"We are back" « oc.at

bleistift statt silberleitlack?

Spoon 05.05.2004 - 18:42 2766 13
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
kann man auch bei einem athlon XP 2000+ beim schliessen der L1 brücken auch einen bleistift nehmen oder funktioniert das nur mit silberleitlack?

bensh

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Wien
Posts: 371
sollte mit einem bleistift imho auch gehen.

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Nur mir Siblerleitlack, hat nur beim thunderbird mit Bleistift funktioniert und du mußt die löcher zuerst mit etwas ausfüllen.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
hab wo gelesen das man die löcher mit superkleber ausfüllen soll damit der lack nicht reinläuft weil man den cpu sonnst kurzschliesst.... bekommt man so einen silberleitlack auch beim obi?

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4663
glaub ich nicht, dass ma sowas beim obi bekommt :p

Syveron

Big d00d
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 168
Bei meinem Duron 1600 hat alles was ich probiert hab mit Belistift funktioniert (Vcore und Cachemod).

JoeDesperado

...loves the ride
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Salzburg
Posts: 2340
...damals, ja. heute, nein. ;)

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
fürn xp is der bleistift zu hochohmig.
und silberleitlack kriegst beim conrad.

Touli

Addicted
Registered: Oct 2002
Location: Klagenfurt
Posts: 396
solltest auch beim Forstinger bekommen, musst auf Heckscheibenheizung Reparatur schauen (ist auch Silberleitlack)

ReAPeR

Bloody Newbie
Registered: Aug 2001
Location: Altenmarkt/Zauch..
Posts: 10
ich habs mit alufolie gmacht:

->mit einer spitzen nadel vorher den kontakt ankratzen
->einen dünnen streifen (von der folie) abgeschneiden
->auf einen klebestreifen über den kontakt
->mit einer eher stupfen nadel zum kontakt durchdrücken

JoeDesperado

...loves the ride
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Salzburg
Posts: 2340
Zitat von ReAPeR
ich habs mit alufolie gmacht:

->mit einer spitzen nadel vorher den kontakt ankratzen
->einen dünnen streifen (von der folie) abgeschneiden
->auf einen klebestreifen über den kontakt
->mit einer eher stupfen nadel zum kontakt durchdrücken

wo hast das her, hats beim 1. mal gleich hinghaut? klingt nämlich nach wenig aufwand :)

ReAPeR

Bloody Newbie
Registered: Aug 2001
Location: Altenmarkt/Zauch..
Posts: 10
@joedesperado
war meine idea. (da ich die garantie nicht verlieren wollte und keinen silberleitlack zuhause hatte)
beim ersten mal hats nicht hinghaut. da hab ich allerdings des mit dem ankratzen noch nicht gmacht. wichtig war auch sicher des mit der stumpfen nadel.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
also mit bleistift funktioniert's nicht... hab's grad probiert :(

pITBULLbOSNA

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Wien 21
Posts: 931
dann musst eben silberleitlack nehmen , oder wie reapter versuchen zu machen , ....

btw. man muss das loch ned ausfüllen , man kann ja auch rundherum malen , find ich um einiges leichter , und weg geht der silbeleitlack mit nagellackentferner auch ganz easy, ... imho am einfachsten

mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz