinn macht nen burn in zu machen obwohl er schon länger in betrieb ist.

ParadoX

Big d00d
Registered: Feb 2001
Location: wien
Posts: 325
für ein burn ist es nie zu spät ;) jedoch nützt es dann mit der zeit nimma so viel wie am anfang, bzw. einen "mini burn" macht man dann mit der zeit sowieso von alleine wenn man einen proz längerer zeit (jahre) in (normalen) betrieb hat. Der effekt ist ähnlich.
gegen ende der lebenszeit wird die übertaktbarkeit dann wieder schlechter durch die diffusion der elektronen.
Bearbeitet von ParadoX am 27.12.2002, 14:51

FoX_MuLdEr

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Vienna
Posts: 424
ok thx :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz