Bitte um Hilfe!!!!!
Maxxx 25.05.2001 - 23:50 343 4
Maxxx
Big d00d
|
Brauche dringend eine Antwort! Einem der neueren Newsletter von Seti@Home ist zu entnehmen das Sie Ausfaelle (Fehlerhafte Daten) durch User erleiden die uebertaktete CPU's einsetzten...
Jetzt meine Frage: Macht eine Übertaktete CPU wirklich mehr Rechenfehler oder nicht????
Bitte um Antworten*ganz dringend brauch* Ciao Maxxx
|
Morphias
overclock your life
|
also von dem scheiss hab i nu nie was gehört !!!!!!!!
und i kans net glauben !!!
also lass dich net einschüchtern von sochl einem unsinn
|
cos
open course...
|
tja kommt draufan ob die overclockte CPU bei Seti 100% stabil läuft oder nicht.
Wenn sie aber andere "Stability Test's" und "BurnCPU's" - proggies 100% stabil macht sollte sie eigentlich auch bei Seti richtig rechnen.
Vor 2 (oder 1.5) Jahren war mal nen Bericht in der PC-Pro...da wurde ein K6-3 450 auf 500MHz overclocked.
Bei 450MHz rechnete er ca 22h und bei 500MHz brauchte er im Schnitt nur noch 4h...da stimmt irgendwie das Verhältnis nicht mehr.
Abhlife schaffte eine bessere Kühlung und VCore erhöhung (das übliche halt) und siehe da ...20h bei 500MHz...schon ziemlich realistischer.
Nicht auszudenken was bei den nur 4h dauernden Berechnungen übermittelt wird...eben crap..
|
Duron
Here to stay
|
tja das kommt ganz drauf an wie weit du deine cpu übertaktet hast! Wenn sie zu viel übertaktet ist macht sie hald rechenfehler!
|
Ringding
Pilot
|
Wenn die CPU einen 48h Test mit Prime95 übersteht und in Zukunft NIEMALS heißer wird als bei diesem Test (besser etwas kühler), dann kannst du mit einiger Sicherheit davon ausgehen, dass sie keine Rechenfehler machen wird.
Zu hoch getaktetes RAM verursacht allerdings die gleichen Probleme, daher muss auch das eingehend getestet werden (ich weiß hier keinen besseren Test als unter Linux 2.2 Kernels compilieren)
|