"We are back" « oc.at

Bitte um Hilfe beim Übertakten!

Xan 27.12.2000 - 00:54 503 5
Posts

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
ich hatte soziemlich das gleiche zeug.
wenns noch einer 0,25µ technik is wist nicht weit über 700mhz. amd selbst baute die 0,25µ nur bei 700.
auf dem gehäuse von der cpu steht oben rechts bischen absteits ein A oder ein C
A sind 0,18er C sind 0,25er

bei nem 0,25µ würd ich dir raten kauf dir eine passive oc-card stell sie auch 700mhz und sei glücklich http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif
des geht wahrscheinlich sogar mit standart spannung.

bei an 0,18µ geht das mit den 700mhz auch so einfach, aber sind wahrscheinlich mehr mhz drinnen, nur ab 750mhz hast du das problem mit dem cacheteiler. der l2 cache darf nicht mir mehr als 350mhz laufen. von 500-700mhz athlons is er 1/2 also is 700mhz max was da geht. um zu verändern kannst du entweder ca 6 smd widerstände umlöten oder du probierst es mit einem software tool.
das K7L2DOS gibts da zb in files sektion. disablest im bios den l2 cache, kopierst das tool nach c: schreibst es dann in die autoexec.bat, das beim booten geladen wird. nach dem namen gehört eine 2 für 2/5 cacheteiler. dannach dann ein F das der l2 cache während dem booten eingeschaltet wird.
also K7L2DOS 2F

wenn dir das ganze zuviel aufwand is, lass es lieber und werd mit 700mhz glücklich http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/wink.gif

------------------
<A HREF="http://www.cpu.at" TARGET=_blank><IMG SRC="http://members.tripod.de/xanhome/dnet.gif" border=0></A>

QuakeHunter

Addicted
Registered: Dec 2000
Location: Germany
Posts: 466
Die Tips sind prinzipiell richtig, ich hab vor kurzem meinen 600er aufgemacht und mit ner passiv Karte (Innovatek) auf 750 Mhz gebracht, mehr geht nicht.

Kühlung: Standard Kühlkörper mit einem Lüfter, Temperatur bei Vollast 46°C...geht locker.

Mehr geht ned, wobei mein alter 600er ein 0,25er war und auch die Core (machs Gehäuse auf und schau rein...geht simpel) eine 600er war...wenns Glück hast (so wie ich beim meim 800er...der ist wirklich ein 1000er), erreichst mehr, wenn z.B. ein 650 oder ein 700er drin ist.

Kühlung: Luftkühlung mit Global WIN (da muast aba den Kühler no Stutzen fürs K7M) oder Alpha P7125S (passt aufs K7M einwandfrei).....mein 800@1000 läuft bei max. 42°C (Sensor klebt auf der Original Aluplatte vom Prozi direkt überm Die (Prozi))

Noch Fragen ?

------------------
CU

QuakeHunter

QuakeHunter

Addicted
Registered: Dec 2000
Location: Germany
Posts: 466
ach ja:

Cacheteiler umlöten is sehr frickelig...ich habs gemacht, von 1/2 auf 2/5, da musst nur 1 Widerstand umlöten, aber das is absolut scheisse zu machen...lieber so wie oben beschrieben....

------------------
CU

QuakeHunter

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
einen? ich hab mal a anleitung gesehn da warens 5 oder 6

------------------
<A HREF="http://www.cpu.at" TARGET=_blank><IMG SRC="http://members.tripod.de/xanhome/dnet.gif" border=0></A>

QuakeHunter

Addicted
Registered: Dec 2000
Location: Germany
Posts: 466
na, wennsd den 600er oschaugst, dann wersd segn, das a Motorolla Rams hod.

Dann is as umlettn von 1/2 auf 2/5 nur mit oam Widerstand erledigt...bua, da schaugst...


------------------
CU

QuakeHunter

Ishida

Bloody Newbie
Registered: Dec 2000
Location:
Posts: 1
Hi!
Ich hab einen AMD K7 600 MHz mit einem K7M Motherboard und würde den Compi gern ein bisschen übertakten, kenne mich damit aber nicht gut aus. Also die Temperatur des CPUs beträgt immer zwischen 32-35°C, also relativ kuhl. http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif
Naja, vielleicht kann mir wer von euch sagen, was ich wo beim Motherboard oder Prozessor machen muss. BITTE!
Ich täte ihn gern so auf 800-900 MHz übertakten, was halt "sicher" ist, net dass der mir dann gleich eingeht. http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif
Bitte helfts mir!

------------------
cya
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz