Burn-IN
Aslinger 29.02.2004 - 19:45 3147 53
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Abend! Ich hab mir überlegt beim meinem AthlonXP Barton 2800+ einen Burn-In zu machen damit er mit Standard Vcore höhere Taktraten verträgt. Derzeit bin ich bei 2250 MHz. Bei 2261 zeigt er mir bei Prime95 ab dem 2 Test einen Error an. Aber nur einen. Ich hab mir überlegt: 1,95 Volt (max. Einstellung bei Mainboard) + 800-1000Mhz oda weniger? ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) für ca. 2 bis 3 Tage. Aber nicht die ganze Zeit unter Volllast sondern normales arbeiten und spielen. Ich kann ja auch mehr Tage nehemen. Ich hab meinen PC grundsätzlich nie über nacht laufen lassen. Ich schalte ihn immer aus wenn ich ihn nicht mehr benötige. Bei meiner ersten AMD CPU einem Thunderbird 1000 mit 100MHz Fsb hab ich das auch einmal gemacht. Und zwar das weis ich noch 1,91 Volt + 600 MHz (normales arbeiten und spielen, 3 Tage lang) Damit bin ich bis 1333MHz gekommen mit Standard Vcore (1,75 Volt), vorher hing er sich ab 1100 Mhz im 3DMark01 immer auf mit standard vcore. Jetzt die Frage: Kann die CPU durch elektromigration zerstört werden? ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) (wegen der hohen Spannung) Oder macht der niedrige Takt von 800-1000MHz das wieder zunichte?
|
darkblue
back
|
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Ich hab mal gelesen in einem Forum gelesen dass 1,85 Volt schon gefährlich werden kann.
I hab Angst dass nach dem Burn-In der Prozz nur mehr mit 2200 MHz läuft oder nicht mehr übertaktbar ist.
Aja was ich gemerkt habe is dass mein Barton nun mit 2250 vollkommen stabil läuft. Früher ist er damit noch nicht gelaufen. Rallysport Challenge hat sich z.B. (mitten im Rennen) immer verabschiedet zum Desktop.
Bei normalem Betrieb macht man auch schon BurnIn oda was nur eben schwächer.
|
r4pt0R^-
Up in the Air
|
mit was kühlst du bitte das einen 2800+ nur auf 2250 bringst?
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Mit an CoolerMaster HHC-001 bei gedrosseltem Lüfter (7Volt). I hab hetz grade 34 Grad unta Windows XP. Bei Prime hab i unta Last 46 Grad.
ER läuft mit Standard Vcore mit max. 2250 Mhz stabil. I will de Vcore net erhöhn wegn der Elektromigration. Deshalb will i BurnIn machn dass a bei 1,65 Volt höhere Frequenzen verträgt.
|
T3XT4
Beißer
|
1,95 is kein burn in
das is bei vielen die normale spannung
aber du kannst ja einfach mal probiern im auf die dauer mehr vcore zu geben.. so 1,8 dann sind sicher 2300 und mehr mhz drin.
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
Mit an CoolerMaster HHC-001 bei gedrosseltem Lüfter (7Volt). I hab hetz grade 34 Grad unta Windows XP. Bei Prime hab i unta Last 46 Grad.
ER läuft mit Standard Vcore mit max. 2250 Mhz stabil. I will de Vcore net erhöhn wegn der Elektromigration. Deshalb will i BurnIn machn dass a bei 1,65 Volt höhere Frequenzen verträgt. die temp stimmt nie (!) da kannst sicher 15-20 grad dazu rechnen ich würd ma an deiner stelle an bessren kühler holn (thermalright sp97 zb iirc) beim burnin muss die cpu recht kühl sein bei max vcore, die mhz reduzierst du nur um die cpu-temp runter zu bekommen. 2.3 core hatte ich am NF7 zum burnin, keine probs.
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
I kann net mehr als 1,96V einstelln beim Mainboard. Is ein 7VAXP Ultra mit neuestem Bios. Ich kann einstellen +5% +7% +10% über normal.
Tritt nun wirklich keine Elektromigration auf bei 1,96 Volt?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
also 1.) die CPU muss auf folllast alufen udn das durchgehend sonst bringssd überhaupt nix und die 2V sand zwar nett aber noch ned der überhammer. am besten an sehr guten kühler drauf mal gscheti mit da Vcore rein fahren und des ding mit prime95 2 tage durchlaufen lassen.
|
T3XT4
Beißer
|
1,96 elektromigration?
also.. ich persönlich kenne noch niemanden der das wirklich mal gehabt hat... und ich kenne leute die geben dem cpu 2,2volt auf die dauer seit monaten 24/7 (*zuSalsaschau*).
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
oder auf 2.3 *zu goldlocke guck*
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
die temp stimmt nie (!) da kannst sicher 15-20 grad dazu rechnen ich würd ma an deiner stelle an bessren kühler holn (thermalright sp97 zb iirc)
beim burnin muss die cpu recht kühl sein bei max vcore, die mhz reduzierst du nur um die cpu-temp runter zu bekommen.
2.3 core hatte ich am NF7 zum burnin, keine probs. Der Kühler is noch immer einer von den besten laut Tests im Internet. Hab ihn schon bald 2 Jahre und er war schon auf insgesamt 4 AMD Athlon CPU's. Du musst ah denken i hab den Lüfter auf 7 VOlt gedrosselt. Und de Temp is ah niedrig. Mit da Arctic Silver 3 hab i 7 Grad mehr kapt. Hezt hab i die 5er.
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Und dann läuft ah z.B. mit 2300 MHz bei Standard Vcore.
Hat jemand einen schon einen Burn-In gemacht bei einem Barton? Und wieviel hats gebracht?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
dann hast zuviel oder zuwenig WLP oben normal is zw AS3 und 5 kein unterscheid in den temps, der kühler is mitlerweile eher mittelmässig
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Um wieviel Grad besser kühlt denn der beste AMD Kühler gegenüber meinem?
PS: Es muss ein Kühler sein der mit einer Klammer am MB befestigt werden kann weil mein Gigabyte Board keine Bohrlöcher hat.
|