"We are back" « oc.at

Brücken öffnen

Duron 22.08.2001 - 15:16 477 13
Posts

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
Hat schon mal wer versucht Brücken aufzumachen auf den AMD-CPUs?
Will mir nämlich das Elitegroup Board für DDR-Ram mit SiS Chipsatz kaufen und da kannst keinen Multiplikator einstellen!

Nur Frontsidebus!

Und Wenn ich 12 x 133 einstelle hab ich 1600 mhz und ich weiss nicht (und glaub auch nicht) das mein t- bird 1200B die 1600 packt!

und wenn ich da den mulit auf 11x runterstellen würde würde ich auf 1463 kommen und ich danke das er das vielleicht packen müsste!

edit: wenn man unten, wo die Brücken sind was zerkratzt, wird da der Prozzi eigentlich auch hin? Was is denn da so drinnen?


thx,
mfg
Bearbeitet von Duron am 22.08.2001, 15:29

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
kamma bei dem Board eh die VCore verstellen, oder?
Naja, sonst derbt das Board sicher ärger weg!

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
VCore ist das geringste Problem!

Das machst zur Not mit einem Potentiometer!

Und wenn du 4 Brücken beim Prozzi anmahlst hast eh 1,85 Volt!

mfg

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
und (wie) geht mehr bzw. weniger

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
brauchst nur ein poti an den spannungsregler dazulöten so wie bei allen anderen boards! und so stellst hald dann die spannung hardwaremäsig um!

mfg

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
cool, naja, wennstma's moddest kaufima a ans, aber i möcht nix löten, hab kan feinen Kolben und auch ka Hand dafür!

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
ich möcht zerst mal den prozessor runtermultiplikatieren! wenn das geht dann werd ichs mir erst kaufen!

ich probiers einfach mal bei meinem hinigen duron, wies am besten geht!

mfg

Androy

Asoziale SAU!
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Wien
Posts: 656
A Freund hat die Brücken mal aufgedremelt, hat aba dabei fast den DIE zerschnitten. Also I tät no 500 draufzahln für a andas Board.

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
es gibt noch kein anderes board mit dem sis chipsatz!

ich probiers eh zerst mit dem hinigen prozessor und dann seh ichs eh!

mfg

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
für waqs den sis chipsatz?
ich hab den via chipsatz und der funkz problemlos!
ein wenig über den fsb übertaktet (138 = 276 effektiver fsb)
weil mein prozzie net höher geht!"
aber wirklich keine probs!!


mfg:D

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
hab eh nicht gesagt das man probs mit anderen hat!

Aber der SiS Chipsatz ist hald unbemerkbar schneller und das Board kostet nur 1349,- :D

Deines wird ca. das doppelte kosten!

Um den Preis das deines dann kostet kann ich mir dann noch 512MB DDR Ram dazukaufen!

mfg

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
da hast recht! mit den preis.
aber ich hab mein board schon seit 5 wochen, da hab ich von dem sis chipsatz noch nichts gwusst! leider.
naja noch 512mb? dann hätt ich eh 1024:D
und soviel brauch ich nun auch wieder net!
hauptsache is das die leistung stimmt!
der preis is dann nur noch nebensache!!


mfg

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
aber wenn man beides haben will :D

Das ist immer so bei Computer!
Kaufst was und einen Monat später gibts schon was besseres billigeres!

mfg

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ja da hast recht! meine cpu ist z.B. innerhalb von 6 wochen um 1200.-- billiger geworden!!
das is der athlon 1333 fsb 266


mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz