"We are back" « oc.at

bios updaten - risiko?

phueppl 23.10.2000 - 20:38 477 3
Posts

phueppl

Bloody Newbie
Registered: Sep 2000
Location: Österreich. ;-)
Posts: 12
Hi!
i bin grad dass mei Bios a 95 is ;o) ROFL...
i glaub da warat amoi a update ned schlecht... jetzt de frag: auf de pages warnens immer davor dass des so risiko reich is... was is da wirklich dran oder kann mann dass unbesorgt hinnehmen? I wü ned unbedingt a boar wochen ohne MoBo dasitzen ;o)
thx,
cya,
Phil

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Bios flashen is eigentlich kein Problem, du darfst nur nicht beim flashen den Compi abschalten. Des richtige Bios und des passende Programm dazu und dann müsste es schon gehen.
Wenns net zum flashen is, dann tuts ma leid, weil i mi dann net auskenn.

Grüße, Neo http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm7.gif

------------------
Ich bin ein bekennender
SETI@home`ler http://members.chello.at/brigitte.g...dtner/alien.gif
---x-treme.at---

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
das mobo kannst beim flashen garnicht zerstören. wenns amol netklappt, haben die meisten boards eine notbootfunktion. einfach ne pci graka inne und noamol flashen.

destructor

Addicted
Registered: Jul 2000
Location: wien
Posts: 435
also das mit PCI Karte hab ich noch nicht gehört, ich hab aber schon mal ein Bios mit eine ISA-Karte und neubrennen zum Leben erweckt. Wenn Du ganz sicher gehen willst, nimm alle Karten bis auf die GraKa raus und schalte im Bios beide Cache aus. Danach flashen und Setup-Default-Werte laden. Das wars..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz