Airliner1975
Bloody Newbie
|
Hallo erst mal!
Vielleicht kann mir ja jemand von Euch bei meinem mittlerweile nervtötenden Problem helfen:
Ich habe folgende Konfiguration:
Chaintech MoBo CT-7AIA VIA Chipsatz KT 133A AMD Athlon 1200 2x256 MB PC 133 SDRam
Onboard Sound AC97 Soundcodec
Hercules Prophet Grafikkarte 4000XT 32MB Kyro-Chip
Ovislink LFE 8139 Netzwerkkarte mit REALTEK 8139 Chipsatz
Ich habe diese Konfig seit ca. 5 Monaten und schaffe es nicht einen einzigen Tag ohne Crash. Zuerst hatte ich WIN2000, dann hab ich das neue XP probiert und da dieses noch instabieler lief verwende ich jetzt wieder Win2k.
Die Crashes kommen bei keinem Bestimmten Programm und zu keiner bestimmten Zeit. Manchmal kann ich mehrere Stunden arbeiten, manchmal aber auch nur ein paar Minuten.
Die Software ist auf dem neuesten Stand (Service Pack 2, alle Windows updates...) und die Treiber sind auch alle up-to-date. (VIA 4in1 4.37, ...)
Ich habe extern einen USB Hub an dem ein Scanner, ein CF-Card Reader, ein Drucker und ein Joystick stecken.
Der Gerätemanager zeigt keinerlei Konflikte an.
Um das Problem einzugrenzen habe ich bereits je einen der beiden RAMs herausgenommen, die Netzwerkkarte in jeden meiner 3 PCI-Slots gehängt und auch den USB Hub abgeschlossen. Trotzdem crashed Win2k ganz brutal weg. Das System "friert ein" und hilft nur noch der Reset-Taster. Ich bin der Meinung Win2k "merkt" nicht mal dass es crashte, da in den Ereignisanzeigen nichts aussergewöhnliches aufscheint.
Leute, glaubt es mir, ich bin wirklich schon verzweifelt.
Hat irgendjemand schon so etwas erlebt/gelöst?? Lasst es mich bitte wissen. Ich bin für jeden noch so kleinen Tipp sehr dankbar.
|
STupendousMan
| Defender of Freedom |
|
hast du schon mal deine temps überprüft... vielleicht wird er ja einfach zu heiss, weil du keine gute kühlung hast....
|
Airliner1975
Bloody Newbie
|
Nein, hab ich eigentlich noch nicht. Guter input jedenfalls.
Nur: Wie mach ich das??
Sorry für diese "dumme" Frage, aber ich hab mich wirklich noch nie damit beschäftigt.
Danke!
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
-->google mainboard monitor oder mbm5
|
Murph
Nerd
|
temp sollte auch im Bios bei "PC Health Status" abrufbar sein
|
Airliner1975
Bloody Newbie
|
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich habe das MBM5 runtergeladen und (hoffentlich) auch richtig konfiguriert.
Mir ist auch sofort aufgefallen, dass Sensor 2 im roten Bereich ist und 77°C anzeigt.
Ich habe die Sensoren so zugeordnet:
Sensor 1 VIA686B-1 Sensor 2 VIA686B-2 Sensor 3 VIA686B-3
Leider hab ich keine Ahnung um welchen (tatsächlichen) Chip es sich hierbei handelt und wie ich diesen am besten kühlen kann.
Auch hier bin ich Euch wieder sehr dankbar für alle Tipps.
Ich habe ein Bild des Dashboards beigefügt um das auch bildlich darzustellen.
temp_3768.jpg (downloaded 70x)
|
snc
Big d00d
|
ahm 77°C für die cpu ist zu hoch...das liegt 100pro daran. Ich glaub du solltest dir einen besseren kühler besorgen, denn sonst wird deine cpu nimma lang leben
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Schaut so aus als ob dein Problem gefunden wäre 77 Grad CPU sind viel zu hoch, in deinem Fall wahrscheinlich noch dazu im Leerlauf gemessen. Überprüf mal folgendes: - dreht sich der Lüfter am CPU-Kühlkörper? - wird der CPU-Kühlkörper warm/heiß ? - sitzt der Kühlkörper schlecht auf bzw. hat er wenig Anpreßdruck? - welchen Kühler hast du?
|
Airliner1975
Bloody Newbie
|
BRAUAHAHHAHAHA
Das kann nur von der Rübe kommen!
Ja. Dreht sich wie wild. - wird der CPU-Kühlkörper warm/heiß ? Nein, der Kühlkörper wirkt eigentlich recht kühl. - sitzt der Kühlkörper schlecht auf bzw. hat er wenig Anpreßdruck? Das kann leicht sein, da ich annodazumal den Kühler entfernt habe und achtlos wieder eingebaut habe. Dachte nie mehr dass sich das mal später auswirken wird. - welchen Kühler hast du? Sicherlich einen billigsdorfer NoName. (Habe das "Kastl" als Aktion beim Vobis gekauft.) Also werde ich morgen einen neuen Kühler kaufen! --> Welchen? Wo? Wieviel? Kann ich den neuen einach auf die CPU setzen oder brauch ich spezielle Folie oder Kühlpasta? --> Wenn ja, beim Kühler dabei oder extra kaufen?? Wo?? Falls das meine Probleme löst --> VIELEN DANK an EUCH!! Ihr seid Grossartig! Falls es das nicht löst --> Seid ihr sicher trotzdem grossartig, aber: darf ich euch dann wieder belästigen?? Danke !!!
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
War da so ein klebriges Zeugs unten drauf wie du ihn damals ausgebaut hast? Diese Vermutung liegt bei einem Komplettsystem nahe.
Wenn dann war das ein Wärmeleitpad, das du zerstört hast (geht nicht anders) und dadurch unbrauchbar gemacht hast.
Nimm den Kühlkörper nochmal runter, putz die Unterseite mit Alkohol bzw. Reinigungsbenzin, Prozessor detto falls da auch was drauf ist.
Wärmeleitpaste sollte man schon dazugeben, gibts von-bis, Arctic Silver hat sich als brauchbar bis gut erwiesen.
"Normale" weiße auf Silikonbasis geht zu Not auch, sogar ganz ohne sollte gehn, es ist aber trotzdem ratsam eine zu verwenden.
Du mußt nicht unbedingt einen neuen Kühler kaufen, wenn du den alten gesäubert und mit WLP versehen wieder draufgibst sollte es schon funktionieren.
Sicher kannst du weitere Fragen stellen, dazu ist so ein Forum ja da.
|
Stev
Big d00d
|
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich habe das MBM5 runtergeladen und (hoffentlich) auch richtig konfiguriert.
Mir ist auch sofort aufgefallen, dass Sensor 2 im roten Bereich ist und 77°C anzeigt. 77°C ....... in der Theorie machts bei 95°C *Puff*, und weg is er. Dazu kommt ja noch, dass du da nicht im inneren des DIE misst sondern nur darunter (wärme-diode). sei bloss froh dass du jetzt draufgekommen bist, was denkst du was der prozi da erleiden muss, das arme teil besorg dir nen normalen alpha 6035 der geht noch in der silent version, und ne gute wärmeleitpaste nicht vergessen! arctic silver II is ganz gut. cu
|
Airliner1975
Bloody Newbie
|
So, bin mindestens genauso verzweifelt wie zuvor Habe mir Wäreleitpaste besorgt und den Kühlkörper damit eingeschmiert. (Ja, habe vorher die Reste runtergemacht) PC eingeschalten, MBM5 sagt immer noch am Main Sensor 77°C Ich habe den PC ein bisschen belastet und die CPU auf 100% gebracht. Die 77° bleiben konstant. Lediglich der 3. Sensor geht bei einer vollen belastung von 32° auf ca. 35° Was kann ich denn noch machen???
|
Murph
Nerd
|
Auch wenn ich mir vielleicht viele Watschen für die Frage einhol:
ähm kanns sein das 77° in Fahrenheit gemessen sind und das deine Casetemp is?! - und eben der 3. Sensor deine CPU is?
|
Guest
Deleted User
|
Auch wenn ich mir vielleicht viele Watschen für die Frage einhol:
ähm kanns sein das 77° in Fahrenheit gemessen sind und das deine Casetemp is?! - und eben der 3. Sensor deine CPU is? NEIN ! Da hats was ! VIA 686A - 2 ist auf seinem Mobo definitiv für die CPU zuständig ! VIA 686A - 3 für Case-Temp ! Ich nehme an, daß die CPU-Temp nicht wirklich stimmt und der Sensor fehlerhaft ist, sonst würde nicht ständig 77 °C angezeigt werden, egal ob Vollast oder nicht (MBM5 zeigt ja bis 127°C an, theoretisch versteht sich ) Trotzdem würd ich vorsichtig sein, da es immerhin der CPU-Sensor ist ! Lediglich der 3. Sensor geht bei einer vollen belastung von 32° auf ca. 35° --> da das der Case-Sensor ist, passts (im Gegenteil, spricht eher für eine gute Gehäusebelüftung) Nachtrag: Ich würde mal im BIOS nachschauen, welche Werte dort angezeigt werden (werden aber logischerweise die gleichen sein) - wenn dort auch ständig 77 °C angezeigt wird, auch wennst den PC neu startest (nach einer Abkühlpause), dann hats was mit dem Sensor !
Bearbeitet von am 24.01.2002, 16:58
|
Airliner1975
Bloody Newbie
|
Also, ich hab jetzt auch mal im BIOS unter PC Health Status nachgeschaut. Zuerst habe ich aber Windows gestartet, MBM5 zeigte mir meine obligatorischen 77°C. Gleich neugestartet und ins BIOS gegangen:
Current System Temperature: 29°C (nach 10min 36°C) Current FAN Speed: 5799 RPM Current SYS FAN Speed : 0 (Hab ich keinen)
Vcore: 1.83 (Was auch immer das sein mag) Vdd: 3.30V (------- " --------) 3.3V: 3.333V 5V: 5.07V 12V: 12.66V
Also, ich nehme mal an (bzw. ich hoffe) dass irgendetwas mit MBM5 nicht so ganz hinhaut. Vielleicht hilft es ja dass ich die WLP aufgetragen habe, ich halt Euch am laufenden.
Trotz Allem: Vielen Dank für Eure professionelle und schnelle Hilfe. Schön dass es sowas noch (kostenlos) gibt!
|