"We are back" « oc.at

blöde frage p4 boxed + kühlpaste ?

M0rpheuS- 08.09.2003 - 19:59 1115 25
Posts

M0rpheuS-

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Marchtrenk
Posts: 172
hi

hab mir meinen ersten p4 meines lebens gekauft ;) und irgendwie is ka kühlpastn dabei ... es is am kühler so a schwarze mattn drauf.
brauch i do aber scho no a kühlpastn oder ?

p44ever

Ed
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: c
Posts: 1072
nein brauchst du nicht !

aber du kannst es runterreissen und kühlpasta verwenden :-)

add: ich habe silber leitpasta verwendet .. das ist besser als die matte

M0rpheuS-

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Marchtrenk
Posts: 172
jo der typ da drin hat mir versprochen das a pastn drinn ist .. jo glaub am lehrbuam (so wie ich es bin) und du hast verschissn :D

najo was is gscheiter ? i mecht mein p4 2,4 scho a bissl o'cn .. net oarg aber docha bissl .. ;) also 2,8 ~

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3217
ok nächste n00b frage :D
soll die leitpasta eher dünn aufgetragen werden? und welche leitpasta ist atm die beste (falls sowas gibt)

p44ever

Ed
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: c
Posts: 1072
ja ein tropfen reicht

silber ist glaub ich der beste wärmeleiter ..

ein halben gramm gabs bei di tech (oder nre ) für 8 EUR

p44ever

Ed
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: c
Posts: 1072
Zitat von M0rpheuS-
jo der typ da drin hat mir versprochen das a pastn drinn ist .. jo glaub am lehrbuam (so wie ich es bin) und du hast verschissn :D

najo was is gscheiter ? i mecht mein p4 2,4 scho a bissl o'cn .. net oarg aber docha bissl .. ;) also 2,8 ~

das kommt mehr auf die kühlung an

M0rpheuS-

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Marchtrenk
Posts: 172
na nix da pastn bis zu 0,5 cm dick mitm buttermesser drauf ;) des muss auf da seitn rausquillen *gg*

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3217
sicherheitshalber die ganze tube leitpasta auf den chip rauf :D:D

grassi3000

radeon gefrierer
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: AT/NÖ/Traisen
Posts: 1161
http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=60649

Mein leitspruch: Weniger ist mehr.....hab durch dünneres Auftragen der WPL ~1,5°C gewonnen.....

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
bitte: gaaaaaanz wenig drauftun ;) nur eine wirklich SEHR dünne schicht... :)

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3217
warum eigentlich?

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
weil metal VIEL besser leitet als die wlp

die wärmeleitpaste (=wlp) soll nur die ganz kleinen löcher stopfen ;)

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3217
ja thx, hab grad den link von grassi durchgelesen ;)
hätt nen original slk900u und da is ein WPad oben, sollt ich das entfernen und WLP nehmen oder genügt das WPad?

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5985
Zitat von M0rpheuS-
hi

hab mir meinen ersten p4 meines lebens gekauft ;) und irgendwie is ka kühlpastn dabei ... es is am kühler so a schwarze mattn drauf.
brauch i do aber scho no a kühlpastn oder ?

na weil des de kühlpaste ist !

-FiRE-

feel the fire
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Lustenau
Posts: 768
Zitat von T3XT4
ganz kleinen löcher stopfen

Ja, nur die sind so klein, das du schon ein elektronenmikroskop brauchst, umd die zu erkennen...

Das Wärmeleitpad is halt dabei, damit so user wie du, die nicht wissen wie man so paste richtig aufträgt (und womöglich noch die cpu zerstören) keinen Fehler macht. Für Normaluser reichts :D

See ya

FiRESTORM
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz