"We are back" « oc.at

Brücken verbinden

Heuling 15.03.2002 - 07:59 354 6
Posts

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
kann man nur beim thunderbird den multiplikator per brückentrennung bzw. verbindung ändern, oder geht des beim duron auch???

M!b0

Jumper
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Centrum
Posts: 1095
yo, schau dir das einfach mal an. geht sowohl beim thunderbird wie auch beim Duron ;)
http://www.ocinside.de/html/worksho...esistors_d.html
Bearbeitet von M!b0 am 15.03.2002, 10:13

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2416
heuling... seit wann fragst du solche sachen, als OC freak? :D

naja, es ist auf jedenfall gleich!

wie schon obern der link gepostet wurde, dort ists sehr genau beschrieben!

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
war mir nicht sicha, hab da ein buch vor mir liegn das besagt,dass nur bei tb die brückentrennerei funzt...darum die unsicherheit und die frage..:)

FreakyDrOC

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Austria
Posts: 418
na des funzt suba beim duron...
hab die alte silberpaste runtergewaschen (ging nicht anders) und damit gleich die verbindungen (bleistift) gleich mit...hat ma nix mehr gesehen
also, wenn euch ein prozi durchbrennt, einfach alles runterwaschen, zum händler rennen und übertaktungen abstreiten :p :p

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Bei meinem Duron geht's supa!
Die Brücken trennst am besten mit dem Stromtrick.
Für den Morgan Kern nimmst die XP-Malanleitung.

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
jo,weiß ich eh alles...wie gesagt,war nur die frage ob auch bei duron brückn trennen funzt, und die is bereits beantwortet;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz