"We are back" « oc.at

Bluescreen Reboot -> Hardware Fehler?

xxSandmaNxx 02.05.2005 - 17:43 774 8
Posts

xxSandmaNxx

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Germany
Posts: 3
Hallo an alle,

ich hab da ein kleines, naja, eher großes Problem.

Mein Rechner hat die angewohnheit, nach Belieben zu rebooten. Hauptsächlich passiert dies wenn ich gerade am zocken bin, WoW, C&C, etc...

Vorab mal mein System:
WinXP
Athlon 2700+
512er PC 400 von Samsung (Memtest86 24h fehlerfrei)
Elitegroup K7VTA
Geforce FX 5900XT
Audigy 2
450er noname netzteil
Plextor Brenner, Logitech Boxen...

Es ist nun, nachdem ich mir eine Audigy2 ZS reingebaut habe, oft aufgetreten.


Ausprobiert hab ich schon so dinge wie treiber updates, andere pci slots, irg's etc.... insgesamt denke ich nichtmehr, dass es sich hier um ein problem handelt.

Ich vermute die ganze Zeit, es irgendwie am Mainboard liegt. Dies daher, weil einer der beiden RAM-Plätze scheinbar einen Hau hat. Stecke ich den einen oder einen zweiten 512er Ram in den zweiten Slot, habe ich das gleiche Problem, allerdings extrem häufig, sodass ein Arbeiten am Rechner fast unmöglich ist.

Ein Kollege tippt auf das Netzteil, worauf ich nunmal MBM 5 hab laufen lassen und die Spannung, Temp etc beobachtet habe, zudem hab ich mir mal hier ein paar Tips zum Stabilitätstest geholt. Prime95 bricht bei dem BLEND test nach kurzer Zeit ab und berichtet einen Hardware-Error, nachdem ich mal CPUBurnIn hab laufen lassen, hatte sich die Temp des Proz auf ca. 56°C eingependelt. bei burnin + PIFAST (100.000.000) + Mediaplayer für mp3 hatte ich dann nach ca 10min wieder nen reboot. pifast alleine bei dem 0-0-1.000.000.000-0/1 test wird von xp dann beendet (aufgrund eines fehlers).

Was mir dabei insgesamt aufgefallen ist, ist dass die spannung insgesamt recht gleich bleibt, bis auf die -12 V Spannung, die schankt zwischen 5,6 -7,8, geht zum teil auch runter auf 3,4... leider hab ich keine ahnung, was hierbei normal ist...

So, nun hoffe ich, dass Ihr mit ein paar nützliche Tips geben könnt, wie ich mein Problem etwas eingerenzen kann, bzw. genau sagen kann, welche Hardware hier die Fehler produziert und was ich ggf. austauschen sollte.

Ich habe schon dran gedacht, von dem AMD auf nen 2,4 P4 umzusteigen und fast alles auszutauschen, nur wenns des Netzteil oder wirklich nur das Board ist, stehts wirtschaftlich nicht wirklich in einem Verhältnis....

Danke schonmal vorab für ie hoffentlich zahlreiche Hilfe...

Gruss

Sandman

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Der erste Tipp, bevor man noch _irgend_ welche Überlegungen anstellt, einmal den automatischen Neustart zu deaktivieren... btw Spitzenidee von Microsoft, gleich zu rebooten damit man ja die Fehlermeldung nicht mitbekommt. :)

Metal

Big d00d
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 178
ich hatte mal ein ähnliches problem mit meiner sb live karte...such dir mal von creative die neuesten treiber!!!

Ashitaka

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: vienna
Posts: 736
ich habe diesen fehler nur, wenn ich meine cpu zu hoch übertakte, wobei bei mir die ram eher nicht mehr mitspielen.

Wenn du oct hast schalt mal standard.

xxSandmaNxx

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Germany
Posts: 3
also die neusten treiber hab ich, bringt nix...

des mit dem reboot ausschalten hört sich schonmal gut an, nur, wo konnt ich des einstellen?

und übertaktet hab ich den proz ja nicht, läuft alles auf normalen einstellungen. und OCT war?

thx schonmal

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Teste den Speicher mal mit Goldmemory das findet mehr Fehler als Memtest!

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Zitat von xxSandmaNxx
des mit dem reboot ausschalten hört sich schonmal gut an, nur, wo konnt ich des einstellen?
Eigenschaften v. Arbeitsplatz -> Erweitert -> Starten u. Wiederherstellen -> [ ] automatisch Neustart durchführen

APEXi

Blink182 is BACK!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Wien/BGLD
Posts: 1120
du solltest trotzdem mal ein anderes netzteil probieren!
ausserdem könntest du noch ein biosupdate machen ;)

xxSandmaNxx

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Germany
Posts: 3
oki, danke schonmal für die sache mit dem neustart...

wenn das nichts helfen sollte denke ich, dass ich mal ein anderes netzteil esten werde... eigentlich sollte es ja dem grunde nach egal sein, wenn es nur ein 350W netzteil ist oder?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz